SbZ-Archiv - Stichwort »Glocken Von Rom«
Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 4
[..] in ein Durcheinander brachte, in dem alle die Augen und Notenköpfe zu tanzen schienen, die wir an diesem Abend gesehn hatten. ,,In dulei jubilo", riefen die Flöten, ,,Nun singet und seid froh", antwortete die Geige. . Als wir auf dem wieder durch den Garten gingen, der mit unseren Schritten sein Zwiegespräch führte, begannen die Glocken unten im Tal zu läuten. Der Vater blieb stehn; wir standen in einer Reihe hinter ihm, bis die Glocken nicht mehr zu hören waren. Die [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 6
[..] der Goldenen Trompete Seiten, Illustrationen von Margret Rettich, . Auflage , Loewes Verlag Ferdinand Carl KG, Bayreuth, , DM. Unerklärliche Ereignisse verwirren die Bewohner der kleinen Ortschaft Melodie. Nachts läuten die Glocken der Kirche, die kein Pfarrer mehr versorgt, im nahen Fluß singt ein Zauberfisch, und der Waisenhausvorsteher sucht den scheuen Boris, der vielleicht der Sohn der russischen Prinzessin ist. Die Autorin läßt die Neunjährigen allen Ereigni [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 2
[..] kelsbühler Festfanfare, / Choral: Befiehl Du Deine Wege / Ansprache Dr. Dr. Heinrich Zillich / Bläserquartett: Ich hatt einen Kameraden. S e i t e : Weihe durch Vikar Weking Weltzer / Choral: Großer Gott, wir loben Dich / Ansprache Bürgermeister Dr. Friedrich Höhenberger / Glocken der Heimat / Heimatlied: Siebenbürgen, Land des Segens. Die Schallplatte ist zum Preise von ,-- DM bei der Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Mün [..]
-
Beilage LdH: Folge 182 vom Dezember 1968, S. 4
[..] einem Dienst unseren Brüdern zu dienen. darüber nicht vergessen, und wollen ihnen eine kleine Gabe oder wenigstens einen kleinen Gruß auf den Tisch legen, zum Zeichen, daß ihrer noch gedacht wird. Wenn aber die Glocken die heilige Christnacht einläuten, wenn unsere Gedanken zu unseren sieben hinwandern, dcn Lebendigen und den Toten, dann mögen uns im Geiste auch die Glocken der Heimat erklingen, und die frohe Botschaft, die sie einstmals verkündeten: /Friede auf Erde und den [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 6
[..] st bei allen Landesleitungen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich für die Österreicher zum Preise von S. + Versand zu bestellen; in Wien bei Traute Zoltner, /, Wien, Tel. . Ebenda ist auch die Schallplatte mit den Glocken der Heimat über die Einweihung der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zum Preise von S .- + Porto zu bestellen. Schon jetzt für Weihnachten sichern! Für die Rubrik ,,Landsmannscha [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 6
[..] erstattete den Baubericht: Bauzeit knapp vier Jahre, Gesamtkosten , Millionen Schilling, gedeckt aus Spenden, Subventionen und aus Zeichnungsanteilen der Kirchengemeinde und der Nachbarschaft in Höhe von Schilling. Über freiwillige Arbeitsstunden wurden geleistet. Das Geläute besteht aus drei Glocken und wurde von der Gemeinde Ingesheim, Deutschland, gespendet. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen war durch Ehrenobmann Andreas Schell und Landesobmannste [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 3
[..] zwischen Dinkelsbühl und den Siebenbürger Sachsen unterstrichen. Auch diesmal gab es eine sinnvolle Überraschung: Eine kleine Dinkelsbühlerin in mittelalterlicher Tracht trug folgendes Gedicht vo« Glocken der Heimat Z u m T r e f f e n d e r S i e b e n b ü r g e r S a c h s e n P f i n g s t e n i n D i n k e l s b ü h l sind's die mahnen, an die Heimat fern, an die Väter, an die Ahnen, an der Liebe Stern; der dort aufgegangen in der Jugendzeit, als die Glocken klan [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3
[..] Ansprache Dr. Dr. Heinrich Zillich / Bläserquartett: Ich hatt einen Kameraden. Seite : Weihe durch Vikar Weking Weltzer / Choral: Großer Gott, wir loben Dich / Ansprache Bürgermeister Dr. Friedrich Höhenberger / Glocken der Heimat / Heimatlied: Siebenbürgen, Land des Segens. Die Schallplatte ist zum Preise von ,--DM bei der Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München , /, zu beziehen. Beim Heimattag i [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 3
[..] Choral: Befiehl Du Deine Wege / Ansprache Dr. Dr. Heinrich Zillich / Bläserquartett: Ich hatt einen Kameraden. Seite : Weihe durch Vikar Weking Weltzer / Choral: Großer Gott, wir loben Dich / Ansprache Bürgermeister Dr. Friedrich Höhenberger / Glocken der Heimat / Heimatlied: Siebenbürgen, Land des Segens. Die Schallplatte ist zum Preise von ,--DM bei der Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München , / [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 2
[..] klares Bekenntnis zu den Freiheitsidealen der Demokratie und der freien Religionsausübung abzulegen. Zu Ostern, wenn die Bewohner Rumäniens einander den traditionellen Ostergruß zurufen und die Glocken der altehrwürdigen Kirchen zur Andacht läuten, sind wir unserer alten Heimat nah. men bei Nein-Stimmen und Enthaltungen bei einer ungültigen Stimme erneut für zwei Jahre zum Präsidenten. Im Anschluß an die Wahl von Rehs stellt« die Bundesversammlung einstimmig folgendes fe [..]









