SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 1080 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 6
[..] in einem Land, wo die Herrschenden bereits reichlich Angst vor dem eigenen Volk hatten und der tagtägliche Mangel zum Katalysator einer staatlich verursachten Schattenwirtschaft wurde. Genau solche Geschichten interessierten einen Journalisten für den Podcast ,,Rumänische Entdeckungen Mit der Eisenbahn durch Siebenbürgen". Dabei öffentlich gewordene Erinnerungen bringen die Zuhörer schließlich bis nach Kleinkopisch (Copa Mic). In der schwarzen Stadt entstand aus einer Reis [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 7
[..] sie die Gedanken eines alten Herrn störte, der über seine entfernte Kindheit meditierte. Er sah die Zeit, die schnell vergangen war. Er genoss diese süßen und glücklichen Momente und dachte an jene kleinen, scheinbar unbedeutenden Erlebnisse zurück, von denen er nie erzählt hatte und die er immer als Geschichten, die niemanden interessieren würden, betrachtet hatte. Ich hörte ihn langsam atmen, damit er das geringste Rascheln und jeden Laut, der ihn umgab, wahrnehmen konnte. [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 1
[..] . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . -, Aktion Mitgliederwerbung . . . . . . Interview mit Emil Hurezeanu . . . . Jahre Deutsches Konsulat . . . Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Heimattag . . . . . . . . . . . . . . . . - Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Lebendige Worte (XIV) . . . . . . . . . Geschichten von Géza Szcs . . Russlanddeportation . . . . . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 7
[..] ar./ Für euch ihr Freunde von nah und fern/ spielen wir heute, von Herzen gern./ Wir sehn uns wieder im nächsten Jahr/ und es wird wieder ganz wunderbar." Kurt Reisenauer führte humorvoll, mit Witz und Charme, durch das Programm. Er nannte diese Geschichten mit einem Lachen auf dem Gesicht ,,aus dem Leben gegriffen". Nicht wegzudenken auch in diesem Jahr, war die Grillaktion unseres Freundes und Gönners Hans-Martin Tekeser, dem es wieder gelang, uns traditionell mit leckeren [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 9
[..] in- und Herkunft: Biographische Episoden, Skizzen und Spitzen aus Siebenbürgen und Brandenburg" bei BoD, ISBN --. Was war der Anstoß für dieses Buch? Ich bin seit Mitglied bei den ,,Eberswalder Geschichtenschreibern", die halbjährig das Buch ,,Gestern und Heute für Morgen" herausgeben. Bis war ich in Hunedoara im Literaturkreis (,,Cenaclu literar") und habe schon aus Sicht meiner Herkunft aus dem Kokeltaler Weinland viel gelesen. So oder so. In Eberswal [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 10
[..] m Jenseits, meldet er sich postum zurück mit einem schmalen, dennoch opulenten Band kurzer Prosa. Schwelgen kann man in den so farbenprächtig sinnreichen wie hintersinnigen Imaginationen mit zumeist Klausenburger Motiven der dort beheimateten Malerin Andrea Jánosi, vor allem aber in den Geschichten des Géza Szcs, die stets in Hintergründe, vor allem aber Abgründe siebenbürgischer Vergangenheit, Zeitgeschichte und Gegenwart führen. Den irrlichternden Glanz der ungarischen Pros [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18
[..] Wir werden uns demnächst einmal in Wien zusammensetzen und zur Erinnerung an Andreas ein Glas Wein, vielleicht einen aus Großpold, trinken und uns an sein Lachen erinnern. Und ich muss lächeln, wenn ich an seine netten Geschichten denke, die er uns erzählte. Dieses Lächeln möge ihn in die Ewigkeit begleiten. Euer Roland Girtler (Professor an der Universität Wien) Ortsmonografie Großau erhältlich Die HOG Großau freut sich sehr, die kürzlich veröffentlichte Ortsmonografie Groß [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 8
[..] Katzendorf. Drei Fragen an den Autor Gibt es nicht schon zu viele Romane über Siebenbürgen? Langweilige bestimmt. Wie garantieren Sie, dass Ihr Roman nicht noch langweiliger ist? Mit der Angst vor den erzählten Geschichten. Oskar Pastior gestand, er habe Angst vor unerfundenen Geschichten. Meinem Roman haben die gelebten Geschichten aufgelauert. Der Roman wird den Titel ,,Draculescu" tragen. Ist das eine neue Heimatverbundenheit? Ein Spiel mit alten Karten, die neu gemischt [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 9
[..] Haus zu fallen. Als der Nachtwächter der Kollektivwirtschaft den Toten tags darauf fand, war er überzeugt, einen lächelnden Franz Ehrlicher anzutreffen. Auch im Dorf wurde es so erzählt. Die Schallplatte habe sich noch ununterbrochen gedreht. Nur die Nadel sei kaputt gewesen, es war eben ein kommunistischer Plattenspieler. Leider war ihr Pfarrer nun auch ausgewandert. Frieder Schuller Meinem Roman haben die gelebten Geschichten aufgelauert ,,Von einem, der auszog, das Leben z [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 13
[..] itere Familienmitglieder gab, die ursprünglich in Técs, also im nördlichen Marmarosch-Gebiet, in der heutigen Ukraine, gelebt hatten und die wir als sie schon längst in Budapest lebten häufig besuchten. Das Sprechen über diese Familien- oder besser Heimatgeschichten und Wurzeln fand regelmäßig statt. Es war ein Thema, von dem ich als Kind viel mitbekommen habe, daher rührt meine persönliche Beziehung zu Siebenbürgen und dem Marmarosch-Gebiet. Ihre Erinnerungen stammen aus [..]









