SbZ-Archiv - Stichwort »Geh Vorüber Hier,«

Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 5

    [..] lbst, daß das Bundesinnenministerium sowie das nordrhein-westfälische Arbeitsministerium die Weiterführung ihrer Förderung von dieser Hans Schuster Vorfrühling Manchmal im Märzmond weht ein Wind an unserem wachen Herz vorüber, das hell zu lachen wie ein Kind im süßen Morgentraum beginnt und nun in voller Lust und lieber Empfänglichkeitfür alles ist, das wir im Glück nicht nennen können. als striche in die bange Zwist der Nächte von dem Sterngerüst ein Hoffnungsstrahl in lohem [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 10

    [..] ch? Er wäre ohnehin nicht weit gelangt. Ich wurde dem ersten Transport zugeteilt. Dieser bestand aus Waggons und ging am Nachmittag des . Juni ab. Zwei Tage lang waren wir unterwegs. Niemand hatte eine Ahnung, wohin die Fahrt ging. Wirfuhren an Schäßburg und Kronstadt vorüber und den Predealpaß hinauf. Nun wußten wir: man brachte uns ins rumänische Altreich oder -derAtem stockte uns - gar nach Rußland. Von Ploiesti ging es nach Südosten, in die weite, baumloseEbene desBä [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 7

    [..] ung beschreibt Ernst H. Philippi sein eigenes Leben anhand von Episoden aus Kindheit und Jugend. Die Hauptperson des Buches, Helmut Philini genannt, erfährt für ihn völlig überraschend von seiner bevorstehenden Pensionierung. In seinen Gedanken zieht die Zeit seiner Kindheit und Jugend an ihm vorüber. Nach vielen Jahren besucht er seine Heimat Siebenbürgen, wo er ehemalige Schulfreunde trifft, einen Rumänen und einen Ungarn. Angeregt durch ein Gespräch mit diesen über die Her [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 24

    [..] er Sachsen Esslingen einen Katharinenball im evangelischen Gemeindehaus in Esslingen-Mettingen, . Alle Landsleute aus Esslingen und Umgebung sind recht herzlich eingeladen. Es spielt die Tanzkapelle Duo Durst. Nähere Informationen unter Tel.: () . ELtIBTIFFÄNY ^^k JETZT GEHT'S LOS ^ ^ ^ | ^ ^ L Nachdem die Urlaubssaison vorüber ist, ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ greifen wir wieder an! ^K^^^^^^^F Mit neuer Lightshow & neuem Sound! ^ | p ^ ^ ^ | Mit dem Be [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 9

    [..] nrings. Nicht selten kochte die Milch über, oder das Essen brannte an, wenn Hilda noch schnell mit ein paar Pinselstrichen ein Bild vollenden wollte und dabei jedes Zeitgefühl verlor. Moderne Zeitströmungen gingen an ihr vorüber. Sie hatte ihren eigenen Stil, farbenfroh und detailgetreu, so wie sie mit ihren Augen die Natur in sich aufnahm. Ungern malte sie auf Bestellung und fast nie zweimal das gleiche Bild. Sie hatte Zwischen Uimer Ato Stuttgart und "Jenseits döf Wälder* D [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 13

    [..] nd unsere Blicke nach vorn gerichtet. Wir wissen genau, unsere Zukunft heißt Bayern!" Bürgermeister Eduard Wiesmann zeigte sich erfreut über dieses Bekenntnis zum Lande Bayern: ,,Man kann das Rad der Geschichte nicht zurückdrehen, andererseits aber soll man die kulturellen Wurzeln pflegen und mit Optimismus in die Zukunft schauen." Nachdem der offizielle Teil der Veranstaltung vorüber war, griff die Kapelle ,,Holiday" zu den Instrumenten, und die Tanzfläche füllte sich schnel [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 9

    [..] rch schwalbenschwanzförmige Eichenklammern zusammengehalten. Wir kamen am Beckenfelsen vorbei, am Eyertor, am Hügelgrab eines merowingischen Fürsten, an der Druidengrotte, dem hohen vorgehobenen Wachstein bis zum Kappelhauser Felsen, von dem sich, wie von einem hohen Balkon, freie Sicht auf die Ebene eröffnete. Noch vor dem Kappelhauser Felsen führte der Weg an einer neueren Lichtung vorüber, die vor wenigen Jahren durch den Absturz, eines Ver-, kehrsflügzeugs entständen i-wa [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 8

    [..] ihren Stamm öffentlich zum Ausdruck gebracht. Erwin Neustädter nannte immerhin schon den Kirchhof ,,Letzte Zuflucht" (,,Eine Stätte allein weiß ich zur Zeit dir gewiß") und sieht im ,,Fernzug" nach Westen das Sinnbild eigener Sehnsucht (,,So in Wind und Sonn und Regen fronen wir hier auf dem Feld, und dort braust der Zug vorüber - fort - in eine freie Welt"). In der Lyrik von Michael Hannerth - der so überzeugend die Erhaltung deutscher Kultur unter den Landsleuten geför [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 9

    [..] ht jedes Mittel ist recht. Wer in der Nachfolge Jesu lebt, weiß sich an die Lauterkeit gebunden, die Teil der Zugehörigkeit zu ihm ist. Diese Maßstäbe bewähren sich in jedem Alltag. Nun, nachdem die schwere Zeit vor der Wende vorüber ist, gilt es, mit diesem Maßstab unseren Weg in den Freiräumen zu finden, die vor uns liegen. Phantasie, Mut zu neuen Wegen und besonnenes Urteilsvermögen sind gefragt, denn unser Dienst als Christen ist heute nicht weniger wichtig als damals. Ed [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 7

    [..] nicht zuletzt die Listen zu überprüfen? Schon Mitte Dezember wurde ich von einer bekannten jüdischen Familie vor der Verschleppungsaktion gewarnt. Mir wurde vorgeschlagen, mich bei ihnen zu verstecken, bis die zu erwartende Verhaftungswelle unter den Deutschen vorüber sei. Da ich beim Militär war, konnte ich das nicht tun, da mein Verschwinden Fahnenflucht gewesen wäre. Zudem war ich sicher, daß man mich beim Militär nicht finden würde, aber ich wurde von einer befreundeten [..]