SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 1080 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 18

    [..] azakas Krzibacensis" Anzeige Das Donauschwäbische Zentralmuseum (DZM) in Ulm setzt nach -jährigem Bestehen neue Schwerpunkte. Eine interaktive und erlebnisorientierte Ausstellung zur Kulturgeschichte der Donau und des Donauraums bietet ab Mitte Februar auf Quadratmetern erfahrbare Geschichten für die ganze Familie. Herzstück des Museums bleibt die Darstellung der Geschichte der Donauschwaben vom ausgehenden . Jahrhundert bis in die Gegenwart. Die historische Daue [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 6

    [..] t war durch seinen Witz und seine Art und Weise, sich in mehr oder weniger schwierigen Situationen durchzuschlagen. Der Theologe Adolf Schullerus hat seinem Enkelkind abends lustige Geschichten von Tschiripik in der Mundart erzählt, die ein halbes Jahrhundert früher vom Märchensammler Josef Haltrich hochdeutsch in Umlauf gebracht worden waren. Das Buch von Schullerus erschien in Hermannstadt und erfreute sich bald großer Beliebtheit. Eine zweite, unveränderte Auflage ist [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 8

    [..] Siebenbürgischen Bibliothek", die weiteren Artikel werden sich ,,Vorbeugenden Maßnahmen zum Langzeitschutz von Archivalien" widmen. Eine Auswahl aus den vielfältigen Archivzugängen der letzten Monate Für den Weihnachtstisch! Der Noack & Block Verlag, Berlin, bietet zwei Bände Erzählungen von Hans Bergel an: Die Wildgans. Siebenbürgische Geschichten, überarbeitete Neuauflage, und Die Stunde der Schlangen Neuerscheinung * ,,Hier findet großes Erzählen statt." (Olivia Spiridon) [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 11

    [..] rarbeitung des gesammelten Materials. Unsere Gespräche fanden meistens unter vier Augen statt, was dem Treffen etwas sehr Persönliches verlieh. Die Betroffenen wie auch ich konnten unseren Gefühlen sozusagen freien Lauf lassen. Manche ihrer Geschichten rührten mich schon zu Tränen. Später beim Transkribieren, bei der Redaktion und Auswahl der Aussagen, aber auch beim Editing der Bilder ­ womit ich mich über Jahre beschäftigt habe ­ kam dann die zweite, weniger schlagartige Re [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 15

    [..] gen zu Siebenbürgen, Rumänien, Südosteuropa Nach der Veröffentlichung der Neuerscheinungsliste in Folge vom . November , Seite , erhielt die Redaktion weitere Meldungen zu neuen Büchern zum genannten Themenkreis, die wir den Lesern nicht vorenthalten möchten. Bergel, Hans: Die Wildgans. Siebenbürgische Geschichten. Überarbeitete Neuauflage. Noack & Block, Berlin, Seiten, Euro, ISBN --- (Auslieferung Ende Dezember). Biro, Peter: Vom Taumeln zwisch [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 12

    [..] d trotzdem das ,,historisch Gesicherte" überschreiten und ,,mythisch" anmuten ­ als kollektive Urformen von Erfahrung. Die aufgelisteten Geschehnisse und handelnden Gestalten sind zwar datierbar. Und sind zugleich zeitlos verortet. Denn Mythos heißt auch: Verwandlung jeglicher Geschehnisse in zeitlose Geschichten, in denen sich jeder Mensch der Windrose wiederfindet. Vielleicht wäre das der dialektische Schwerpunkt dieses Romans. In der Tat: Dem Leser wird eine teilweise ,,ah [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 11

    [..] ber, um . und . Uhr stellt die Autorin es im Münchner Blumenladen Kians Garden, , persönlich vor ­ die passende Kulisse für die eine oder andere ,,Geschichte von Gärten und Menschen". Doris Roth Sabine Platz: ,,Im Garten. Zwischen Knolle und Kompost liegt das ganze Leben." Geschichten von Gärten und Menschen. Mit Illustrationen von Inka Hagen. Ludwig Verlag, München, , Seiten, Euro, ISBN ----. . November · K U LT U R S P [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 12

    [..] , die noch auf ihre Bestimmung wartet, die richtige Zeit anzuzeigen. Eibesdorf glänzt mit den wunderschönen Fresken und einem gut gepflegten Kirchhof, der mit viel Einsatz von der Burghüterin bearbeitet wird. Keine großen Geschichten ­ aber sie zeigen, dass Idealismus und Herzblut eine nicht zu unterschätzende Energiequelle sind. Der Höhepunkt der dreitägigen Tour war am letzten Abend das Konzert in Schmiegen mit der Dinamic-Band aus Mediasch und weiteren mehr oder weniger sp [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14

    [..] -. Koch, Marianne; Cosmatu, Christiane Gertrud: Unser Weg ins Altreich/Drumul nostru in Vechiul Regat. Honterus Verlag, Hermannstadt, Seiten, ISBN ----. Kulturkorrespondenz östliches Europa. September/Oktober . Themenheft zu Siebenbürgen. Seiten, Abbildungen, , Euro, ISSN -. Zu beziehen über Deutsches Kulturforum östliches Europa e. V., , Haus K, Potsdam, https://www.kultur forum.info/de/kk-magazin Lippet, Johann [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 22

    [..] nke fürs Mitsingen! Für die Zuhörer (und Sänger) gab es passend zum Thema als Abschluss leckere Marienkäfer-Kekse. Diese wurden gespendet von der Zuckerbäckerei Klein in Reutlingen, vielen Dank dafür! Ein großes Dankeschön an Larissa, die die Autorenlesung zu etwas ganz Besonderem hat werden lassen. Gesucht werden die schönsten Geschichten aus Siebenbürgen Gesucht werden schöne Erinnerungen, nette Geschichten und tolle Erzählungen aus Siebenbürgen. Wer mitmachen möchte, schre [..]