SbZ-Archiv - Stichwort »Goethe«
Zur Suchanfrage wurden 673 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 9
[..] Piringer aus München, geboren in Großpold, begeisterte mit ihren ,,ungehaltenen Reden ungehaltener Frauen" von Christine Brückner nicht nur durch die Auswahl der bekannten Frauen Christiane von Goethe, geb. Vulpius, und Eva A.P. Braun, verheiratete Hitler, sondern auch durch ihr einfühlsames und überzeugendes Schauspiel. Für ihre Auftritte braucht sie keine große Bühne, ist also die ideale Besetzung für neue Themen in Veranstaltungen der Kreisgruppen. Die Führung durch [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 35
[..] ählt Wadl Symen in seinem Buch ,,Die Krüge hoch!" humorvolle Geschichten. Garniert wird das Ganze mit flotten, manchmal sogar zum Nachdenken animierenden Sprüchen, Sprichworten oder Zitaten, z.B. von Goethe: ,,Die Menschen sind, trotz allen ihren Mängeln, das Liebenswürdigste, was es gibt" oder: ,,Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann", sowie von Konrad Adenauer: ,,Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt`s nicht." Wadl Symen hat sich der Bier [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 12
[..] der Zuschauer entnehmen, dass sie den Nachmittag voll genossen haben. Mit Kaffee und Kuchen wurde auch für ihr leibliches Wohl gesorgt, so dass sie, den Worten des großen deutschen Dichters J. W. von Goethe entsprechend, ,,Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen;/ Und jeder geht zufrieden aus dem Haus", den antraten. Was bleibt, ist natürlich der Wunsch, solche Darbietungen öfter zu erleben, was Bruni Drotleff mit einem Augenzwinkern quasi versprochen hat. Erstm [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 32
[..] hme bedanken wir uns bei allen ganz herzlich. Alles geben die Götter, die unendlichen, ihren Lieblingen ganz, Alle Freuden, die unendlichen, alle Schmerzen, die unendlichen, ganz. Johann Wolfgang von Goethe Ein großes, liebevolles Herz hatte keine Kraft mehr. Im Kreise aller seiner Lieben ist mein lieber Vater, väterlicher Freund, Schwiegervater, Opa, Uropa und Bruder Herbert Heinz Wittenberger Diplomsportlehrer * . . . . in Hermannstadt in Mühlacker zuhause [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 33
[..] t mehr auf, die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Nichts ändert diesen neuen Tagesablauf. Nur Du bist fortgegangen. Du bist nun frei und unsere Träume wünschen Dir Glück. Johann Wolfgang von Goethe Wir nehmen Abschied von Julius Josef * . Mai . Februar in Zeiden in Fürstenfeldbruck In Liebe und Dankbarkeit Dein Sohn Oskar mit Tobi, Philipp und Chiara Deine Schwester Minni mit Familie Daniela mit Felix Claudia mit Philip und Alina im Namen aller Angehörig [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 4
[..] änzte gleichermaßen in Solostücken (,,Der Kontrabass" von Patrick Süskind) und Ensemble-Inszenierungen, wie etwa in ,,Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht, ,,Iphigenie auf Tauris" von J. W. Goethe, ,,Nachtasyl" von Maxim Gorki, ,,Fisch zu viert" von Wolfgang Kohlhaase / Rita Zimmer, ,,Die Hose" von Carl Sternheim, ,,Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung" von Christian Dietrich Grabbe. Nach seiner Ausreise wirkte er in Deutschland u.a. in Marburg, Aalen, Neu-U [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 19
[..] llen Gipfeln ist Ruh. Der kürzeste Weg zu Gott In allen Wipfeln spürest du führt über die Berge. kaum einen Hauch; Die Vöglein schweigen im Walde! Warte nur, balde ruhest du auch. Johann Wolfgang von Goethe In tiefer Trauer nahmen wir Abschied. Michael Kamner Nach einem langen, erfüllten Leben ist er am Sonntag, den . Dezember mit Jahren von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit Emese, Ehefrau Eva, Schwester Peter, Sohn Heidi, Tochter Thomas, Schwiegersohn Lena, Ca [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 24
[..] ahme! Du bist befreit von allen Schmerzen, Was man tief in seinem Herzen besitzt, das tröstet uns in unserem Leid. kann man nicht durch den Tod verlieren Du bleibst und lebst in unseren Herzen, J. W. Goethe für immer und für alle Zeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Gelu Borza geboren am . . gestorben am . . in Mediasch in Offenbach am Main In stiller Trauer: Katharina, Mar [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 6
[..] also säuft mein Mann halbe Nächte durch. Schämt Ihr euch denn nicht, den gutmütigen Kerl jeden Abend zum Trinken zu verleiten?!" Aufruf zur Mitarbeit an der Rubrik Sachen zum Lachen Schon Altmeister Goethe wusste es: ,,Der Witz setzt immer ein Publikum voraus. Darum kann man den Witz auch nicht bei sich behalten. Für sich allein ist man nicht witzig." Mit Ihren witzigen Beiträgen zur Rubrik ,,Sachen zum Lachen" erreichen Sie ein breites Publikum. Dieser erneute Aufruf zur Mi [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 19
[..] nt noch ganz konventionell mit einem Gedicht. Ilse Abraham dirigiert den Chor und Pfarrer Kurt Wolf hält, begeistert vom Lebkuchen-Duft, die Adventsandacht. Mit Gedichten von Eichendorff, Fontane und Goethe führt Kulturreferentin Renate Schütz durch den Nachmittag. Alle diese Gedichte findet man im Internet. Nur eines nicht. Das hat ihr vor einem halben Jahrhundert ihre Mutter Winni in Zeiden beigebracht: ,,In stiller Winterabendstunde/ klopft`s dreimal laut an jedes Haus./ D [..]