SbZ-Archiv - Stichwort »Glueck«

Zur Suchanfrage wurden 4607 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 10

    [..] atulieren den Eltern und wünschen den Kindern alles Gute. Erfolgreiche Maturanten. Dieter Domscha, Schwanenstadt, , Jochen Czoppelt, Attnang-Puchheim und Gerhild Wermescher bestanden die Reifeprüfung. Herzlichen Glückwunsch. Geburtstage. Wir gratulieren Frau Susanne Grum, geboren in Deutsch-Zepling, wohnhaft in Eglsee zum . und Frau Katharina Müller, geb. Alexi aus Bistritz, wohnhaft jetzt zum . Geburtstag. Todesfall. Im Alter von Jahren [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9

    [..] einigen Volkstänzen mit und versetzte die vielen bekannten evangelischen Zuschauer in helle Begeisterung. . Geburtstag: Landsmann Martin Soos, IV., Linke Wienzeile , der am . Juli seinen . Geburtstag feiert, übermittelt die Nachbarschaft Hietzing die herzlichsten Glückwünsche. Todesfälle. Am . Mai starb unser Vereinsmitglied Kommerzialrat Ernst Alfred Töpfner im Alter von Jahren. Im Juni verloren wir das alte Vereinsmit-" glied Richard Müller und den ehemaligen [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9

    [..] on vier größeren Kindern Muttertagsgedichte vorgetragen. Anschließend nahm unsere Hannin Käthe Hantschel die Beehrung der Mütter über Jahre vor. An neun Mütter wurde je ein Blumenstrauß und ein Packerl mit Glückwunsch überreicht. Im gemütlichen Teil war Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen. Ja, auch die beehrten Mütter wurden zum Tanz aufgerufen. So verlief die Feier in bester Stimmung bis in die späten Abendstunden. Christian Gärtner, Nachbarhann Nachbarliche Hilfe im F [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 11

    [..] nien Doch noch viell mi as gegien. Soa mät mir uch mengen Kängden Bäs mer alle za Dir fängden. ,,Du hast vieles uns genommen, doch noch vielmehr uns gegeben." Diese Worte sind das wahre Bild ihres Lebens. Eine glückliche Kindheit im Kreise von acht Geschwistern in dem Elternhaus in Heitau, wo sie im Jahre geboren wurde, tiefes Leid um die früh verstorbene Mutter, ernstes Studium in dem neueröffneten Lehrerinnenseminar, frohes Lehren als junge Lehrerin in Niemesch. Die Ka [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 4

    [..] Nordrhein-Westfalen" erschienen ist. In einem Geleitwort schreibt Univ.-Prof. Dr. Herbert Schienger, Kiel, von der erfolgreichen Arbeit dieser Forschungsstelle: In dieser Beziehung hatte Prof. Alfons Perlick das große Glück, daß das Arbeits- und Sozialministerium des Landes Nordrhein-Westfalen die Ostdeutsche Forschungsstelle in mehrfacher Hinsicht in Obhut nahm. ,,In dem von diesem Ministerium geführten,Steinbacher-Kreis' bekam letzten Endes auch die Ostdeutsche Forschungss [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 10

    [..] , und dem Ehepaar Johann und Maria Berger, ebenfalls aus Timelkam, am . Februar eine Tochter Maria Gabriela geboren. Die Nachbarschaft gratuliert den Eltern und wünscht den jungen Erdenbürgern alles Gute. Glück und Segen wünschen wir auch dem neuvermählten Paar Schubert Reinhald und Sofia, geb. Theiss, aus Timelkam zu ihrer am . . geschlossenen Ehe. Zum seltenen Fest der Goldenen Hochzeit gratulieren wir Martin und Katharina Stierl aus St. Georgen, Kreis Bistritz. [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2

    [..] ten Kameraden, Schicksalsgefährten, Mit· Streiter, sondern die Verkörperung des Banater Schwabentums, denn in ihm sieht sich unser heimatlicher Nachbarstamm tatsächlich nach Wesen und Art, Leistung und Streben überzeugend und wahrhaft zum Ausdruck gebracht. Wir wünschen diesen verdienstvollen Mann noch zahlreiche Jahre der Vollendung! Unser Sprecher Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich übersandte unsere Glückwünsche dem Geburtstagskind in einem Brief, der hier wiedergegeben sei: ,, [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 3

    [..] nd Heidrun Lerch (der Stadt-Anzeiger nennt diese junge Dame irrtümlich ,,Heidi") leider keinen Orden, dafür um so stärkeren Applaus und -- Angebote für weitere Karnevalsauftritte (auch für den Rundfunk) erhielten, -- daß eine reichhaltige Tombola vielen Glück brachte, und schließlich, -- daß manche Kölner Narren aus Siebenbürgen von jenen, die nicht mitgemacht hatten (in Köln gab es außer Karneval eine GrippeEpidemie!), beneidet wurden und man ihnen antwortete: Im nächsten Ja [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] gefühles beigetragen haben. Neunzigster Geburtstag Unser Beauftragter für das Nachbarschaftswesen, Viktor Quandt, konnte am . Januar seinem Schwiegervater Josef Schunn aus Talmesch in seinem und im Namen unseres Vereines herzlichste Glückwünsche überbringen. Geburt: Der kleine Ralph des Ralph und der Gertrud Wieser, geb. Sturm (Heitau), bekam am . Februar ein Schwesterchen Ruth Erika. Die Nachbarmutter überbrachte mit einer Gratulation der Nachbarschaft die ersten [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 10

    [..] Margit (geb. am . .), dem Ehepaar Johann und Katharina Bell am . . eine Tochter Helga und der Familie Johann und Emma Schlech eine Tochter Edith Sophia. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht den Kindern sowie den Eltern Glück und Gesundheit. T o d e s f a l l : Am Sonntag, dem . Januar d. J., verschied nach langem Leiden unsere liebe Landsmännin Maria Pfingstgräf (Waltersdorf) im . Lebensjahr und wurde am . . unter großer Beteiligung der Landsleute und Bekann [..]