SbZ-Archiv - Stichwort »Germanistik Südosteuropa«
Zur Suchanfrage wurden 138 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 12
[..] tagungen/-sommerakademie-in-berlin.html. Hier finden sich auch weitere Infos. Reise- und Übernachtungskosten trägt der Veranstalter. Kronstädterin Karin Schiesser stellt in Sulzbach/Saar aus Seit dem . Mai ist die Ausstellung ,,Ich spiele mit Farben" von Karin Schiesser im historischen Salzbrunnenhaus, Auf der Schmelz, in Sulzbach/Saar zu sehen. Karin Schiesser wurde in Kronstadt geboren. In Würzburg und Frankfurt studierte sie Germanistik und Geschichtswi [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 5
[..] in der Verleihungsurkunde erklärt wird, hat Michael Markel ( in Deutsch-Weißkirch geboren) ,,als Assistent und Dozent für deutsche und rumäniendeutsche Literatur sowie als kommissarischer Leiter der Sektion Germanistik am Lehrstuhl für Germanische Philologie der Babe-Bolyai-Universität Klausenburg gewirkt". In dieser Eigenschaft sowie als leitender Herausgeber und Hauptautor der ab erscheinenden neuen Lehrbücher samt Textsammlungen für das Fach ,,Deutsche Literatur [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 7
[..] den Gegenstand ermöglicht", zu mindern. Denn sie gewinnt ihre Einschätzungen auf Seiten durch Vernetzen mindestens der folgenden identifizierbaren Disziplinen, um ihre vielperspektivischen Forschungsziele zu erreichen: Ethnologie, Ethik, Germanistik, Geschichts- und Kulturwissenschaft, Philosophie, Politologie, Psychologie und Rumänisches Recht. Dieses interdisziplinäre Vorgehen führt zu einem dauerhaften, bewusst anvisierten prozessimmanenten Perspektivenwechsel. Sie fo [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 4
[..] twicklungsgeschichte der Gruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Teilnahme am Trachtenumzug Sonstige Auftr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 7
[..] sich abzeichnet, begriffen, dafür spricht zumal die Prosaanthologie der horen. Vielen Dank für das Gespräch. Disparates zusammenbringen und Demut lernen Interview mit dem Übersetzer und Publizisten Georg Aescht Georg Aescht, geboren in Zeiden, studierte Germanistik und Anglistik in Klausenburg und kam mit seiner Familie nach Deutschland. Er ist Redakteur bei der Stiftung Deutsche Kultur im östlichen Europa, wo er für die Kulturpolitische Korrespondenz verantwortlich [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 8
[..] hatte dürfen, kam als zehnjähriger, verspäteter Grundschüler in die erste Klasse, absolvierte nach dem Besuch der Hauptschule eine angesehene Lehrerbildungsanstalt, trat jedoch nicht in den Schuldienst ein, sondern studierte Germanistik und Geschichte in Marburg an der Lahn. Hier hatte er die Möglichkeit, Verbindungen zu Mitarbeitern des Deutschen Sprachatlasses aufzubauen, damals ein Zentralinstitut für die Erforschung der deutschen Sprache und ihrer Dialekte. Vom Leiter di [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 7
[..] ische Begegnung", wie Helmut Wolff sie in seiner Begrüßung nannte. Sie stand unter dem Motto ,,Lebenswege" und wurde von den beiden bekannten Autorinnen Karin Gündisch und Iris Wolff bestritten. Karin Gündisch, seit Ehrenbürgerin ihrer Heimatstadt Heltau, war nach ihrem Studium der Germanistik und Romanistik in Klausenburg und Bukarest als Lehrerin und Mitarbeiterin beim Neuen Weg und der Neuen Literatur tätig. Seit hat sie sich als Schriftstellerin einen Namen gema [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 7
[..] ug nach Siebenbürgen ein. Mit Hilfe der Erinnerungen eines Tramps nähern sich die Besucher zunächst diesem einzigartigen kulturhistorischen Raum in Südosteuropa. Anschließend wagt Dagmar Dusil den ultimativen Blick zurück in ihre Heimat und beleuchtet mit Geschichten das Leben ihrer Herkunftsregion. Sie stammt aus Hermannstadt, studierte Anglistik und Germanistik und reiste nach Deutschland aus. Heute lebt Dagmar Dusil als freie Autorin und Übersetzerin in Bamberg. In de [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 6
[..] der Theater- oder Tanzgruppe aktiv und nehmen am gesellschaftlichen Leben, an gemeinsamen siebenbürgischen Tätigkeiten teil. Aus diesem Wunsch, ,,Heimat zu bewahren und zu gestalten", brachten Regina Ludwig und ihre Zwillingsschwester Katharina Zoppelt bei jeder Gelegenheit etwas aus ihrer angestammten Heimat Siebenbürgen mit. In Bulkesch geboren, studierte Regina Ludwig Germanistik in Hermannstadt und wirkte von bis als Deutsch-Lehrerin in der Moldau. Seit le [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 9
[..] . November . Seite Die Gäste im Saal wissen wohl, dass sie ein schwieriges Thema erwartet. Renate Kaiser begrüßt sie und stellt den Referenten vor. Georg Aescht wurde in Zeiden geboren. Nach dem Studium der Germanistik und Anglistik in Klausenburg unterrichtete er dort als Deutschlehrer an einem deutschen Gymnasium und arbeitete mit an Lehrbüchern für deutsche Literatur (Muttersprache). Es folgten literaturkritische Publikationen und Übersetzungen aus dem Rumänis [..]