SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 2
[..] iegen zusteht. Nur die starke und zahlenmäßig möglichst viele Siebenbürger Sachsen umfassende Verbandsgemeinschaft vermag die oft dornigen Aufgaben zu bewältigen, die vor uns stehen. Denken Sie, liebe Landsleute, alle daran! In diesem Sinne grüße ich Sie noch einmal mit den besten Wünschen für das Jahr ! Ihr Dr. Wolfgang Bonfert Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge der Sieben [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 7
[..] einerball am . . in Bavendorf-Ravensburg, Gasthof Kreuz, laden wir alle Landsleute und deren Freunde herzlich ein. Die siebenbürgische Kapelle ,,Stern" aus Pfullendorf wird zum Tanz aufspielen. Zu begrüßen wäre es, wenn viele Landsleute in unserer schönen Tracht erscheinen würden! Einlaß . Uhr, Beginn . Uhr. Der Vorstand Kreisgruppe Alzey-Worms Einladung zum Kathreinerball --, Liebe Mitglieder, Landsleute und Freunde! Am . November findet in der Turn- [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 8
[..] S c h m i d t mit seiner Kapelle zum Tanz auf. Der älteste Heidendorfer, Johann S c h u s t e r , München, Jahre, wurde mit besonderem Applaus bedacht. Am Sonntagnachmittag fand dann der offizielle Teil statt. Es wurden Grüße verlesen von Frau Marie Eisholz, Pfarrerswitwe aus Heidendorf, von Frau Sofie Rehbogen, Pfarrerswitwe aus Burghalle, einer ehemaligen Heidendorferin, sowie von Maria Rührig, die mit Jahren die älteste Heidendorferin ist. Aber auch aus Übersee sand [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 4
[..] rd also vornehmlich in der Sprache des östlichsten Gastlandes, das einer je besuchte -- die meisten Flüche haben etwas hat jeden schon einmal ,,lämuriert", und jeder m »t d e r Mutter zu tun, in Italien sogar mit der Madonna wenn auch das erzürnte Madonnadie Mannschaften kräftig anfeuerten. _ Es war ein schönes Beisammensein in Neu- Ein ,,denkwürdiges'' Fest der Kreisgruppe Niederbera/WuDoertal enstadt-Kochertürn. Ich grüße auf diesem » I-K ,,Und damit begann das Drama seinen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 2
[..] r wurde, betonte der Schirmherr in einem Grußwort. Bundespräsident Dr. Richard von W e i z s ä c k e r hatte in einem persönlichen Schreiben an den Landesvorsitzenden des Bundes der Vertriebenen in Bayern, den Bundestagsabgeordneten Dr. Fritz W i t t m a n n , allen Teilnehmern seine Grüße übermittelt und hervorgehoben, daß gerade die ostdeutsche Kultur eine wichtige Brücke zwischen Ost und West bilde. Ihre Pflege liege daher in unser aller Interesse. Bundeskanzler Dr. Helmut [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 8
[..] hland und in Dinkelsbühl ein neues Zuhause gefunden zu haben, vergaß aber in seinen Grußworten nicht Siebenbürgen, wo noch mehr als Deutsche wohnen, denen die Pflege des Brauchtums durch die politischen Umstände immer schwerer gemacht wird. Besondere Grüße gingen traditionsgemäß an den ,,Herrn Vueter" sowie an die anwesenden Stadträte und Bürgermeister Dr. W a l c h s h ö f e r . Die Kindergruppe leitete mit ihren Tänzen dann zum gemütlichen Teil der Veranstaltung übe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 7
[..] d", gefolgt. Die Bundesleitung der Landsmannschaft war durch Michael T r e i n , Referent für Heimatortsgemeinschaften, und Richard Loew, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, vertreten, der u. a. Grüße des Bundesvorsitzenden, Dr. Wolfgang Bonfert, übermittelte. Grußworte an die Teilnehmer der Tagung richtete OStDir. Martin J u n g , Vorsitzender der HOG-Arbeitsgruppe im SiebenbürgischSächsischen Kulturrat, dessen anspornende Worte gleichzeitig den Übergang zur geh [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 11
[..] er vollbesetzte Bus fuhr über die neue Südautobahn nach Graz. In der steirischen Landeshauptstadt erwartete uns eine Fremdenführerin sowie ein Vertreter der Siehenbürger Sachsen in Graz, welcher uns Prospekte sowie die besten Grüße von Prof. Galter überbrachte. Zwei Stunden Stadtbesichtigung, danach Mittagessen und dann ein Spaziergang auf den Schloßberg zum Uhrturm, dem Wahrzeichen der Grazer, füllten das Programm. Dort hatten wir einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 12
[..] fühl gegeben hat, ich sei mit meinem Problem nicht allein gelassen. Durch seine Unterstützung und die der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen habe ich nie die Hoffnung verloren, und wie Sie sehen, hat es sich gelohnt! Herzliche Grüße, Melitta Keller * Auch aus England kommen Spenden! Durch englische Kriegsgefangenschaft blieben Siebenbürger in England. Alljährlich treffen sich viele mit ihren Familien in Cambridge zu einem Tanzteeabend. Unter der Leitung des Vorsitz [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 1
[..] mer fuhr. Es war für uns schrecklich, alle hatten wir einen Schock, nun geht es uns besser, aber vergessen werden wir nie. Nun haben Sie uns mit dem Paket eine Freude bereitet. Gott der Herr segne Sie dafür. Herzliche Grüße, Ihre dankbare Familie... Anhebung des Mitgliedsbeitrages ab . . Auf dem Verbandstag am /. . in Geretsried beschlossen die Delegierten nach langer, sorgfältiger und teilweise kontroverser Diskussion angesichts der gegenwärtigen Kostenl [..]









