SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 1080 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 14
[..] einer recht bekannten rumänischen Universitätsstadt mit ihren Fassaden eindeutig für klarere Konturen ... Für den gern schauspielernden Autor taugt dieses Motiv als ultimativer Aufhänger, um eigene Familiengeschichten literarisch zu bearbeiten. Sabin Tambrea ist hierzulande längst kein Unbekannter mehr. Als Franz Kafka bewunderte ihn die Filmwelt jüngst in ,,Die Herrlichkeit des Lebens". Ja, um das Leben, oft genug sogar um das Überleben geht es auch im vorliegenden Buch. Sk [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9
[..] llem in der Neuzeit, da die Erben es verkaufen wollen (,,Sanatorium Doktor Tartler"). Weitere Handlungsstränge gelten den Bogners (,,Doktor Bogner im Kreis seines Umgangs", ,,Bogneriana"), einer Volkmar Decani, dem Journalisten, der den Namen Bogner als Pseudonym verwendet (,,Erzählbericht über Volkmar Decani"). Liebesgeschichten und sogar ein zu entschlüsselnder Mord (,,Rätselhaft wie der Schnee") sind auch mit dabei. Der Schauplatz der Erinnerungen ist Siebenbürgen, vor all [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 13 Beilage KuH:
[..] bereit sei, eine Pfarrerin aufzunehmen. Allein die Kirchgemeinde in Zeiden erklärte sich dazu bereit. Die Kehrtwende kam vor Jahren mit dem Beschluss, Frauen zum ordinierten Amt zuzulassen. Wie das Wirken von Pfarrerinnen geworden ist und vor allem wie es heute aussieht, das erfährt man in den Geschichten und Porträts, denen ein eigenes Kapitel gewidmet ist. Es gibt einen Einblick in den gemeindlichen Alltag einer Kirche, die große Veränderungen durchmachen musste. Es sin [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 17
[..] h auch an ihrer eigenen und unser aller Geschichte teilhaben lassen. In diesen drei Tagen der Haferlandwoche konnte ich viele wertvolle Eindrücke gewinnen und mit Begeisterung die Orte entdecken, die in den Geschichten schon so oft erwähnt wurden. Ich bin dankbar für die gemachten Erfahrungen und dafür, ein Mitglied dieser Gruppe zu sein. Vielen Dank an alle Tänzerinnen, Tänzer und Musiker, alle Mitwirkenden, die Michael und Veronica Schmidt Stiftung, das Kulturwerk der Siebe [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 19
[..] , an dem Nachmittag gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen zu sein. Dabei wird erzählt, gebastelt, geraten, gesungen, manchmal auch getanzt oder einfach zugehört. Unser Seniorenreferent Walter Graef liest immer eine oder mehrere Geschichten vor, die er extra dafür vorbereitet oder sogar selbst geschrieben hat. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Herrn Graef für seinen unermüdlichen Einsatz bedanken. Für die Organisation des Nachmittags haben sich Maria Gärtne [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 10
[..] musikalische Umrahmung sorgen Kerstin und Constantin. Malwine Markel moderiert und führt durch die Show, die auch verschiedene Mitmachaktionen bietet, unter anderem ein Literaturquiz. Das Lesefest findet am Samstag, den . Oktober, von .-. Uhr im BUNI Kultur- und Freizeittreff Nürnberg-Langwasser, , statt. Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht. Unheimliche Geschichten: Die Nürnberger Autorengruppe ,,Die Wortkünstler" veranstalten auch [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 21
[..] gliederversammlung abgehalten, die uns die Gelegenheit bietet, gemeinsam auf die vergangenen zwei Jahre zurückzublicken, aktuelle Themen zu besprechen und zukünftige Projekte zu planen. Bis zum Auftritt unserer DeutschKreuzer Blaskapelle unter der Leitung von Michael Artz um . Uhr können wir die Zeit gerne nutzen, um Erinnerungen, Geschichten oder besondere Momente untereinander zu teilen. Eine besondere Gelegenheit an diesem Nachmittag wird für alle Besucher die kurze Pr [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22
[..] n in den Schulen Agnethelns, das Buch auch als Lehrmaterial zu nutzen. Es folgte eine weitere Buchvorstellung. Ilarion Bârsan, langjähriger Chefredakteur der Gazeta Hârtibaciului, hat das Buch ,,S tie toi oamenii" herausgegeben, in dem er Geschichten erzählt, die er in Rethersdorf und in Agnetheln gehört hat. Ein Buch voll menschlicher Wärme und humanistischer Lehre. Dieser vielfältige Kulturtag endete mit einem gemütlichen Beisammensein aller Aktiven, zu dem die HOG Agnethel [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 9
[..] ff ,,Heimat", den sie für alle Anwesenden nachempfindbar und greifbar definierte: ,,Heimat es ist ein warmes Wort." Sie nahm die Anwesenden mit auf eine gedankliche Reise von der Ankunft der deutschen Heimatvertriebenen im zerstörten Deutschland, mit allen Widrigkeiten und Herausforderungen, bis hin zu Geschichten von Flucht und Vertreibung, die schon in Vielzahl in der Bibel zu finden seien. Jeder Vertriebene über alle Epochen bis heute habe das Leid von Flucht und Ver [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 14
[..] Idee, einem Thema folgen konnte, mich einer Bildfolge hingab. Diese weckten Gefühle, Träume und Hoffnungen in uns allen gemeinsam. Die Kultur lebt aus Hingabe und verlangt vollen Einsatz. Dass immer auch das Schicksal und die äußeren Umstände mitspielen, ist etwas anderes. Nennt man es Glück? Das einfache Beieinandersein, um Geschichten zu erleben, kann aus uns bessere Menschen machen. Renate Chrestels Das Rosenauer Kino Martin Weber schrieb mit seiner Leidenschaft ein Stück [..]