SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 1084 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 5

    [..] haften im Herzen Europas. Oder Aufnahmen von lebendigen Alltagsszenen. Bildhafte Begegnungen gibt es mit dem Hirten vor der Hutweide oder frivolen Kühen, die auf kaum befestigten Straßen voller Eigensinn ihren Weg gehen. Und zwar jeden Tag! Der Schäfer mit seiner Fellmütze plus eindrucksvollen faltigen Gesichtszügen hat dem Aufnehmenden bestimmt reichlich Geschichten erzählt. Geschichtsbeladen wirken die abgebildeten Dörfer und altehrwürdige Wehrkirchen. Eine noch immer diens [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 8

    [..] Dann geht er seinen alten ab ­ die Schule steht ganz in der Nähe, am Huetplatz. Und wie einen guten Kameraden möchte man ihn begleiten, über seine Scherze und Wortspiele lachen, ihn nach der letzten Seite ungern ziehen lassen. Denn wer hört nicht gern Geschichten aus seiner Heimatstadt? Und Heini hätte sicherlich noch viele zu erzählen. Mit dem aktuellen Buch erscheint nach ,,Die verborgenen Seiten des Herrn Siegerius" und ,,Die Seiten des Herrn Siegerius" das d [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 11

    [..] nn. Und dann motiviert mich natürlich, wie den Musiker der Beifall, die Anerkennung, die ich mit meinen Fotografien finde. Als Beispiel will ich die Briefe erwähnen, die mich immer mal wieder erreichen und in denen dann rührende Geschichten zu lesen sind von Erinnerungen, die beim Betrachten meiner Fotos wieder hochkamen. Das berührt mich manchmal sehr. Und es motiviert mich, weiter zu machen, wenn ich sehe, dass Menschen seit Jahren treue Kunden sind und sich jedes Jahr w [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 9

    [..] Werk: Novelle, Roman, Gedicht inkl. Kinderreime, Kurzerzählung, kulturhistorischer und -psychologischer Essay, wissenschaftliche Studie markieren dies umfangreichste literarische Werk der siebenbürgischen Literatur, das sowohl in Deutschland als auch in Bergels Geburtsland Rumänien mit hohen Ehrungen ausgezeichnet wurde. ­ Der im Folgenden abgeduckte Text ,,Der Major und die Mitternachtsglocke" ist dem Band ,,Die Wildgans. Geschichten aus Siebenbürgen" von Hans Bergel (Münch [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12

    [..] sen, Kai: Dacia felix. Das antike Rumänien im Brennpunkt der Kulturen. Verlag wbg Philipp von Zabern, Darmstadt, Seiten, Euro, ISBN ----. Buth, Matthias: Weiß ist das Leopardenfell des Himmels. Berlin, PalmArtPress, , Seiten, Euro, ISBN ----. Dumitru, Andrea: Geschichte aus Geschichten lernen. Kinderliteratur aus Siebenbürgen. Honterus Verlag, Hermannstadt, Seiten, ISBN ---. Eder, Ruth: Die Glocken von Kronstadt. Ein [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 6

    [..] l Bewährtes fort. Nach und nach versuchte ich Änderungen im Aufbau und den Themen vorzunehmen: Neben Texten zur Vergangenheit kamen mehr Themen zum aktuellen Geschehen in Kronstadt hinzu. Zur stärkeren Einbindung unserer Leser legten wir in jeder Ausgabe ein Schwerpunktthema fest, z.B. Jahre Revolution, Deportation, Geschichten zur Auswanderung und Rückkehrer, Jubiläen etc. Zudem versuchten wir, mit mehr Bildern, die Zeitung optisch attraktiver zu gestalten. Der Grundgedan [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 7

    [..] ie später ein Jäckchen für ihr Neugeborenes strickt. Dort ist aber auch ein Vater, der schier daran verzweifelt, dass er seine eigenen Kinder auf den Fotos nicht erkennt, die man ihm aus der Heimat zugeschickt hat. Diese persönlichen Geschichten erzeugen Emotionen ­ und sie erlauben einen niederschwelligen Zugang. Jahre sind seit dem Beginn der Deportation nun vergangen. Nur noch wenige Zeitzeugen leben und damit drohen die Ereignisse in Vergessenheit zu geraten. Die Ausst [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 11

    [..] Jahre Einsamkeit", während Horst Samson sich ,,auf Balladen des Schmerzes und des Heimwehs eingespielt hat". Der Diktator Ceauescu fährt mit den Dichtern in einem gemeinsamen Zug durchs Land und verwechselt Paul Schuster mit Oskar Pastior. Diese Utopien à la George Orwell stecken in den Geschichten zwischen den Geschichten des ,,Klimadeliriums". Während man begeistert und neugierig folgt, taucht immer wieder die tausendjährige Geschichte des wandelnden serbischen Katers auf. [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 2

    [..] ehmenden Orten, um nur ja nichts Wichtiges zu verpassen: Arkeden, Deutsch-Weißkirch, Hamruden, Keisd, Reps, Deutsch-Kreuz, Bodendorf, Radeln, Meschendorf und Klosdorf. Die Gespräche am Rande der offiziellen Veranstaltungen: die Jagd nach Artikeln und spannenden Geschichten, die die Siebenbürgische Zeitung oder die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien noch lange danach nähren ­ Tourismusberichte, Reportagen, Interviews, Beiträge für das Deutsche Jahrbuch für Rumänien. Auch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 6

    [..] nd politischen Netzwerke der Gründerzeitindustriellen herausbilden? Wie wirkte sich die Industrialisierung auf das Zusammenleben der Sachsen mit ihren rumänischen und ungarischen Nachbarn aus? Welche Geschichten können uns die oft kunstvoll gestalteten Aktien der Gründerzeit erzählen und wie prägt noch heute das materielle Industrieerbe der Gründerzeit das Erscheinungsbild Siebenbürgens? Auf diese Fragen werden die vier Vorträge unserer Tagung eingehen, die in Kooperation mit [..]