SbZ-Archiv - Stichwort »Geh Vorüber Hier,«
Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 12[..] itet und war sehr beliebt! Lotte Pitter fertigte eigens für diesen Tag eine ,,Siebenbürger Kerze", die zum Verkauf angeboten wurde. Nach gut eineinhalb Stunden stand der Maibaum sicher und fest. Der anstrengendste Teil war damit vorüber. Großes Glück hatten wir mit dem Wetter, denn entgegen der vorhergesagten Regenschauer blieb es trocken und sonnig  zumindest bis abends, aber da war schon alles vorbei und der Maibaum hatte somit auch gleich seine Taufe. Ganz herzlich bedank [..] 
- 
    Folge 6 vom 20. April 2010, S. 22[..] weitem nicht aus, um die laufenden Kosten wie die Miete der Jugendherberge zu decken. Wir werden versuchen, das Treffen für das Jahr neu anzusetzen. Georg Henning Liebe Großauer! Nachdem der Winter vorüber und der Frühling mit seinem Grün und seinen bunten Blüten nun endlich da ist, rückt auch Pfingsten immer näher und damit unser Heimattag in Dinkelsbühl. Wie auch in den vergangenen Jahren möchte die HOG Großau am Trachtenumzug am Pfingstsonntag, dem . Mai , teiln [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 15[..] den Workshops. Die Aufgabenliste für die Nacharbeit für dieses Wochenende fiel sehr klein aus. Der Sonntag ging mit den letzten Workshops und der großen Abschlussbesprechung dann recht schnell vorüber. Die Teilnehmer blickten auf ein anstrengendes, aber ergiebiges Wochenende zurück. Für die geleistete Arbeit sei jedem Einzelnen gedankt, der bereit war, sich aktiv einzubringen. Nun liegt es am kompletten Team der SJD, die erarbeiteten Punkte umzusetzen und konsequent beizubeha [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 2009, S. 22[..] e . . April H O G - N A C H R I C H T E N Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Andreas Schuster geboren am . . in Mergeln, wohnhaft in Ingolstadt Unsere Zeit vergeht geschwind, nimm die Stunden, wie sie sind  sind sie böse, lass sie vorüber, sind sie gut, dann freu Dich drüber. Auch wenn Du nicht zu jeder Zeit umgeben warest nur von Glück, so blickst Du doch voll Dankbarkeit auf Deine Jahr' zurück. Es gratulieren herzlichst D [..] 
- 
    Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 30[..] en uns dort nicht nur verloren, sondern auch den kleineren und größeren Gehässigkeiten der anderen Schüler und Lehrer ausgesetzt. Er nahm uns in Schutz, wo er nur konnte, war in unseren Augen eine Art Fels in der Brandung. Trotzdem war ich froh, als die zwei Jahre vorüber waren und die gute alte Brukenthalschule wieder ,,mein" Lyzeum wurde. Nach seiner Pensionierung () reiste Braisch mit seiner Familie in die Bundesrepublik aus. In den wenigen gemeinsamen Jahren in Heilbr [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 18[..] flüchtig und ohne Führung gesehen hatten. Besonders beeindruckend war für uns, die wir aus einer ausgesprochen ländlichen Gegend kamen, das rege Treiben der Großstadt. Unbedingt erwähnenswert ist das Glockenspiel am Rathaus und der leider etwas zu kurz geratene Besuch des Viktualienmarktes. Viel zu schnell waren Stadtrundfahrt und Rundgang mit fachkundiger Führung vorüber gegangen. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung. Einzeln oder in Grüppchen machte man sich auf, um no [..] 
- 
    Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 13[..] as hieße ja den Bock zum Gärtner machen; wir wissen wohl: eher lässt der Vogel von der Luft, der Fisch vom Wasser, als der Wolf vom Füllenwürgen!" Die Wachtel und der Hänfling Eine Wachtel lief einmal in einem Kornfelde fröhlich und unbesorgt hin und her; da verstrickte sie sich in einer gelegten Schlinge. Während sie nun voll Angst arbeitete, um sich frei zu machen, flog ein Hänfling vorüber. Sogleich rief sie ihm zu: ,,Lieber Freund, komm und hilf mir; siehe, böse Knaben ha [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 7 Beilage KuH:[..] bis abends. Was aber konnte er tun? Eines Abends, als die Mönche im Refektorium versammelt waren, stahl er sich auf Zehenspitzen in die Kirche und begann im Kerzenlicht vor dem Altar sein Repertoire durchzuspielen. Zufällig kam einer der Mönche vorüber und rannte, entsetzt über das, was er sah, zum Abt. Dankte dieser Mann ihre Gastfreundschaft damit, dass er die Kirche entweihte? Der Abt und die Mönche waren sprachlos vor Zorn. In diesem Moment geschah das Wunder. Als der Ab [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 2007, S. 13[..] den österreichischen Skisport geknüpften Einkehrschwüngen war auch dieser Tag ein voller Erfolg. Leider mussten wir danach schon wieder die Koffer samt Skiausrüstung packen und in unserem VWBus verstauen. Wieder einmal ein Wochenende, das viel zu schnell vorüber ging. Und so bleibt uns nur die gute Erinnerung und die Vorfreude auf die nächste Saison! Krautwickelessen  Das Krautwickelessen der Siebenbürger Jugend erfreut sich in Traun seit vielen Jahren großer Beliebtheit. De [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 21[..] n Gletscher dieses Gebirges, dem Imat-Gletscher. Und alles immer nur bei herrlichem Wetter und guter Stimmung. Im schönen Speisesaal des Camps hängt jetzt auch der Wimpel unserer Sektion. Als die für diese Etappe eingeplante Zeit vorüber war, ging es per Bus nach Samarkand und Buchara, wo einzigartige kultische Bauwerke, wie Mederessen (Koranschulen), Moscheen und Mausoleen aus dem . bis . Jh. tief beeindruckten. Lokale Reiseführer mit exzellentem Hintergrundwissen bracht [..] 









