SbZ-Archiv - Stichwort »Geh Vorüber Hier,«
Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 13 vom 20. August 2003, S. 14[..] men, bekommt man einen herrlichen Rundblick auf die Stubaier Alpen. Es folgte ein serpentinenreicher Abstieg bis zum Fuße eines Gletscherbaches. Die Etappe von der Nürnberger Hütte zur Sulzenau-Hütte ( m) führte uns an vielen reizvollen Rastplätzen und der schönen Aussicht von der Maierspitze vorüber. Von der Gipfelbank des Niederl ( m) ist das ganze Stubaital im Blickfeld. Weiter ging es zum Grünauer See, der von einer Moräne aufgestaut worden ist. Von hier stiegen w [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 2002, S. 18[..] egen, machte Fotos und verfasste einen positiven Artikel für die Ausgabe vom . Mai. Es war ein sehr gelungenes Treffen nach Jahren, und das verdanken wir allein Hans Peter Preidt, der keine Mühe scheute und alle Hebel in Bewegung setzte, um Telefonnummern und Adressen ausfindig zu machen. Herzlichen Dank! Wie alles Schöne im Leben war es viel zu schnell vorüber. Sonntagnachmittag brachen die letzten Teilnehmer auf. Mit den Adressen von den neuen, alten Kameraden in der T [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 9[..] n und Flüchtlingen am Ende des von Hitler und seinen Vollstreckern geführten Vernichtungskrieges. Von Verdrängung keine Spur mehr. Die Zeiten, in denen es als ungebührlich galt, nicht allein über NS-Terror, sondern auch über das selbst erlittene Leid zu diskutieren, sind offenkundig vorüber. Durch die Wiederkehr des Verdrängten wurde scheinbar ein gesellschaftlich heilsamer Prozess ausgelöst. Eine wachsende Zahl junger Menschen hat ihr Interesse entdeckt für die lange ignorie [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2001, S. 21[..] el Fakesch, a, Rosenheim Die Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Stadtfriedhof Weingarten in Offenburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Vorüber sind die Leidensstunden, Euch aber, die ihr hier geblieben, vollendet ist mein Lebenslauf, euch sende ich aus Himmelshöh'n es nimmt der Herr in Huld und Gnade den letzten Gruß, den letzten Segen, mich zu sich in den Himmel auf. auch w [..] 
- 
    Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 3[..] - ich kann das Unwort nicht vermeiden -, die ihr Ziel waren. Wir lernen daraus, dass Frieden und Stabilität in ganz Europa gefährdet sind, wenn sie irgendwo in Europa gefährdet sind. Und noch ist die Gefahr nicht vorüber, auch heute noch sprechen in Europa Waffen. Ich werde oft gefragt, ob die Schuld der Vergangenheit nicht wie eine riesige Hypothek auf unserer Zukunft lastet. Ich glaube es nicht, jedenfalls muss es nicht so sein. Wir wollen die Belastungen der Vergangenheit [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 24[..] nd legen wir dich nieder in das stille Schlafgemach, niemals kehrst du zu uns wieder, ach drum weinen wir dir nach. Doch einst schlägt die schöne Stunde, wo wir uns auch wiederseh'n und vereint im schönsten Bunde vor dem Throne Gottes steh 'n. Schmerzlich war's vor dir zu steh'n, dem Leiden hilflos zuzuseh'n. Vorüber sind die Leidensstunden, die schwere Zeit ist überwunden, nun hast duRuh', uns bleibt der Schmerz. Schlaf wohl, du liebes Mutterherz! In Liebe und Dankbarkeit na [..] 
- 
    Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 5[..] ckerguss bemalt und zum Trocknen gelegt. Dann spritzt Hanna mit kleinen Tütchen zum Beispiel Engelsflügel, Rüschen und zarte Beschriftungen auf. Zuletzt malt sie bunte Blümchen und zieht mit einem feinen Pinsel haargenaue Konturen. Ist Weihnachten vorüber, geht es weiter mit quiekenden Neujahrs-Schweinchen, Kleeblättern und Schornsteinfegern, dann kommen die Osterhäschen und Osternester. Übers Jahr verteilt, folgen Märchenfiguren wie Aschenputtel, Dornröschen, Sprüche auf Her [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 16[..] er Gruppe ,,Halley", Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Informationen bei Michael Orend, Telefon: () . Aussiedlerberatung im Haus der Heimat in der in Nürnberg-Langwasser (U-Bahn-Station ,,Langwasser-Süd"), Telefon: () , Montag (.-. Uhr), Dienstag (.-. Uhr) und Freitag (.-. Uhr). Horst Göbbel Lebendige Bausteine der Traditionspflege Wenn in der alten Heimat die Feldarbeiten beendet waren, die Weinlese vorüber, und [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 27[..] t Familie Ottmar Fernengel mit Familie und alle Verwandten Die Beisetzung fand am . November in Neustadt statt. Wir danken allen Freunden, Verwandten und Bekannten, die uns mit ihrer Hilfe und Anteilnahme beigestanden haben. Vorüber sind die Leidensstunden, du schließt die müden Augen zu, die schwere Zeit ist überwunden und du hast die ewige Ruh'. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' tausen [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 3[..] n mir dazu ein Gleichnis aus dem abgelaufenen Kirchenjahr erlaubt ist, dann würde ich sagen: Wir haben den Totensonntag hinter uns und sind in die Adventszeit eingetreten. Die Trauerarbeit ist auch in der Kirche vorüber, wir warten auf Neues, und es wächst, Beziehen Sie sich u. a. auch auf den ,,Ältestenrat", an den Sie insgeheim denken? Ich denke schon, daß die älteren Personen aus unseren Reihen andere Funktionen übernehmen, das heißt allmählich zurücktreten sollten. Auch f [..] 









