SbZ-Archiv - Stichwort »Goethe«

Zur Suchanfrage wurden 673 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 23

    [..] orgens wachst du nicht mehr auf. Die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Nichts ändert diesen neuen Tageslauf ­ nur du bist fortgegangen. Du bist nun frei und unsere Tränen wünschen dir Glück. Goethe Dr. Helmut Morscher * am . . am . . in Kronstadt in Heidelberg In Liebe und Dankbarkeit: Gudrun Morscher Dr. Jutta Morscher Was du für uns gewesen, das wissen wir allein. Hab' Dank für deine Liebe, du wirst uns unvergessen sein. In Liebe und Dankbarkeit nah [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 25

    [..] ns getröstet und ihr Mitgefühl ausgesprochen haben, und denen, die geschrieben oder angerufen haben. Dietlef und Sylvia, Ralf, Dagmara und Familie, Dominique Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben. Goethe Zum Gedenken an den ersten Todestag Michael Thiess Dipl.-Ing. geboren am . Januar in Petersdorf bei Mühlbach gestorben am . August in Frittlingen Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der uns lieb war, ging. Was uns bleibt, sind Liebe, Dank u [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 10

    [..] rlag, ; ISBN ----, S. und eine DVD, , Euro. ,,Ich weiß wohl, dass diese Worte vergebens dastehen; aber sie mögen als offenbares Geheimnis der Zukunft bewahrt bleiben." (J. W. Goethe.) Unlängst empfing ich eine Büchersendung und war nicht wenig überrascht über den Absender: Ingmar Brantsch, in Kronstadt geboren, Erststudium der Germanistik und Romanistik an der Universität Bukarest, nach der Übersiedlung Zweitstudium an den Universitäten Köln und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 20

    [..] ntalen Mariendom und der Severikirche überragt. Als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum zog Erfurt in seiner über Jahre alten Geschichte viele Persönlichkeiten wie Martin Luther, J. W. von Goethe und sogar Napoleon an. Nach so viel Kultur gönnten wir uns am Nachmittag ein Bad im Blumenmeer in einem der schönsten und größten Freizeit- und Erholungsparks Deutschlands, dem ,,egapark". Wir bewunderten das größte ornamental bepflanzte Blumenbeet Europas, den Rosengarten [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 7

    [..] i Bänden zusammengefasst (,,Die Hände", , ,,Bussardland und nebenher", , ,,Schöpf Sieb um Sieb vom Regen", ), sind Ausdruck der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaftsbildung, in der von Goethe bis Rilke, von Morgenstern und Ringelnatz bis Benn viele Hinterlassenschaften übernommen und neu definiert werden. Naturverbundenheit mit dem Karpatenland, Dinggedichte, in denen Bewegung und Verwandlung Unaufhörlichkeit suggerieren: damit begann es bei Maurer schon . [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 26

    [..] waren ein Genuss. Samstag dann, mit gemietetem Reisbus in die alte Reichsstadt Straßburg fahrend, wird wohl unvergessen bleiben. Die Stadt, welche schon im . Jahrhundert Bischofssitz wurde, wo auch Goethe studierte, die Stadt mit ihren berühmten Fachwerkhäusern im Gewerbeviertel, die Stadt, deren Altteil auf einer Insel umspült von der Ill, einem Nebenfluss des Rheins, liegt, die Stadt mit dem berühmten Münster und nicht zuletzt dem Europa-Parlament, sucht ihresgleichen an [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 20

    [..] fuhren wir aus Wernigerode auf den Brocken ( m), der heute Nationalpark ist. Es war zwar windig, aber sehr schön mit klarer Aussicht ins Harzvorland. Wir beschritten den , den auch Goethe bereits gegangen war, sahen den ehemaligen Grenzstreifen, der Deutschland getrennt hatte. Hier befindet sich auch die Teufelskanzel, der Hexenaltar, der Brockengarten und die Wetterwarte mit dem Wolkenhäuschen und der Goethe-Plakette. Die Wurzeln des Hexenglaubens gehen bi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 29

    [..] große Anteilnahme, die zahlreichen Trostworte, Blumen und Spenden. Es nimmt der Augenblick, Du bist nicht mehr da, wo du warst, was Jahre geben. aber du bist überall, wo wir sind. Johann Wolfgang von Goethe Denn du lebst in unseren Herzen weiter. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Rita Jula geborene Pelikan geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Heilbronn In stiller Trauer: Tochter Marietta Enkel Paul und Patrick Schwiegersohn Florin [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 27

    [..] latz gegenüber der Heimatstube in Schnaitheim statt. Martin Schuster Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Veranstaltungsspiegel ,,Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah", meinte schon Goethe. Am . Mai fuhren zwei Busse von Weinheim bzw. Mannheim über Heidelberg nach Heilbronn. Das erste Ziel der Muttertagsfahrt war die Kilianskirche. Nach ein paar wichtigen Informationen, die uns Frauenreferentin Roswitha Batzoni schon während der Fahrt über die Kirche vermit [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 28

    [..] etsried Lassen Sie uns hübsch diese Jahre daher als Geschenk annehmen, wie wir überhaupt unser ganzes Leben anzusehen haben, und jedes Jahr, das zugelegt wird, mit Dank erkennen. (Johann Wolfgang von Goethe) Es gratuliert Dir ganz herzlich Dein Sohn Arnold mit Familie. Anzeige Reisende der Kreisgruppe Stuttgart im Bergmannsoverall nach der Führung durch das Berchtesgadener Salzbergwerk. Foto: Friedrich Wilhelm Reip Nordrhein-Westfalen [..]