SbZ-Archiv - Stichwort »Gestern Schüler«
Zur Suchanfrage wurden 156 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 13
[..] z" von Yasmin MaiSchoger aufführen. Lassen Sie sich überraschen ... Im Anschluss gibt es Sing- und Tanzunterhaltung mit Hans Tatter. Wir freuen uns, mit Ihnen einen unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und leckerem selbst gebackenem Kuchen zu verbringen. Theresia Hilger Baden-Württemberg Bayern Kinderfasching der Kreisgruppe Biberach. Foto: Mathias Henrich Kein Schnee von gestern: Die Skiausfahrt zeigt, dass unsere jugendliche Gemeinschaft in Böblingen wächst. Die Sieger des [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 15
[..] zung gedenken. Dr. Hans Georg Franchy Absolventen des Lehrerseminars in Schäßburg bei . Maturatreffen Absolventen der Deutschen Pädagogischen Schule aus Schäßburg trafen sich Jahre nach der Matura. ,,Ich habe den Eindruck, es sei gestern gewesen", hat Irmgard Meyenberg, geborene Eitel, aus der Schweiz geschrieben, und doch ist für jede und jeden von uns in den Jahren seit der Matura ungemein viel geschehen. Obwohl wir, die Absolventen von , Klassen A und B, uns in [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 15
[..] Blaschke, auch in Vertretung des Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly, schätzt an der Arbeit des HdH, ,,dass Sie mit uns Stadtgesellschaft gestalten, dass Sie nicht nur für Ihre Landsleute da sind, sondern dass Sie hier verankert sind und nicht irgendwo im Gestern." Richtig verankert sind inzwischen auch die kulturellen Leckerbissen, die das HdH quer durch alle Generationen bieten kann: Die Kindertrachtengruppe der Banater Schwaben bot Volkstänze, bei denen Kinder mit Erwachse [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 15
[..] Band eingebrachten Berichte sind authentisch und von tiefgehenden persönlichen Erfahrungen geprägt. Es ist bemerkenswert, wie den Verfassern im Rückblick über Jahrzehnte das Erlebte von damals gegenwärtig geblieben ist, ,,so, als sei es gestern gewesen". Umso bedeutsamer sei die Überwindung des Schweigens und der Mut, die Erfahrungen jener Zeit schriftlich festzuhalten. Die Beiträge sind authentische Beschreibungen von Erlebtem, sie widerspiegeln ein politisches System mit i [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 11
[..] otima" Käthe Hadlich. Sie gehen noch auf das Jahr zurück, als der junge Privatdozent an der Berliner Universität lehrte. Eduard Spranger notiert u.a.: ,,Der Siebenbürger Reimesch sandte mir eine kleine Schrift von sich mit freundlicher Dedikation, worauf ich gestern s. Familie besuchte." Es sollte eine lebenslange Freundschaft mit dem aus Zeiden gebürtigen Lehrer und Pfarrer Friedrich Reimesch werden, so dass Spranger nach dessen Ableben im August fast etwas wehmüti [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 6
[..] in der evangelischen Gemeinde Liebling im Banat, hat in diesem Jahr seine Erinnerungen über seine Deportation in den Donbass in einem Buch veröffentlicht. Er teilt das Schicksal mit Tausenden von Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen, die zur Zwangsarbeit in die ehemalige Sowjetunion vor Ende des Zweiten Weltkriegs verschleppt worden waren. Eindringlich und detailgetreu, so als hätte er es erst gestern erlebt, schildert der Autor die Zeit der Entbehrung, die er in jung [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 22
[..] em Treffen fernbleiben wollten. Wir sollten eines besseren belehrt werden. Am . Mai kamen die ersten Gäste angereist, es gab herzliche Begrüßungen und den ersten Gedankenaustausch, eben die ersten Brücken zwischen gestern und heute. Samstag, den . Mai, kam der große Ansturm. Über Reichesdorfer/innen und deren Freunde gaben sich die Ehre. Meine Freude hielt sich aber in Grenzen, da ein Rundgang in Gedanken durch unser Reichesdorf der er Jahre mich feststellen li [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 23
[..] er ohne Ehepartner dabei. Leider sind einige unserer Kollegen verstorben, andere waren krank oder anderweitig verhindert. Dieses Treffen war ein großer Erfolg. Es herrschte so eine Vertrautheit zwischen uns, als ob wir uns erst gestern getrennt hätten. Es wurde sehr viel erzählt aus der Zeit während der Schule bis heute. Die Stimmung war sehr locker, es wurde viel gelacht, gesungen, Anekdoten und Witze erzählt. Auch wurde uns die Gelegenheit geboten, eine Wanderung ins Schlos [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 31
[..] eilung des Maturajahrgangs der Bergschule in Schäßburg, unser -jähriges Jubiläum im Heiligenhof in Bad Kissingen. Auch wenn sich manche Schulfreunde fünf oder zehn Jahre nicht gesehen hatten, war die Begrüßung am Freitagabend so herzlich und unkompliziert, als hätten wir uns erst gestern mit einem ,,Servus" verabschiedet. Der Samstag war vollgepackt mit Aktivitäten: Kurkonzert, ,,Bötchen" fahren auf der Saale zu den Salinen, Mittagessen oder Besichtigung von Bad Kissin [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 10
[..] e durch Mittel der Wiedererkennung und Distanznahme erzeugte, emotionalisierte der Zeitzeugenbericht Kurtfelix Schlattners (Hermannstadt) die Zuhörenden in eine andere Richtung. Aus seinen sehr nachdenklich stimmenden Ausführungen unter dem Titel ,,Wenn Täter zu Opfern werden. Mutation der Vergangenheit: eine Frage des Gewissens. Alltag im rumänischen Strafvollzug gestern und heute" ergab sich den Zuhörern ein erschütterndes und aufwühlendes Bild der Diktatur-geprägten Zeit [..]