SbZ-Archiv - Stichwort »Goethe«
Zur Suchanfrage wurden 673 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 4
[..] kombiniert mit Tanz- und Turneinlagen, erntete stürmischen Applaus. Will man eine Bilanz dieser . Jubiläumsausgabe der Deutschen Kulturtage ziehen, kann man den hier so beliebten und gern zitierten Goethe nochmals zu Worte kommen lassen: ,,Willst du immer weiter schweifen / Sieh das Gute liegt so nah / Lerne nur das Glück ergreifen / Denn das Glück ist immer da." Das Glück, das hier so nahe liegt, ist vor allem auch das glückliche Händchen dieses einmaligen Organisationstal [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 8
[..] ikalischen Gattungen, Klavier- und Orgelwerke, Chöre und Kammermusik, Opern und Orchesterwerke darunter neun Sinfonien bis hin zu großen vokalsinfonischen Werken (etwa seine ,,Hafis-Kantate" nach Goethe, oder das grandiose ,,Hohe Lied vom Leben und Sterben", ein Pendant etwa zu Mahlers ,,Lied von der Erde"). So war man insbesondere auf die Musikbeiträge dieser Veranstaltung gespannt. Einen interessanten Einstieg in Baußnerns Werk bot zunächst Yannick Holtkamp mit der Inte [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 33
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Juni . Seite Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Johann Wolfgang von Goethe Alice Rosa Domokosch geborene Depner * am . . am . . In unseren Herzen hast du einen festen Platz. In Liebe und Dankbarkeit: Otto Domokosch Edith Domokosch-Jeske und Klaus Jeske Claudia, Manuel, Julia, Désirée und Felicitas Hanau-Steinheim, Die Trauerfeier fand am Sams [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 20
[..] en von Lebenserfahrungen, Erkenntnissen, Betrachtungen und Weisheiten aus der über -jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen als Teil deutscher und europäischer Geschichte. Augustinus, Luther, Goethe, St. L. Roth, Teutsch, Bonhoeffer, Iorga und die siebenbürgisch-deutsche Lyrik stehen Pate. Jeder, auch der nicht unmittelbar ,,Heimatverbundene", fühlt sich angesprochen. Johann-Georg Ramser Hans Moyrer: ,,IM SCHATTEN DES STAMMES. PRETAI. Eine Gemeinde in Siebenbürgen", S [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 28
[..] Familie Georg Schuster, Bruder, mit Familie Der Trauergottesdienst fand am . März in Hainsacker statt. Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. J. W. von Goethe In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mekter und Omeki Sabine Cornelia Klein geborene Meschendörfer * am . . in Kronstadt am . . in Drabenderhöhe Sigrun und Wilfried Bielz Konrad und Birgit Klein Gudrun und Günter Paalen Dietrich u [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 24
[..] iamantene Hochzeit feiern am . . Marianne und Bruno Dolak aus Hermannstadt, wohnhaft in Siegen Freiwillige Abhängigkeit ist der schönste Zustand und wie wäre der möglich ohne Liebe? (J. W. von Goethe) Es gratulieren von ganzem Herzen Arno und Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anna Schlager geborene Ölschlager, geboren am . . in Neudorf, wohnhaft in Ingolstadt Mütter halten die Hände ihrer Kinder für eine Weile, ihre Herzen jedoch für im [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 25
[..] Marxismus, sondern mit dem klassischen Idealismus. Für den klassischen Idealismus ist das Erkennende mit dem Erkannten identisch. Seine Philosophie ist eine Identitätsphilosophie und sein Dichter ist Goethe: ,,Wär` nicht das Auge sonnenhaft, / Wie könnten wir das Licht erblicken? / Lebt' nicht in uns des Gottes eigne Kraft, / Wie könnt uns Göttliches entzücken?" Hat das erkennende Ich etwa auch räumliche Dimensionen und ein Gewicht wie das erkannte Objekt? Kann auch das Objek [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 30
[..] mit Familien und Freunde Die Beerdigung fand am . . in Leverkusen statt. Vielen Dank für die Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Sie ist nun frei und unsere Tränen wünschen ihr Glück. Goethe Emma Guist * am . . am . . in Heltau in Opfenbach Deine Kinder: Brigitte Liane Herbert Harald mit Familien Die Vorstellung, dich zu verlieren, schnürte uns so manches Mal die Kehle zu. Nun bist du fort ... Es bleibt die Trauer um deinen Verlust und die Freu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 27
[..] danken allen Anverwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Johann Wolfgang v. Goethe Ilse Lorenz geborene Filp * am . . am . . In Liebe und Dankbarkeit: Sigrid Lorenz, Tochter Bernd Theil, Enkel Michaela Willing, Enkelin, mit Familie [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 23
[..] r Arbeit in das alte Gebäude des Honterusgymnasiums und folgten vier bis fünf Stunden dem Unterricht. Unser Jahrgang war sehr aktiv. Wir haben mit Professor Walter Schuller die Tragödie ,,Egmont" von Goethe einstudiert und mit großem Erfolg dreimal in Kronstadt, je einmal in Rosenau, Zeiden, Hermannstadt, Mediasch und zweimal in Schäßburg aufgeführt. Mit Professor Dr. Schuster haben wir das Lustspiel ,,Kleider machen Leute" von Gottfried Keller einstudiert und in den Sommerfe [..]