SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 1080 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 4

    [..] sionen der Waffen-SS gekämpft. Dies seien ,,längst nicht alle" Nazis gewesen und es habe auch Widerstand gegeben. Der Ulmer Oberbürgermeister empfahl die laufende Ausstellung im Donauschwäbischen Zentralmuseum, die anhand ausgewählter Lebensgeschichten eindrucksvoll zeige, wie die Deportierten die traumatischen Ereignisse dieser Zeit erlebten und wie es den Zurückgelassenen erging. Die historischen Ereignisse verdeutlichten, so Ansbacher, ,,wohin Nationalismus, völkische Idee [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 7

    [..] habe. Ich bin mit Erzählungen über die jahrhundertealte Gemeinschaft und meine eigene Familiengeschichte aufgewachsen. Jedes Familientreffen ist auch immer eine sehnlichst erwartete Gelegenheit, den Geschichten wieder zu lauschen und bei typischen Speisen in Erinnerung an Kindheitstage zu schwelgen. Harlekin und Hanklich sind ein fester und nicht wegzudenkender Bestandteil von Feierlichkeiten. Diese Traditionen gebe auch ich weiter, wenn ich jedes Jahr meinen Freundeskreis z [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 11

    [..] nst sowie Kirchen- und Ikonenmalerei in Rumänien studiert. Sie mag Holzplastiken, arbeitet gerne mit Sperrholz, auch gebundene, geknotete Plastiken. Pomona unterstützte ihre Mutter bei der Ausführung großformatiger Wandmalereien in München. In ihren Kunstwerken erzählt sie Geschichten, z.B. in ,,Schloß öffnen sich die Fenster", oder im Scherenschnitt ,,Zugsturz"; im Werk ,,Unfall" wird eine Frau mit dem Kran auf die Erde gebracht. Viele ihrer Werke erinnern an die Fragilität [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 11

    [..] es mit dem sprechenden Titel: Siebenbürgischer Würg-Engel oder Chronicalischer Anhang der . Seculi nach Christi Geburth aller theils in Siebenbürgen theils in Ungern und sonst Siebenbürgen angräntzenden Ländern fürgelauffener Geschichten, ausgestellt. Als Illustration der Zeit ist eine Replik der Statue des bedeutenden Königsrichters und Mäzen Valentin Frank v. Frankenstein (-), dessen politisches und schriftstellerisches Werk unter anderem von Leibnitz gewürdigt wu [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 17 Beilage KuH:

    [..] kirchenrat Heinke Schüller, Presbyterin Heltau Michael Henning, Kurator Michelsberg Es gab eine erste Gelegenheit, die Berliner Kirchenstandorte in ihren Kiezen mit ihren besonderen Profilen kennenzulernen. Für die Zukunft haben wir uns weitere Begegnungen vorgenommen, um mehr über die Geschichte und Geschichten unserer Gemeinden zu erfahren. Die Berliner Gemeinden wollen nach Siebenbürgen reisen, insbesondere zu den Europäischen Bibeldialogen. Zudem wurden die Partnerge [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 19

    [..] ückten Gemeinderaum wollen wir uns mit einer Andacht, gestaltet von der Gemeindepfarrerin Ingrid Koschnitzke, auf das Weihnachtsfest einstimmen. Danach geht es mit Kaffee, Plätzchen, Tee und Punsch weiter. Mit altvertrauten Liedern, Gedichten, Geschichten wollen wir einen gemütlichen Adventsnachmittag verbringen. Alle Teilnehmenden werden mit einem Weihnachtspäckchen beschenkt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme! Im Namen des Vorstandes Susanne Mai Neuwahlen bei den Gäub [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22

    [..] n. Die Katzenwäsche am Fluss machte uns schnell wieder munter und frisch für das Abendessen. Unter einem Pavillon bereiteten die alten Hüttenwirte das Abendessen zu; die alte Hütte existiert nicht mehr und die neue ist noch nicht fertig. Es war ein feucht-fröhlicher Abend mit guter Stimmung und ein paar Geschichten auf Rumänisch von den Hüttenwirten. Frühstück gab es wieder im Freien, das Wetter war gut, und so machten wir uns auf den letzten gemeinsamen Weg ganz hinunter ins [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4

    [..] unter anderem aus der württembergischen Bibelanstalt in Urach oder aus Weimar und Nürnberg. Die lutherischen Schriften wurden versteckt zwischen Salzsäcken, in Fässern, Baumhöhlen, Heuschobern, unter auf Stroh gebetteten Säuglingen. Wolfgang Rehner konnte einige unglaubliche Geschichten aus dem österreichischen Auswanderungsgebiet berichten. Gündisch zeigte eine wertvolle Kurfürstenbibel von , deren Bezeichnung sich von den elf protestantischen Herzögen und Kurfürsten au [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14

    [..] ersand Südost, Erlenbach, Seiten, Farbabb., Euro, ISBN ----. Gremm, Joachim: Siebenbürgische Reise. Eine Rumänienfahrt zu Deutschen, Zigeunern, Ungarn und Rumänen. Schiller Verlag, Hermannstadt/ Bonn, Seiten, , Euro, ISBN --. Grigorcea, Dana: Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen. Roman. Penguin Verlag, München, Seiten, Euro, ISBN ----. Gündisch, Karin: Die Tür zum Paradies. Kurzgeschichten. Schiller Verlag, Herm [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10

    [..] nröcke empfand, dürfte der Stolz, beim Kirchweihfest dabei zu sein, überwogen haben. Zu sehen ist Marianne Rengs Kirchweihtracht und erzählt wird die damit verbundene Geschichte in der am . September im Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm (DZM) eröffneten Ausstellung ,,Schwerer Stoff. Frauen ­ Trachten ­ Lebensgeschichten". Henrike Hampe, die Kuratorin der Ausstellung, hat aus der großen Textilsammlung des DZM die wertvollsten ausgewählt: komplett erhaltene Kleidungsense [..]