SbZ-Archiv - Stichwort »Goethe«
Zur Suchanfrage wurden 673 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 21
[..] Ihr glücklichen Augen, was je ihr gesehen: Es sei, wie es wolle, es war doch so schön. Goethe Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Renate Roth geborene Bonfert * am . . am . . in Kronstadt in Freiburg im Breisgau In stiller Trauer: Sibylle, Liesl, Edda, Hans, Peter, Michel mit Familien Rita Kohl, geborene Bonfert, mit Familie Werner Bonfert mit Familie In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Elvine Haltrich [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 23
[..] europas in den Mittelpunkt Gesamteuropas. Es folgten Dias mit imposanten Bauten, die Wien als überwältigende Kulisse geschichtlich gewachsener Baustile zeigten. Dazu hörten wir Auszüge aus Werken von Goethe, Schiller, Lessing, Lenau, Werfel, Raimund und Grillparzer. In der Pause ließ man sich den von Anni Wester, Brigitte Mosberger und Renate König gebrachten Kaffee und Kuchen bei angeregten Gesprächen gut schmecken. Im zweiten Teil der Dia-Audiovision wurde eine Reihe Wiener [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 32
[..] en Worte und den Blumenschmuck. Seite . . November A N Z E I G E N Siebenbürgische Zeitung Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Johann Wolfgang von Goethe In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Großvater und Urgroßvater Richard Krauss * am . April am . Oktober in Petersdorf in Fürth In unseren Herzen wirst du immer bei uns sein. Ehefrau Rosina Kinder Enkel und [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 12
[..] orliegende Bibliographie vor. Das vordringlichste ist der Adressatenbezug wenn dieser anhand des Buches nicht deutlich wird, bezieht man sich auf Rezensionen, Annotationen o.Ä. Auch Klassiker, etwa Goethe, Schiller und Heine, finden Aufnahme in die Titelliste, sofern sie sich explizit an Kinder und Jugendliche wenden. Außen vor bleiben dagegen Lehrbücher, Broschüren und Sammlungen für den vereinsinternen Politikunterricht sowie Bücher, die sich nur an Studenten richten. Unt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 27
[..] Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Johann Wolfgang von Goethe In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Helmut Eberle * am . April am . September in Nußbach in Beverungen In unseren Herzen wirst du immer bei uns sein. Lisa Eberle, geborene Zieseniß Ina Eberle mit Max Gabriela Dohmann-Ewers, geborene Eberle, und Karl-Josef Dohmann mit [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 8
[..] rst durch ihre Geschichte schwer ,,wiegen"'und seien ,,unsere Geschichte über Zeit und Grenzen ". ,,Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen", heißt es vielzitiert bei Goethe. Daraus leitete Karin Servatius-Speck den historischen Auftrag für die Siebenbürger Sachsen ab, ,,wo immer wir leben, den Geschichten unserer Erbstücke nachzugehen, sie zu lernen und weiter zu vermitteln, so wahrhaftig und spannend, dass noch lange das Bedürfnis danach bes [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 10
[..] t geworden wäre (dessen Witwe Doris Rosenkranz hat für dieses Heft nachgelassene Gedichte zur Verfügung gestellt) bzw. von Monica Wikete (Budapest) über Oscar Walter Ciseks (-) Beziehungen zu Goethe, Ciseks Vorbild und Idol. ,,Vom Aufbruch in die Moderne zur Avantgarde in der bildenden Kunst der Siebenbürger Sachsen" ist der Titel einer gut dokumentierten Studie der Hermannstädter Kunsthistorikerin Gudrun-Liane Ittu. Mit der Geschichte der Deutschen aus Südosteuropa, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 30
[..] nten für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Traueranschrift: Michael Untch, Hergatz, \ A Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Goethe In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Herta Turtureanu geborene Rösler * am . . t am . . y " In stiller Trauer: Bärbel Picht ·* Christel und Willi Wagner Ralph, Sabine, Renate und Sören Michell [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 7
[..] auf der Hauptbühne der Landesgartenschau in Kehl ein dreistündiges Kulturprogramm gestalten werden. Und das in jener Landschaft, in der ein Student der Rechtswissenschaft namens Johann Wolfgang Goethe als jugendlich Verliebter unvergängliche deutsche Lieder schuf. Unter dem gleichen liederträchtigen Himmel wollen wir Siebenbürger Sachsen am Samstag des letzten Augustwochenendes von . bis . Uhr beweisen, dass wir genauso unvergängliche Lieder und musikalisch-tänz [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 28
[..] em Waldfriedhof Geretsried, mit anschließender Beerdigung statt. Des Menschen Seele Gleicht dem Wasser: Vom Himmel steigt es, Zum Himmel steigt es. Und wieder nieder Zur Erde muss es, Ewig wechselnd. Goethe In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Prof. Hubert Caspari Architekt * am . Oktober t am .April Martin Caspari Michael Caspari mit Familie Stefan Prasch im Namen aller Angehörigen Die Beisetzung fand im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Be [..]