SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 1084 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 4
[..] rungen Reichesdorf (und den ,,grünen Mann") weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht. Durch sein Wirken seien dort ,,Zuwanderer aus Bukarest, aus Europa und den USA ansässig geworden". Er schaffte es, für die Restaurierung von Kirche und Orgel zu werben. Unermüdlich erzählt er auch auf YouTube die Geschichten seines Dorfes und der Siebenbürger Sachsen. ,,Er hat uns weltbekannt gemacht in einer Weise, in der jeder Hörer neugierig wird und mehr erfahren mag." Reno [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 8
[..] einer nach Amerika ausgewanderten Rumänin, die erst durch ihre Schwiegereltern mit der Vergangenheit ihrer Heimat konfrontiert wird, verwandelt sich in eine schonungslose Abrechnung mit den Hinterbliebenen, den Betroffenen und mit sich selbst. Gerungen wird um das Erzählen von Geschichten im Allgemeinen und im Besonderen, um den Umgang mit der Grausamkeit des Judenpogroms sowie dem darauffolgenden Leiden. Die Ereignisse führen zu unterschiedlichen Lebensstrategien: Schonungs- [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 2
[..] icht zur Debatte stehe. Fabritius wünschte sich daher abschließend ,,an so manchen Freitagen ein ,Fridays for Europe`". Geistliches Wort und Kranzniederlegung ,,Heimat und Identität wurzelt in Geschichte und Geschichten, die man sich erzählt, die man sich zu eigen macht", erklärte der Vizepräsident des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland, Dr. Thies Gundlach in seinem geistlichen Wort. Dabei kam es ihm auf die Vielfalt dieser Geschichten an, die individuell se [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 19
[..] er, um . Uhr im Bürgerhaus Esslingen-Pliensauvorstadt in der . Dort wollen wir mit Ihnen einen unterhaltsamen Nachmittag genießen. Dabei sollen nicht nur die kleinen grauen Zellen fit gemacht werden, sondern auch der Körper soll aktiv werden. Wir werden Rätsel lösen, Gedichte und kleine Geschichten zum Besten geben, aber dazwischen auch die eine oder andere Turnübung probieren. Und der Bauch soll auch zu seinem Recht kommen. Es gibt siebenbürgischen Zwetschgen [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 2
[..] üffeln zubereitet vom Verein ,,Descoper Archita". In Deutsch-Weißkirch öffnete die dort ansässige Malerin Imola Popescu-Feldberg Haus und Hof mit ihren ausdrucksstarken Bildern. Die Filmvorführung ,,Zuwanderung nach Siebenbürgen, Erfolgsgeschichten" von Florin Besoiu verdeutlichte, dass Siebenbürgen so manche berufliche Nische bieten kann. Unter den Erfolgsmodellen: die Forellenzucht Albota, die Ziegelbrennerei in Abtsdorf, der Bio-Imker Willi Tartler in Hahnbach, der in Re [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 8
[..] ihre Entfremdung und damit einhergehende Auswanderung beendeten diese Geschichte. In einigen Ländern, auch in Siebenbürgen, sind noch lebendige Reste vorhanden. Überall jedoch weisen nur noch steinerne Zeugen auf die prägende Vergangenheit hin. Geschichte lebt von Geschichten. Wenn die Geschichten einfacher Menschen vor bedeutenden historischen Ereignissen dann auch noch wahr und gut dokumentiert sind, ersteht sie sozusagen leibhaftig vor unseren Augen auf. Noch eindrucksvol [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 14
[..] gend bekannter zu machen und zu fördern. Gerade diese Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, wurde von den Teilnehmenden sehr gelobt: ,,Was mir gut gefallen hat, ist, dass es sowohl informativ als auch interaktiv war. Es war auch schön, dass man sich so viele Geschichten aus unterschiedlichen Perspektiven anhören konnte", äußerte sich einer der Jugendlichen beispielsweise. ,,Vor allem interessant zu hören, was in Rumänien angeboten wird. Mehr Austausch nach Siebenbürgen", wu [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 6
[..] t ein, in der ihr das eigene gesellschaftpolitische Koordinatensystem nur noch wenig Orientierung gab. Einer unserer alten Freunde, Gregor von Rezzori, hätte, wäre er in Katzendorf gewesen, mindestens zwei maghrebinische Geschichten geschrieben. Die eine über den verwilderten Bahnhof von Katzendorf, durch den einst der Orient-Express fuhr, und die zweite über die Bibliothek, die nach dem Abgang der Bibliothekarin geschlossen blieb, wogegen niemand protestierte und scheinbar n [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 9
[..] den Wäldern. Man konnte zu der Zeit nicht groß reisen. War jemand bis Ungarn vorgedrungen, dann war das schon exotisch. Nur die Reiseund Abenteuerfreudigsten kamen bis Rumänien und konnten spannende Geschichten und Erlebnisse berichten. , als alle in meinem Umfeld endlich westliche Gefilde bereisten, war es dann soweit. Ich fuhr zusammen mit meinem Cousin, einem der erfahrenen und altgedienten Rumänienreisenden, zum Wandern ins Fogarascher Gebirge, nach Siebenbürgen und i [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 6
[..] ührten ihn einst durch Osteuropa. Dort verliebte er sich in die Landschaft und Menschen von Siebenbürgen, ein Gebiet, das der -Jährige noch immer regelmäßig aufsucht. weilte er mit dem MDR zu Dreharbeiten in seiner Zweitheimat. Auch darüber wird berichtet. Kartenvorbestellungen für den Vortrag unter Telefon: () . Geschichten aus Siebenbürgen in Wurzbach Joachim Wittstock, Dagmar Dusil, Nora Iuga und Beatrice Ungar (von links) bei den . Deutschen Literaturt [..]









