SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 1080 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 11
[..] n aufmerksam gemacht wird. Dank Notizbuch und Aufnahmegerät konnte Katharina Joanowitsch viele Details in ihre Reiseerzählung einflechten und nicht nur die Reiseleiterin Alexandra, die Tag für Tag mit ihren Blusen beeindruckt, zu Wort kommen lassen, sondern zur Erheiterung der Leser auch manche oder manchen Mitreisenden mit durchaus kuriosen (Lebens-)Geschichten. Dass im ganzen Buch bei den rumänischen Namen oder Begriffen keine diakritischen Zeichen verwendet werden, ist ung [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 17
[..] in Mühlbach geboren und kannten jeden dort. Wenn sie beschäftigt waren, hat unsere Nachbarin Bärbel auf mich aufgepasst, eine nette, pfiffige Gymnasiastin. Natürlich war es nicht ihr größter Wunsch, Kinderspiele zu spielen und mir Geschichten vorzulesen. Definitiv nicht, wenn man ist ... Also gingen wir raus, pflückten Blumen in den Gärten rund um die Festungsmauer in Mühlbach zusammen mit ihren Freunden. Während wir uns über Jungs, Rockmusik und andere Dinge unterhielten [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 23
[..] roßen Wiedersehen am . September in der Sport- und Kulturhalle Sersheim. Unter dem Motto ,,Heimat ist ein ständiger Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft" wollen wir nicht nur feiern, sondern gemeinsam bewahren, was uns verbindet: Geschichten, Lieder, Trachten und unsere Gemeinschaft. Das Programm beginnt um . Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der Johanneskirche Sersheim, begleitet vom Zenderscher Chor. Ab . Uhr öffnen wir die Türen der Festhalle bei Hankl [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 7
[..] he Sprechübung" erschien. reiste er nach Deutschland aus. Über ein Jahrzehnt lang blieb er dem Suhrkamp Verlag treu und publizierte dort mehrere Romane (,,Grenzsteine", ,,Der Sängerstreit", ,,Ein Koffer voll Sand"), Geschichten (,,Zahltag") und Lyrik (,,Landverlust", ,,Ankunft Konjunktiv"). In den letzten Jahren hatte er eine ausgesprochen kreative Phase, in der nacheinander mehrere Lyrikbände sowie Aphorismen in kleineren Verlagen erschienen sind, oft mehrere pro Jahr. [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 11
[..] hsmann elektronische Post mit der ersten Bestellung. Er lebt bereits seit guten zwei Jahren wieder in seiner Heimatstadt, von wo aus er vor einem halben Jahrhundert als junger Mann zusammen mit seiner Familie ins ,,gelobte Land", nach Deutschland, aufgebrochen war. So enthalten die ,,Geschichten von hüben und drüben", wie der Untertitel erklärt, unterhaltsame Episoden aus dem abwechslungsreichen Leben des umtriebigen Autors, der stets bestrebt ist, das Beste aus seinen Möglic [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 3
[..] e Bilder archivieren und nur mit Ihrer Zustimmung in Kunstprojekten, z.B. in Ausstellungen oder Kalendern, verwenden. Dagmar Seck Fotoaktion ,,Kleider machen Leute" Gerhild Wächter lädt beim Heimattag in Dinkelsbühl zum Shooting ein Modelbeispiel: Christina Reckerth Fotos: Gerhild Wächter Erleben Sie die Stadt Dinkelsbühl bei einem GeschichtenSpaziergang zusammen mit der Erzählerin Martina ,,die Malla" Throm-Roder. Es war einmal ... Bei dem Spaziergang für Familien erzählt Eu [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 26
[..] ionsquelle nicht nur für Siebenbürger Sachsen Dr. Bernd Fabritius. Foto: Henning Schacht Der Herausgabe einer Zeitung zu gratulieren, die Jahre in der Föderation der Siebenbürger Sachsen Informationen, Geschichten und Kultur zukommen lässt, ist in der heutigen Zeit von Social Media außergewöhnlich und beeindruckend. Wir ermutigen auch in Zukunft, in dieser Wellenlänge weiterzumachen, mit bestem Wissen und Gewissen zu recherchieren, dem Journalismus freien Lauf zu lassen, d [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 6
[..] g, dem . Juni, um . Uhr wird es besonders vielfältig im Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Str. , rechts: Zehn in Bayern lebende Mundartautor/innen werden sich darin überbieten, sächsisch vom Handwerk zu berichten, humorvolle Geschichten zu erzählen, über Handwerker zu lästern oder ein Loblied auf sie zu singen. Ja klar, gesungen wird freilich auch, natürlich sächsisch, mit Angelika Meltzer und dem ganzen Publikum. Besucht uns zur Lesung und freut euch auf die [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 11
[..] uth Die siebenbürgische Autorin Malwine Markel liest und referiert am . Juni von .-. Uhr im Bildungszentrum Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz , in Nürnberg (Raum .; KursNr. ) zum Thema ,,Aus dem Leben". Sie liest eigene unveröffentlichte Geschichten und veröffentlichte Gedichte vor, die aus dem Leben gegriffen sind, darunter das Gedicht ,,Ein Blick in den Spiegel" (nominiert für das beste deutsche zeitgenössische Gedicht ). Anfahrt mit der U-Bahn U, Richtung [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 9
[..] agt Bergel: ,,Das Schöne unserer Beziehung war das Fehlen jeglicher Tabus. Es gab nichts, worüber wir nicht ohne Zurückhaltung hätten sprechen können und gesprochen haben" (S. ). Eine hervorragende Idee, den Autor aufzufordern, einige wenige Sätze zu den eigenen Werken zu formulieren, bietet das Kapitel ,,Geschichte in Geschichten"; so postuliert Bergel zu seiner frühen Novelle ,,Fürst und Lautenschläger": ,,mein wildestes Lied auf die Freiheit" (S. ). Diese Äußerungen zu [..]