SbZ-Archiv - Stichwort »Gefühle«

Zur Suchanfrage wurden 794 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6

    [..] ist der Mediendesigner der neuen Karpatenwand im Schloss. Er sprach über die Wichtigkeit, den Menschen ­ auch über die Ästhetik (Friedrich Schillers ,,Ästhetische Erziehung des Menschen"), somit über Gefühle und Emotionen den Menschen Landschaften nahe zu bringen. Die Natur habe großen Einfluss auf unsere Seelen. Nebert ließ uns an den Berg der Erkenntnis denken und an das Erleben des Schönen und Erhabenen, nach Immanuel Kants ,,Kritik der Urteilskraft". Das Streben nach Höhe [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 17

    [..] das Thema Kronenfest, Brauchtum und Natur. Erstaunlich waren ihre Begeisterung und das vorhandene Wissen. Die Botschaft des Kronenfestes ist voll aufgegangen, Gemeinschaft mit Menschen, tiefgreifende Gefühle, konstruktive Gespräche, Heiterkeit und Fröhlichkeit. Inge Weimer Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen Mehr als nur Grillen Gemütliches Beisammensein mit Biss Drei Jahre lag der Rasen brach ­ nun grillen die ,,Sachsen" wieder! Soooo schön, endlich mal wieder ganz [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 8

    [..] e Lieder, die wir singen, der Geruch und der Geschmack des Essens, das Omama kocht, der Klang der Sprache, die wir sprechen. Doch auch das Viele, das wir nicht sehen, die Sehnsucht, die in uns wohnt, Gefühle und Kindheitserinnerungen." Er machte eine Pause. Er glaubte, dass Heimat nicht erklärt werden könne. ,,Hast du verstanden, Bub?". Oliver nickte. Er dachte nach, was er Frau Singer sagen werde. Und das würde so lauten: Heimat hat keinen Plural, doch Heimat trägt sehr viel [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 20

    [..] t über hundert verstorbenen und namentlich erwähnten Landsleute aus Großalisch und Pruden, begleitet von Chorälen des Großalischer Posaunenchors, und das Heilige Abendmahl erweckten längst vergessene Gefühle in den Herzen der Kirchenbesucher. In seiner Predigt malte Pfarrer Schullerus den langen Weg der Siebenbürger Sachsen von ihrer Ansiedlung vor mehr als Jahren auf dem Gebiet ,,Jenseits der Wälder" bis zur Auswanderung oder Heimkehr nach Deutschland in den Jahren nach [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 1

    [..] enbürger Sachsen lobte er ihren Fleiß, ihren Optimismus, ihre Herzlichkeit, ihren Familiensinn und vieles mehr. Ebenso wie die anderen Heimatvertriebenen und Aussiedler hätten sie auf revanchistische Gefühle verzichtet und als großartige Brückenbauer als ,,Erste den Friedensnobelpreis" verdient, betonte der Ministerpräsident. Er zeigte sich offen für neue Ideen zum Ausbau des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen in München, das seit drei Jahren aus Mitteln des bayerischen Fre [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 3

    [..] n: Wo gibt es denn eigentlich in der ganzen Welt so eine Situation, dass Menschen unter schwersten Umständen ihre Heimat verlassen und eine neue Heimat finden mussten, dann aber nicht revanchistische Gefühle haben und die Alten ärgern oder ihnen etwas zurückzahlen wollen? Im Gegenteil: die dann noch großartige Brückenbauer sind. Das ist etwas ganz Beeindruckendes. Ich bleibe dabei: Heimatvertriebene, Aussiedler und Spätaussiedler sind diejenigen, die als Erste einen Friedensn [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 6

    [..] st mag leiden. Kennst du es wohl ... Chor: Nach dir nun sehnt mein Herz sich ja, Du freie Transsilvania! · . Mai H E I M AT TAG / K U LT U R S P I E G E L Es ist jedes Jahr ein Wechselbad der Gefühle, von Panik über Dankbarkeit bis hin zur Gewissheit, dass schon alles gutgehen wird: Wie sollen wir die vielen Wünsche, Ideen und Interessen berücksichtigen? Wie alle Programmpunkte in das enge zeitliche Korsett und die zur Verfügung stehenden Räume pressen? Wie geht das a [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 9

    [..] en ist der Kindheit ,,Wohnzimmer", sie ist nicht so sehr ,,geographischer Ort" als vielmehr ein unter dem Brennglas potenzierter Straßenzug der ,,Erinnerungen an Menschen, an Stimmungen, an Gefühle ..." (S. ). Dem anderen sind die Kindheits- und Jugenderinnerungen buchstäblich die ,,Steine", aus denen er sein ,,Leben baut" (S. ). Für den nächsten ist die , die ,,Wiege" seiner ,,Kindheit und Jugend" und auch weit draußen in der Welt ein konstan [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 12

    [..] chter Heike unter sehr unglücklichen Umständen. Adele stürzte in ein sehr tiefes Loch und ist seither einen sehr schmerzhaften Weg gegangen. Sie musste sich in psychologische Behandlung begeben. Ihre Gefühle wenigstens zu bändigen, erschien ihr sehr lange nicht möglich. Mit Tanzen, was ihr von ihrer Psychologin empfohlen wurde, mit Singen im Chor und durch eine Ausbildung zur ehrenamtlichen Trauerbegleiterin konnte sie den Schmerz zwar lindern, aber der Verlust ihrer geliebte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 9

    [..] Bergen und Wind bietet Brigitte Hermann reiche Inspiration für ihre Beobachtungen. Aber auch das Licht, der Schein, wahlweise von Sonne, Mond oder Sternen, spielt eine wichtige Rolle für ausgedrückte Gefühle ,,zwischen Traum und Leben". ,,Geschmeidig winden" sich darum Worte und Verse, mal schwimmend, mal schwindelnd, taumelnd, manchmal dunkel oder fahl, aber immer wieder leuchtet auch ein entschieden vitales Rot auf. Um Liebe geht es, um Eros; um Buhlen und Werben, um Berühr [..]