SbZ-Archiv - Stichwort »Glocke Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 208 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 5

    [..] tung seit und auch zu den Gemälden und Plastiken in- und außerhalb des Domes, wie es besser ein Kunsthistoriker nicht hätte tun können. Noch als Student hat er in einem kleinen Aufsatz zum Druck gebracht, was ihm ,,die Große Glocke erzählt" hat. Viel ist im Laufe der Zeit daraus geworden. Zu den ersten wissenschaftlichen Entdeckungen Nussbächers im Dom zählt aber die Identifizierung des Martin Oltard, damals () Rektor der Honterusschule, als Autor der für d [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 20

    [..] e lang ohne Kirche ­ der Gottesdienst fand in dieser Zeit in der Schule statt. begann die Gemeinde mit dem Bau der neuen, im neugotischen Stil gehaltenen Kirche. In diesem Zuge wurde auch die Ringmauer der alten Kirche abgetragen. Lediglich der Turm der früheren Kirchenburg blieb stehen. Er beherbergte die drei Glocken, von denen die größte Glocke einen Durchmesser von cm hat. Darüber hinaus diente der Turm fortan als Speckturm der Gemeinde. Der Neubau der acht Meter [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 22

    [..] g statt, doch diesmal gedachten wir der verstorbenen Felldorfer Landsleute während des Gottesdienstes. Die Namen wurden von Maria Holpfer, geborene Seiler (Felldorf Nr. ), vorgelesen, direkt danach wurde das Läuten der Felldorfer Glocke zu Ehren der Verstorbenen abgespielt. Das Treffen fand diesmal nicht im evangelischen Pfarrsaal statt, sondern im Gasthaus ,,Wirt in der Rosenau", das für uns geschlossen wurde. Den Richttag (Jahreshauptversammlung) eröffnete Nachbarvater Re [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 11

    [..] Karlsburg (Alba Iulia) Jahre seit Erscheinen der Hermannstädter Zeitung, .. Jahre seit der erstmaligen Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises und der Einweihung der Glocke der Heimat, Pfingsten in Dinkelsbühl Geburtstage . von Valentin Franck von Franckenstein, Sachsengraf, Dichter, Übersetzer, in Hermannstadt . von Karl Brandsch d.Ä., Schulmann, Pfarrer, getauft am .. in Tobsdorf . von Josef Fabritius, Arzt, .. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 7

    [..] urde die Abschiedsstimmung überspielt, denn aus dem hellerleuchteten Pfarrhaus drangen fröhliche Musikklänge in die Abendstille. Christa Richter Alle Jahre wieder Katzendorf Dorfschreiberpreis wurde an Dagmar Dusil übergeben Als am Sonntag, dem . Oktober, die Glocken der Schwarzen Kirche zu Kronstadt die Fünfhundertjahrfeier der Reformation einläuteten, ertönte am anderen Ende des Landkreises das einsame Bimmeln der Glocke von Draas. In dieser eindrucksvollen Kirche, zerstör [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 9

    [..] im März auf dem Großen Ring vor dem Rathaus eröffnet wurde. Längst gibt es auch rumänische Reisebüros, die sächsisches Kulturerbe in ihr Repertoire aufgenommen haben. Über die Hälfte der Burghüter sind Rumänen. ,,In Bonnesdorf gibt es eine Glocke, die Unwetter vertreibt", erzählt Martin Rill. Wenn Gewitterwolken nahen, wird sie noch immer geläutet. So läutet sie auch zum Aufbruch ­ in ein neues, spannendes Siebenbürgen, in dem altes Kulturerbe und neue Visionen zusammen [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 8

    [..] rt worden, so dass man verschiedene Stile im Inneren bei der Ausstattung findet. Der Altar stammt aus der Zeit des Spätbarocks und ist von . Der Turm mit dem schönen Holzdach wurde fertiggestellt. Auf einer Glocke der Kirche ist die Gravur MAGISTER GREGORIVS zu erkennen. Die letzte umfassende Renovierung der Kirche war im Jahr . wurden Teile des Dachs erneuert und ein Zaun um die Kirche gelegt. wurde der Weg zur Kirche gepflastert. Viele Arbei [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 12

    [..] kamen. Innerhalb einer Woche hatten wir sie. Am . Mai landeten wir in Frankfurt/Main und unser Leben in Deutschland begann. Meiner Oma wurde nahegelegt, Rumänien nicht mehr zu besuchen. Sie gelobte Stillschweigen. Von ihrem Selbstmordversuch habe ich erst im Erwachsenenalter nach der Wende erfahren. Sie wollte es bis jetzt nicht an die große Glocke hängen. Nun hat sie mich, ihre Enkeltochter, gebeten, es doch zu tun. Ich finde, es ist Zeit, mit der Geschichte an die Öff [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 7

    [..] die Brüstungstafeln der Emporen (einschließlich der Orgelempore ) und Teile der Wandverkleidung nach Großscheuern. Bereits brachte man die Draaser Orgel nach Reps, während die Kanzel mit ihren anrührenden Erbauungsbildern in Tartlau einen neuen Platz fand. Als man auch die Glocke abhängen wollte, bestand die letzte Sächsin von Draas darauf, dass dies erst nach dem Ausläuten ihres Todes erfolgen solle. Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juni . Seite Der a [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 5

    [..] llte einfach, dass die Ringmauer und die Wehrtürme wieder ihr altes Gesicht bekommen. Was haben Sie bisher unternommen? Seit unterstütze ich die Renovierungsarbeiten organisatorisch und finanziell. Als Erstes habe ich das Edelstahlblech für das Dach des Turms gespendet, dann folgten / Renovierungsarbeiten in der Kirche. verkleideten wir die Getriebe an den Gelenkwellen der Uhr mit Blech. habe ich für die große Glocke den Klöppel in Karlsruhe schmieden l [..]