SbZ-Archiv - Stichwort »Gefühle«

Zur Suchanfrage wurden 794 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 9

    [..] ich die wohnung voll schleppen sich die wohnung voller anschlüsse kontakte stromrechnungen schleppen sich eine eheproblematik an schleppen sich ein möbel an stellen die wohnung voller möbel schleppen gefühle an stellen die wohnung voller gefühle gehn nicht mehr durch die zimmer weichen aus schleppen sich ein baby an schleppen sich hoffnungen an schmeißen sie zu den gefühlen schaffen sich einen fernseher an schleppen gefühle und hoffnungen in die bilder in die fernsehbilder sa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 3

    [..] . März · K R I E G I N D E R U K R A I N E Herr Fabritius, wie haben Sie den Beginn der russischen Invasion in die Ukraine aufgenommen? Welche Gedanken und Gefühle löste die Nachricht bei Ihnen aus? Tief betroffen und besorgt. Ich hätte nicht gedacht, in meiner Lebenszeit einen Krieg mitten in Europa so direkt erleben zu müssen. In Kiew war ich erst vor wenigen Wochen anlässlich der deutsch-ukrainischen Regierungskommission für die Angelegenheiten der Deutschen in de [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12

    [..] sammelt er Laub und Blätter, die beschrieben sind mit Geschichten. Jedes Blatt trägt für ihn eine ,,Botschaft des Scheiterns" in sich, der Dichter ist verrückt, verliebt danach. Die Verankerungen der Gefühle in der Natur werden nicht allein zum Ort der poetischen Gedanken, sondern zum Spiegel der Vergänglichkeit. Die Rosen, die Magnolie, der Mohn tauchen als Metaphern der Schönheit, des Scheiterns oder der Verwundung auf; poetisch verklärt, erhöht und umschrieben. Lust und La [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 18

    [..] i diesem Warten ergeht. Ob wir uns von Herzen auf das, was da kommt, freuen können, oder ob wir aus welchen Gründen auch immer eher gequält auf Weihnachten ­ auf den Sohn Gottes warten müssen. Welche Gefühle in jedem von uns ausgelöst werden bei dieser ganzen Warterei ­ in einem bin ich mir ganz sicher: Jeder von uns braucht den Frieden. Nicht nur ganz dringend den Frieden auf unserer großen weiten Welt ­ sondern auch den Frieden im eigenen Leben, im eigenen Herzen. Und wer v [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 9

    [..] r im Schoß geborgen, begleiten sie uns aus dem Schatten. Wir mögen sie nie vergessen. Ein Wunsch, eine Vision der Künstlerin in diesem Werk. In Alexandra Vassilikians Werke fließen Lebenserfahrungen, Gefühle und das Bewusstsein ineinander, dass die Natur uns seit Menschengedenken hält und wir auf sie bauen können ­ hielten wir doch nur einige essenzielle Regeln ein: achtsam umgehen mit dieser Welt und mit uns. Ein Perpetuum mobile, das wir steuern können. Die Aufzählung der g [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 16

    [..] tehende Seminar mit einer Lesung aus Claudiu Florians Roman ,,Zweieinhalb Störche ­ Kindheitserinnerungen aus einer ethnisch gemischten Familie" ein. Verschmelzungen rumänischer und deutscher Bilder, Gefühle und Empfindungen sollten die Teilnehmer, wie hier bereits vorgekostet, während der nächsten Seminartage erwarten. Im Verlauf des Seminars begaben sich die Teilnehmer auf Pfade der Erinnerungen an die Zeiten vor und während der großen Auswanderung der Deutschen aus Rumänie [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 17 Beilage KuH:

    [..] Lüftchen bewegen sie sich hin und her. Braunes, dürres Laub bedeckt den Kirchhof. Es raschelt kräftig, wenn man darüber schreitet. Es läuten die Glocken. Ihr tiefer, erhabener Klang weckt heimatliche Gefühle undVertrautheit, Erinnerungen steigen hoch ... In der Kirchenbank vor mir sitzt eine ältere Dame. Der Herbst des Lebens hat ihre vollen, gewellten, immer noch schönen Haare sanft angehaucht ... Sichtlich bewegt folgt sie dem Gottesdienst. Sie singt die alten, vertrauten, [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 8

    [..] ch das dritte glas. die hand hat den kopf benebelt. der jetzt an das wort heimat. der magen zieht sich zusammen. der heimatschnaps tut ihm nicht gut. der heimatschnaps macht im bauch und in der brust gefühle. und das weiße bergpanorama macht die beine steif. das herz schwebt vor mir in der luft. zwischen mir und den bergen. heimatkitsch. meine beine wollen nicht gehen. die augen wollen noch bleiben. noch alles sehen. sehen das weiß der berge. das schwarz der menschen. so blei [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 12

    [..] rry immer schwerer und nach Beendigung seines Arbeitsvertrags war für uns klar, wir wollen wieder zurück nach Europa. Als ich von dem Angebot in Hermannstadt erfuhr, überkamen mich zunächst gemischte Gefühle: einerseits Angst vor dem Land, das ich vor über Jahren verlassen hatte, dem Ungewissen, was uns heute erwarten würde, sowie der sprachlichen Schwierigkeit. Andererseits Freude und Hoffnung auf ein Wiedersehen in unserer alten Heimat. Wir nutzten die eine Woche ,,look- [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 21

    [..] age meiner Großmutter verhielt sich der Mann, obwohl er fast immer angetrunken war, ihr und den Kindern gegenüber ,,human" und brachte oft notwendige Lebensmittel ins Haus. Über die Situation und die Gefühle der Zurückgebliebenen, also der Großeltern und der kleinen Kinder, wurde jedoch auch wenig gesprochen. Über die schweren Arbeitsbedingungen im Kohlebergwerk in Krivoi Rog in der Ukraine erzählte uns unsere Mutter erst sehr spät. Die Deportierten wurden wie Sklaven behande [..]