SbZ-Archiv - Stichwort »Goethe«
Zur Suchanfrage wurden 673 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 8
[..] e sein, um amerikanischen Normen zu entsprechen, wenn nicht gar Master mit oder ohne Meister-Prüfung, mit oder ohne Magister-Diplom. Ob man jemandem mit Migrationshintergrund zumuten kann zu sagen: ,,Goethe ist doch unser größter deutscher Dichter, unser Goethe!" Vielleicht sagt er: ,,Io preferisco ,I Promessi Sposi` di Alessandro Manzoni" oder: ,,En szeretem olvasni Petfi Sándor verseit" oder ,,Schuld und Sühne" von Dostojewski finde ich aufregender". Schuld und Sühne: Wenn [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 18
[..] und Weimar, Städte, in denen ein unverwechselbares Stück deutscher Geschichte geschrieben wurde, Orte, in denen bedeutende Persönlichkeiten, wie Martin Luther, Johann Sebastian Bach, Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Schiller, Franz Liszt, Johann Gottfried Herder, Christoph Martin Wieland, gewirkt haben. Übernachtet wurde im Berghotel des idyllischen Luftkurorts Friedrichroda, der Stadt im Walde. Nachdem die Reiseteilnehmer in Böblingen und Sindelfingen eingestiegen waren, s [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 26
[..] Bonn-Niederholtorf, Trauerfeier und Beisetzung haben am . August in Bonn-Niederholtorf stattgefunden. Nach dem Gesetz, wonach du angetreten, so musst du sein. J. W. v. Goethe Dr. med. Hans-Konrad Molitoris Facharzt für Innere Medizin * am . Mai in Mediasch am . August in Hattingen In Liebe und Dankbarkeit im Namen der Familie und aller, die ihm nahe standen: Ingeborg Molitoris, geborene Carrié Etti Molitoris-Czeranski und Claus Cz [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 15
[..] entdeckt, denn laut Stadtführerin kommen die meisten Investoren aus dem ehemals kommunistischen Land. Gedenktafeln an den historischen Mauern erinnern an Zar Peter den Großen, an Johann Wolfgang von Goethe und Wolfgang Amadeus Mozart. Am Abend erreichten wir Prag und unser Hotel. Beim Abendessen und einem guten Glas Bier ließen wir den Tag ausklingen. Die Reiseleiterin führte uns tags darauf durchs alte Prag: Altstätter Ring, Josefstadt, Kleinseite, Karlsbrücke. Vom Zuhören, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 21
[..] gerade die inneren Werte sind es, die Julius Hollitzer bei seinen Schulabgängern gefestigt wissen wollte. Aus diesem Grund verlangte er von uns das Auswendiglernen des Gedichtes ,,Das Göttliche" von Goethe, von dem hier die erste Strophe wiedergegeben ist: ,,Edel sei der Mensch, / hilfreich und gut! / Denn das allein / unterscheidet ihn / von allen Wesen, / die wir kennen." Schon dieses Gedicht allein gibt die Richtung an, die wir ein Jahr lang im Auge haben sollten. Das Ged [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 15
[..] ssoren, allen voran Jakob Reinhold Spielmann und Johann Jakob Fried (-). Fleißig besuchte er auch die chirurgischen Vorlesungen von Le Riche im dortigen Militärspital. Selbst der Dichterfürst Goethe studierte hier (-) u. a. Jura, Medizin und Staatswissenschaften. Zwecks Promotion kehrte Neustädter doch nach Erlangen zurück, wo er durch die erfolgreiche Verteidigung seiner Inauguraldissertation: Triga casuum medico-chirurgicorum im Dezember den Doktorgrad [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 17
[..] ichorchester" , Instrumentalkonzerte in großer Vielfalt, weniger Vokalmusik, aber doch einige herausragende Lieder und Chorkompositionen nach Dichtungen von Josef Weinheber, Eugen Roth, Georg Trakl, Goethe, Mörike, Hölderlin, Heine, Hesse, vor allem immer wieder Rainer Maria Rilke. Im Zentrum steht zweifellos die Kammermusik: Acker hinterlässt Solostücke für nahezu alle Instrumente, Duos, Trios, Quartette (darunter fünf Streichquartette), Quintette und Sextette mit unterschi [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 25
[..] ermine fest: . Oktober und . November in Würzburg sowie . Oktober in Kloster Lechfeld (Augsburg). Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Hildegard Schmidt, Telefon: ( ) . Elli Schmidt Goethes Mutter Ein erhebender Nachmittag fand beim Frauenkreis Würzburg am . Mai statt. Edeltraut Ackner referierte über Goethes Mutter, Katharina Elisabeth, geborene Textor, am . Februar in Frankfurt am Main geboren. Wir erfuhren, weshalb ihr Sohn, Johann Wolfgang von G [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 16
[..] lernen. In diesem Jahr fuhren wir nach Coburg in Oberfranken. Gut gelaunt trafen wir uns am Nürnberger Hauptbahnhof, und los ging es mit der Deutschen Bahn. Wir hatten schon gehört, dass Dichter wie Goethe oder Raabe, Jean Paul ins Schwärmen kamen, wenn sie an Coburg dachten und waren schon gespannt, was auf uns zukommen würde. Unsere Erwartungen wurden in jeder Hinsicht übertroffen. Bei einem geführten Stadtrundgang, wo wir das Stadthaus, Rathaus, Hofapotheke, Münzmeisterha [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 6
[..] rpfenzeit und der junge Spargel ist auch schon da. Auch die Mode des Kakaotrunks ist angekommen. In allen Varianten wird die dunkle Bohne angepriesen. Sogar die Meinung des ehrwürdigen Geheimrats von Goethe wird in der Werbung dafür bemüht. Die Zeit rückt heran. Wir gehen zum Wagen, ich brauche den Fotoapparat. Ein älterer Herr humpelt über die holprigen Pflastersteine den leichten Hang herunter. Man begrüßt sich, man ist ergriffen. Die Herrn haben sich Jahre nicht gesehen [..]