SbZ-Archiv - Stichwort »Glueck«

Zur Suchanfrage wurden 4607 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 4

    [..] zu der die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen eingeladen hatte. Wer dem Konzert, das von den drei Philharmonikern AlexanderDietrich,GötzTeutsch und Manfred Klier veranstaltet wurde, zu lauschen das Glück hatte, wurde nicht enttäuscht. Es erschien der Referentin, als hätte sie Beethovens Trio Nr. und Haydns Trio Nr. noch nie so vollendet vorgetragen gehört. Die Landsmannschaft kann stolz sein, Künstler solchen Ranges in ihren Reihen zu wissen, wie den Violinisten Al [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 5

    [..] fen, Musik, Gedichte, Ansprachen, brennende Kerzen, Gabenpäckchen und das Erscheinen von Nikolaus persönlich bildeten den Rahmen der gut besuchten Zusammenkunft. Ortsvorsitzender Hans K r e u t z e r konnte in seiner Begrüßungsansprache Stadtrat Alois K r e s t a als Bezirksvorsitzenden des BdV und den Kreisvorsitzenden, Hauptlehrer a. D. Georg H a r t ig, willkommen heißen. Besonders freundlich begrüßte Kreutzer alle Landsleute, die In letzter Zeit aus der alten Heimat umges [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 6

    [..] n Gedichten, Liedern und Musikstudien vorgetragen wurde, war beachtlich und erfreute Ohr und Gemüt der anwesenden Eltern und Großeltern. Den Familien Frank, Groh, Hartl, Hoos, Kelp, Kreutzer, Lang, Orelt, Schmidt und Teutsch gilt unser Glückwunsch für die in unsere Gemeinschaft aktiv hineinwachsende Jugend. Die Festrede hielt Nachbarvater Martin Kreutzer. Er schilderte in eindrucksvollen Gedanken, wie das große Anliegen des gläubigen Menschen in der Adventzeit zum Licht, zur [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 1

    [..] n, denen der Wunsch auf Familienzusammenführung noch nicht in Erfüllung ging und aller, denen wir uns, als unserer Gemeinschaft zugehörig, verbünden fühlen. Möge die Zukunft den vom Schicksal Heimgesuchten und den vom Glück Begünstigten die Erfüllung ihrer Hoffnungen bringen. -Wir wünschen allen Landsleuten nah und fern ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr! Erhard P l e s c h Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland D [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 4

    [..] auch sonst schloß er durch sein liebenswürdiges Wesen viele Freundschaften, war ein guter, hilfsbereiter Kamerad. Von solch schöner Freundschaft hab auch ich ,,einen Hauch verspürt", wie Uhland singt; aus diesem dankbaren Gefühl heraus schreibe ich meine Zeilen. Ich grüße den Freund über Grenzen und Länder und wünsche ihm, gewiß auch im Namen seiner übrigen Freunde, noch viele Jahre Glück und Zufriedenheit in seinem Gmundener Heim! K. C. Lechnitzer Familienabend Wie al [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 6

    [..] shauses und der Siedlung statt. Freundlich und sehr sauber stehen die Häuser der Landsleute mit ihren schönen Gärten da. Ein gemeinsames Mittagessen vereinte die Gäste und Gastgeber im Gemeinschaftshaus. Wie sehr dieses gut organisierte Treffen und die herzliche Aufnahme beglückte, kam in zahlreichen Dankesworten an die Gastgeber immer wieder zum Ausdruck. J. Lochner Nachbarschaft Ried im Innkreis Unser Landsmann Gustav W e l l m a n n , Gerbermeister aus Sächsisch-Regen, woh [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 3

    [..] nzuschalten in den Aufbau unserer Organisation, die wir in fortschrittlichem Geiste umformen wollen, um sie zeitgerecht zu gestalten, brachte der Bundesvorsitzende gleichzeitig den abschließenden Wunsch vor: Alles Gute und viel Glück allen Aussiedlern auf ihrem neuen , auf dem ihre Landsmannschaft aus heimatlicher Verpflichtung sie mitbegleiten wird. Der Vorsitzende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Herr Dienesch, dankte dem Bundesvorsitzenden für seine herzliche [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 5

    [..] s Lehr- und Wanderjahre" von Spyri, ,,Der Ruf der Wildnis" von J. London und ,,Till Eulenspiegel" frei nacherzählt von E. Kästner. Gedichte für alle Feste des Jahres und des Lebens, hübsch illustriert, enthält der Band ,,Viel Glück und viel Segen". ,,Das Liederboot" ist ein handliches Liederbuch für Fahrt und Freizeit -- lustige, verrückte, Geschichten und Gedichte für Kinder, und viele Bilder enthält der Band von Guggenmos ,,Ich hab's mit eigenen Ohren gesehen", der im große [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 2

    [..] riebenengemeinschaften, Verbindung zu den in anderen Ländern und in Siebenbürgen lebenden Sachsen seien die Aufgaben dieses Abschnitts" gewesen. Sie seien im Zeichen der Völkerverständigung und -freundschaft, · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Glückwünsche an den Schriftleiter der Siebenbürgischen Zeitung durch die Bundesvorsitzenden Am Vorabend seines . Geburtstages überbrachten Herrn Alfred Honig, dem Schriftleiter un [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 3

    [..] smannschaft beitreten und sich aktiv für die Gemeinschaft aller Siebenbürger Sachsen einsetzen werden. Für Ihren neuen Lebensabschnitt in der Bundesrepublik Deutschland wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Glück. In landsmannschaftlicher VerbundenheitI Erhard Plesch Bundesvorsitzender Dr. Wilhelm Bruckner Dr. Wolfgang Bonfert Stellvertretende Bundesvorsitzende Anschriften der Bundesgeschäftsstelle und der Landesgruppen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland [..]