SbZ-Archiv - Stichwort »Goethe«

Zur Suchanfrage wurden 673 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 7

    [..] r sich: ,,Die zwei Jahre Studium in Weimar gehören zu den freundlichsten Erlebnissen meines gesamten Werdegangs. Schon der genius loci, die greifbare Nähe und geistige Tradition unserer Großen, voran Goethe, die vornehm-freundliche Stadt, der gute moderne Geist auf der Hochschule", haben ihn nachhaltig geformt. Es war, wie der Künstler Jahre danach rückblickend sagte, eine ihn ,,prägende Zeit", mit Konzerten und Besuchen im Hoftheater, mit Ausflügen nach Dresden, Leipzig und [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 26

    [..] hsten drei Tagen entlang der Ostküste des Gardasees, durch Verona und mit dem Schiff von Riva del Garda über Torbole und Limone nach Malcésine. Auf dieser Überfahrt fuhren wir quasi im Kielwasser von Goethes Boot, mit dem er auf seiner Italienreise im September den Gardasee entlang gefahren war. In Torbole gibt es eine und eine Goethe-Büste, weil Goethe eine Nacht dort verbracht hatte. In der Burg von Malcésine gibt es ein Goethe-Zimmer, in dem man Goethes [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 20

    [..] e: ,,Wirf Dein Anliegen auf den Herrn", das bekannte, von Joseph von Eichendorff vertonte Gedicht ,,Abschied vom Walde" und das lieblich klingende, romantische Lied mit einem Text von Johann Wolfgang Goethe ,,Die Nachtigall, sie war entfernt, der Frühling lockt sie wieder". Nach einer kurzen Pause ging es mit volkstümlichen Weisen weiter. Bekannte Melodien wie der ,,Fliegermarsch" von Hermann Dostal, die Tritsch-Tratsch Polka im James-Last-Stil, die ,,Alten Kameraden" oder Zi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 6

    [..] irchliche Blätter, /); Jesu Stellung zu Gebet und Gottesdienst (in: Kirchliche Blätter, , ); Herders Stellung zur Dichtkunst (in: Akademische Blätter, , / ); Schiller im Verkehr mit Goethe (in: Schiller, acht Vorträge, Hermannstadt ); Georg Marienburg, ein vergessener siebenbürgisch-deutscher Dichter (in: Mitteilungen ..., /, ); Deutsche Volkskundeforschung in Siebenbürgen (in: Deutsche Volkskunde im außerdeutschen Osten, Berlin/Leipzig ); Ein [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 25

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . März . Seite Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. J. W. von Goethe Marianne Mild geborene Moyrer * am . . am . . in Honigberg in Freudenstadt In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Oma, Schwester, Schwägerin, Cousine und Tante. In stiller Trauer: Helmut Mild Helmut Martin Mild mit Familie Gudrun Kloos mit Familie Martina Orendi mi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 13 Beilage KuH:

    [..] die Wehen der postkommunistischen Monate, und siehe, sie füllten sich mit lebendiger Gegenwart, man war wieder dort, hörte, fühlte, zweifelte, hoffte, - wie damals. Und wie von ungefähr flüsterte uns Goethe das Wort noch einmal ins Ohr: ,,...und ihr könnt sagen, ihr seid dabei gewesen!" Völlig nüchtern und prosaisch ging es am Rosenmontag, ohne Teppich und ,,Neuer Weg", vielmehr in einem veritabeln Reisebus zu Luthers Wartburg in Thüringen. Sie ist, auch wenn man sie öfter be [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 31

    [..] . Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, tröstenden Worte und Blumenspenden. Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Goethe In tiefer Trauer und großer Dankbarkeit für alles, was er uns war und gegeben hat, haben wir Abschied genommen von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Georg Kaufmes * am . . am . . in Tartlau in Böblingen Die Ehefrau: Anna Kaufmes Die [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 29

    [..] . In memoriam Lindi Binder geborene Zerbes * am . . am . . In liebevoller Erinnerung: Adolphe Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. J. W. von Goethe In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Sohn, Bruder, Onkel und Cousin Dr. Werner Baussmerth * am . . am . . in Reußen in Göttingen In stiller Trauer: Katharina und Lorenz Baussmerth Brigitte Baussmerth Helmut und Hermine Baussmerth [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 30

    [..] dem Friedhof in Waldtann statt. Wir danken für die herzliche Anteilnahme. Des Menschen Seele gleicht dem Wasser. Vom Himmel kommt es, zum Himmel steigt es und wieder zur Erde muss es, ewig wechselnd. Goethe Wir nehmen Abschied von unserer lieben Inge Dahm geborene Wermescher * am . April am . Januar Nach einem erfüllten Leben ist sie sanft entschlafen. Wir trauern um einen wertvollen Menschen und werden sie immer in guter Erinnerung behalten. Benno Wermescher m [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 27

    [..] skirch-Schlatt, Von allen Seiten umgibst du mich Was man tief in seinem Herzen besitzt, und hältst deine Hand über mir. kann man nicht durch den Tod verlieren. Psalm J. W. Goethe Ihr Leben war voller Liebe und Güte, ihr Tod Erlösung von langer, mit Geduld getragener Krankheit. Annemarie Häner geborene Binder * am . Mai am . Januar in Deutschpien in Nürnberg In tiefer Trauer: Ehemann Dr. Christian Häner Mutter Maria Binder Bruder Micha [..]