SbZ-Archiv - Stichwort »Geiger«

Zur Suchanfrage wurden 289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 5

    [..] schen Ostens, Am Lilienberg , München, noch bis zum . März, von Montag bis Freitag, jeweils zwischen . und . Uhr, zu besichtigen. Martin Rill Ion Voicu gestorben Bukarest. - Der rumänische Geiger Ion Voicu ist am . Februar in Bukarest im Alter von Jahren gestorben. Der am . Oktober ebenfalls in Bukarest geborene Musiker war Schüler von George Enescu und David Oistrach gewesen und hatte schon als Fünfzehnjähriger in seiner Heimatstadt debütiert. grün [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 5

    [..] alzburger Krankenhaus verstarb in der Nacht vom . auf den . Januar, im Alter von Jahren, der aus Klausenburg stammende, vor allem als hervorragender Mozartinterpret europaweit bekannte Dirigent, Geiger und Musikpädagoge Sändor Vegh. Der bedeutende Künstler erlag einer längeren, heimtückischen Krankheit. Vegh wurde am . Mai in Klausenburg geboren und begann dank seiner außergewöhnlichen Begabung bereits im Kindesalter ein Musikstudium in Budapest. Nach brillantem A [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 11

    [..] trätinnen und Stadträte Dr. Ursula Schüller (CSU), Margret Montfort-Schopen (Freie Wähler), Edda Probst (CSU), Dr. Walter Stock (CSU), Gerhard Reißig (Stellv. Kreisvorsitzender der FDP), StD Johannes Geiger (CSU), UdV-Vorsitzender, Dr. Stefan Schweiger (FDP), Hansjörg Ospel (Caritasverband), derzeitiger Vorsitzender des AussiedJubiläum des Singkreises Nürnbergam . Mai. in dieser Zeit noch von einer Gruppe von Frauen getragen, die im Laufe tler Jahre alters- oder krankheitsh [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 14

    [..] aftstreffen im Nürnberger ,,Heidekrug" angereist. Nach dem Siebenbürgen-Lied begrüßte der ehemalige Kurator von Alzen, Helmut Theil, Landsleute und Ehrengäste. Zu denen zählten die Stadträte Johannes Geiger und Dr. Walter Stock sowie Stadtratskandidatin Annemarie Puscher. In einer Ansprache klang Stadtrat Geiger u.a. auch die Frage eines ,,Hauses der Heimat" in Nürnberg an, das sehnlichst erwartet wird. Der von der Alzner Tanzgruppe unter der Leitung von Heidi Mehburger gekon [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 28

    [..] sche Zeitung . März Vermiete -qm-Einliegerwohnung in Reutlingen, Nähe Freibad, ruhige Lage. Tel.: tagsüber () , ab Uhr ( ) Zu Ostern Milchlämmer von der Schlächterei Geiger. Eigene Züchtung und Schlachtung. Außerdem köstliche Lammsalami und schöne Lammfelle. Auch Frischfleischversand möglich. Schäferei Geiger, Hohenstein, Bad Wimpfen, Kreis Heilbronn, Telefon: () -RC-Preisagentur-TranssylvanienGünstige Einkaufsquellen, auch sp [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 6

    [..] licher Erlebnisse hinaus eine Reihe von Mosaiksteinen, die für jeden, der an der Geschichte der Siebenbürger Sachsen in unserem Jahrhundert interessiert ist, aufschlußreich sind. Wilhelm Bruckner Als Geiger erfolgreich gewirkt Musiker Alfred Salmen starb am . Februar in München In Hermannstadt, Detmold und München hat Alfred Salmen als Geiger und Konzertmeister gewirkt und sich dabei einen Namen gemacht. Er war nicht nur ein einfühlsamer und präziser Musiker, sondern auch e [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 14

    [..] ssierte Publikum hatte außerdem die günstige Gelegenheit, Ausführungen zu den Themen Wahl, Wahlkampf, Stadtratstätigkeit aus kompetentem Munde überzeugend dargelegt zu erhalten: von Stadtrat Johannes Geiger (CSU) und von der Stadtratskandidatin Annemarie Puscher (CSU). Der nächste ,,Treffpunkt Langwasser" findet am Montag, dem . März, Uhr, statt. Veranstaltungen Mariaball mit der ,,Party Combo", am Samstag, dem . Februar, . Uhr, im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartens [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 5

    [..] ernational bekannte Vertreter ihres Faches: die Pianistinnen und Pianisten Margarita Höhenrieder, Therese Dussaut, Peter Roggenkamp, Günter Ludwig und Till Engel, der Klarinettist Eduard Brunner, der Geiger Igor Ozim, der Bratscher Tivadar Popa, der Cellist Götz Teutsch. Den ansprechenden, aufschlußreichen Begleittext schrieb der Musikwissenschaftler Dr. Horst Leuchtmann. Das Unternehmen Dengeis ist aus Idealismus und dem Dienst an der Musik seiner Herkunftsregion geboren. Es [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 5

    [..] nstadt geborene Maler und Graphiker Ernst Honigberger stammte aus einem hochmusikalischen Haus. Zwei seiner Geschwister wurden Berufsmusiker, eine Schwester Opernsängerin. Daß er selbst, als begabter Geiger, sich letztlich für die bildende Kunst entschied, ist vielleicht dem genialen, leider viel zu früh verstorbenen Maler Emerich Tamäs zu verdanken. Vielleicht hatten aber auch Expressionismus am nächsten. Der ihnen innewohnende Rhythmus und ihre leuchtenden Farben lassen abe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 12

    [..] ein gemütliches Beisammensein folgt, mit einem bemerkenswerten Auftritt der Jugendtanzgruppe (Leitung Inge Alzner und Johann Schuster), mit einer sehr beachtenswerten Ansprache von StD Johannes Geiger, CSU-Stadtrat und Vorsitzender der Union der Vertriebenen, zur Vergangenheit des Stadtteils, zum Gedenkjahr , zur gelungenen Integration der Siebenbürger Sachsen und zur Aufsicht auf ein ,,Haus der Heimat" in Nürnberg sowie eine gelungene Vorstellung von Annemarie Pusc [..]