SbZ-Archiv - Stichwort »Glueck«

Zur Suchanfrage wurden 4607 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6

    [..] rigen Mitarbeitern unserer drei Nachbarschaften und der Nordrandsiedlung und unserer Jugend danken wir für den erfolgreichen Kartenvertrieb. LZ * Jubiläen Am . September wurde Schneidermeistersgattin Maria K r a m e r von einer Abordnung der Nachbarschaft Hietzing zum . Geburtstag beglückwünscht. Mathias T a r t i e r feierte am . Juni den ., seine Gattin Sofia, geb. Hartner, erreicht am . Dezember das . Lebensjahr. Beide stammen aus Treppen und feiern am . Novembe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2

    [..] Aufgabe. Wie wäre es, so etwas wie ein Sachsenheim, einen ständigen Klub der SieFreunde - wir werden Jetzt sind wir dran, immer wieder zu merken, daß dieser oder jener aus dem großen Freundeskreis von ehemals Jahre alt geworden ist. Welch würdiges Alter meinten wir einst; welch feierlicher Anlaß, einen aufzuzeichnen -- und viel Glück zu einem beginnenden Lebensabend zu wünschen ... Solche Gedanken gehen auch mir jetzt durch den Kopf, denn unser Freund Dr. W a [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 5

    [..] Christian Maurer: Chronik hinter Kulissen, Skizzen; Kriterion-Verlag, Bukarest, $ Brosch.; Seiten; Lei ,. Knapp in der Formulierung, klar im Aufbau, sicher in der Pointe -- man kann Christian Maurer zu seinen Theateranekdoten aus dem Leben der Deutschen Abteilung der Hermannstädter Staatsbühne beglückwünschen! Daß er sie Skizzen nennt, ist klug und beweist Kenntnis in Nuancen der literarischen Zuordnung. Aber darauf knmmt's weniger an. Der einst jüngste, heute zu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 6

    [..] Schwanenstadt Geburtstag: Dem Ehepaar Maria und Ulf Adleff wurde eine Tochter geboren. Wir gratulieren dazu. Brigitte Weber'wurde eine Birgit geboren. Die Nachbarschaft Schwanenstadt entbietet die herzlichen Glückwünsche. Unseren Geburtstagskindern Katharina Roth (Bistritz) Jahre und Georg Maurer ( Jahre) alles Gute. Herzlichen Glückwunsch! Unser Landsmann Hans Nierlich, Sohn der Ehegatten Rosina und Johann Nierlich (Bistritz, ) wurde am . Juni d. J. a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 6

    [..] r gemütliche Teil der Veranstaltung ihr Ende. r. Nachbarschaft Ried im Innkreis Zur Vollendung des . Geburtstages gratuliert die Nachbarschaft Ried i. I. Frau Katharina Groß aus Ungersdorf , wohnhaft in Gelnberg-Obereichet , O. ö. Artur von Scharikebank Jahre Geehrt und beglückwünscht von zahlreichen Freunden und Landsleuten beging Artur von Schankebank am . August d. J. seinen . Geburtstag. Der Jubilar, verheiratet mit Hild«, geb. Ballascher, hatte nach Arbeltsj [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] ; ÖS .--: Obstlt. a. D. Maximilian Falk, Martin Schuster, Daniel Schebusch, Martin Schlecht, Michael Groß, Michael Thomae; ÖS .--: Fritz Maroscher, Michael Thellmann; ÖS .--: Rosina Gondosch; ÖS .--: Univ. Prof. Dr. Karl Kurt Klein. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im August : DM .--: Elfriede Bücher, Rosa Girresch; DM .--: Anna Filff, Eugen Mras, Holde Heuer, Michael Müller, Oskar Petri, Maria Speidel, Hilda Uhrig, Michael Daichendt sen., Georg Klöck, Ros [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 2

    [..] dern der Marken Schaffers und Parker sowie Füllhalter in Goldeinfassung; -- Parfüms, Kölnischwasser, Puder, Lippenstifte, Schminke, Haarschampoon, Haarfärbemittel, Gesichtscremes und -lösungen. ,,Wir haben gar nichts mehr", hörte .man immer wieder auf teilnehmende Fragen, doch niemals Klagen und Jammern. Das Unglück war und ist so allgemein wie das Sterben im Krieg, und das läßt es leichter c-itragen. Von rührender Komik war in all dem Elend die muntere Antwort, die eine im S [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 6

    [..] s Motz, Oswald Schell, Traugott Keller. Nachbarschaftsobmann Schell gratulierte dem Nachbarvater Georg Daidrich zum . Geburtstag und überreichte dem Jubilar im Namen der Nachbarschaft einen Geschenkkorb. LO Haltrich überbrachte die Glückwünsche der Landesleitung und überreichte ebenfalls ein Geschenk. Nachbarschaft Traun Geburt: Dem Ehepaar Hans Gerhard und Katharina Deppner aus Eibesdorf bei Mediasch, jetzt wohnhaft in Traun/Linz, wurde am . . eine Tochter Heide gebo [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 5

    [..] viele geheimnisvolle Salben und Mittelchen gegen alle möglichen Unpäßlichkeiten oder Beschwerden des Alltags. Heute ist es kein Geheimnis mehr, daß BRACKAL-FRANZBRANNTWEIN mit Menthol der gute Geist im Hause ist, der wertvolle Dienste leistet. Haben Sie auch BRACKAL vorrätig? sehnten, als Mann verwirklicht zu haben, und das Glück, den epochalen Erfolg Ihrer Arbeit zu erleben! ,,Unsere Erfindungen schickt uns Gott. Wozu wir sie verwenden, das liegt bei uns!" sagteii Sie einma [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 7

    [..] lt, vermag aber -- anders hätte es auch nicht zu ihm gepaßt -- nirgends recht Fuß zu fassen. Der Zusammenbruch ereilt ihn in Altdorf bei Nürnberg. Er versucht sofort, sich wieder journalistisch zu betätigen, aber er hat kein Glück mit seinen Verlegern; deren Zeitungen können sich nicht behaupten und so zieht sich Oskar Kraemer nach Esslingen zurück. Er ist inzwischen über Jahre alt geworden, aber seine Schaffenskraft ist ungebrochen. Er übernimmt bald den Vorsitz im Landes [..]