SbZ-Archiv - Stichwort »Glueck«
Zur Suchanfrage wurden 4607 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9
[..] nte. Besonderer Dank gebührt in diesem Zusammenhang jedoch Herrn Reinhard Barthelmie als Organisationsreferent, der die Hauptlast der Vorbereitungsarbeiten zu tragen hatte, sowie Frau Direktor Ott, die wieder für den Glückshafen der Kinder und andere Belustigungen Sorge getragen hatte. Familiennachrichten Am . Juni starb in Graz unser langjähriges und treues Vereinsmitglied Flau Susanne Fink, geborene Schunn. Wir verabschiedeten uns von der Heimgegangenen, die von ihre [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 11
[..] en traurig wären..., sie wollen heuer noch gar nicht treiben..." ' E. P. Dank Mütter ist ein große* Schätz, denn, was du auch getrieben, sie hat das Herz am rechten Platz Und wird dich immer lieben! Und kehrst von ferne du zurück zu ihr, nach langer Zeit, so findest du, zu deinem Glück für dich sie stets bereit. Sie fühlt und weint und lacht mit dir und nimmt dafür kein' Lohn. Am Muttertage dankt es dir aufs herzlichste dein Sohn. Jürgen Parsdi Lotti-Flotti Angeregt durch die [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 6
[..] s veröffentlicht worden. Das schwierigste Gebiet für die wissenschaftliche Darstellung ist aber unsere Mundartforschung geblieben. Wissen wir es doch am besten selbst, wie kernig wir uns gegenseitig hänseln konnten, wenn wir in der Heimat -- und auch hier haben wir es zum Glück noch nicht vergessen! -- versuchten, die Sprechweise des Nachbardorfes oder der Konkurrenzstadt aus -dem benachbarten Siedlungsgebiet nachzuahmen. So herzerfrischende Situationen sich oft daraus ergabe [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9
[..] len Betrages erwartet. Käthe Hantschel, Hannin, Chr. Gärtner, Hann. Zu ihrem siebzigsten Geburtstag am . Februar überreichte ihrer Schriftführerin Irene Tötschinger eine Abordnung der Nachbarschaft mit Glückwünschen ein kleines Geschenk. ' Patscherl wurden der Familie Winter für ihren am . November geborenen Jungen überreicht. Nachbarschaften Hietzing und Penzing Das Lustspiel ,,Der Herr Lehrer kommt" von Pfarrer Otto Reich, von der Jugend der Nachbarschaft hinr [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 3
[..] zuletzt ihm zu verdanken. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen schloß und schließt sich den vielen Gratulanten an, die Wilhelm Matzel für seine aufopfernde Arbeit dankten und ihm und seinem Werk auch für die Zukunft Glück und Erfolg wünschen. Lesungen und Vorträge von Heinrich Zülich Am . März, . Uhr, liest Heinrich Zillich im Süddeutschen Rundfunk Stuttgart, seine Plauderei ,,Unter manchem Dach", womit die Häuser gemeint sind, in denen er seit seiner Kindheit [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2
[..] n Lieblingskind, die Tochter, die er nach dem frühen Tod seiner ersten Frau selbst aufzog, auch Mutterstelle vertretend. Und wenn dann noch der Sohn (der älteste ist seinem Vater schon seit vielen Jahren vorangegangen) von Salzburg aus ihn so oft als möglich besuchte, dann war das Glück vollkommen. Eine unbeschreibliche Weihnachtsfreude war ihm der Besuch seines Urenkels. Wie strahlt doch Glück und Reichtum gerade auf dem dunklen Hintergrund von Unglück und Armut, wie sie uns [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 8
[..] ." ,,Gestern war ich auf der Primariä, um mein buletin, aber der Mann vom servidu war gar nicht dort." ,,Neulich traf ich Renate, die soll zu einem festival sportiv, da bekommt sie das bilet de cälätorie umsonst. Hat die aber Glück." ,,Ich habe ihr .noroc si bani' gewünscht, und sie will mir ein suvenir mitbringen." ,,Du, mein coleg von der scoala sportiva hat mir versprochen, mich zum nächsten mal auch mitzunehmen. Jetzt gehe ich gerade zu ihm, er soll mich lämuriren." ,,Da [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10
[..] scher-Colbrie rundeten den Kreis der Darbietungen ab. In seiner Festansprache fand Kurt Schmidt in gedanklicher Tiefe den zeitgemäßen Ausdruck für das, was Advent war, ist und sein soll. Man ging bereichert und beglückt heim. Im Verlauf des Abends gedachte Obmann Kelp des verstorbenen Bistritzer Gymnasialdirektors Prof. Frühm sowie aller Landsleute, die das Schicksal im letzten Jahr aus unserer Mitte gerissen hat. Faschingsball -- Achtung! Der Faschingsball unseres Vereins fi [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 4
[..] orphyrios bekreuzigten. ,,Auch im Gästehaus?" ,,Nein, im Gästehaus nicht ...Aber das ist..." ,,Wollt ihr dieses junge Mädchen in die Kälte hinausstoßen, daß es sterbe?" ,,O nein! Da sei Gott vor... Das ist eben höhere Gewalt." Erika stand da verdaddert und fast unglücklich. Nur der Verwachsene erhob die Augen zu ihr und flüsterte: ,,Wie der Erzengel Gabriel." Nach einer kurzen Beratung meinten die Kaluger, daß Erika das Gästehaus betreten könne. Solches sei schon vorgekommen. [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 8
[..] bend beigetragen, nämlich unsere Musikkapelle. In den Programmpausen spielte sie einige Vortragsstücke und nachher erklangen ihre flotten Tanzweisen für jung und alt bis Uhr früh. H. Fuhrmann Meisterprüfung Unser Landsmann Otmar Brenndörfer, zur Zeit in Ismaning bei München wohnhaft, Jahre alt, hat als Maschinenschlosser die Prüfung zum Handwerksmeister mit der Note ,,sehr gut" bestanden. Glück und Erfolg für die Zukunft! MATHIAS PFAFF GARN- UND INDUSTRIE-FÄRBEREI CHEMIS [..]









