SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 1

    [..] hte über beide Veranstaltungen in dieser SZ-Folge) je einen Besuch ab, wobei er beide Male Grußworte an diese richtete. Als Gast der hessischen Kultur- und« Landesgruppentagung in Neu-Isenburg am .. begrüßte er schließlich ebenso deren Teilnehmer wie er am .. bei der Mitgliederversammlung des Hilfskomitees Grüße der Landsmannschaft und der Föderation der Siebenbürger Sachsen überbrachte. Dr. Bonfert wies bei all diesen Veranstaltungen auf die Wichtigkeit des Zusammenhal [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 8

    [..] eit wurde positiv bewertet" Mitglieder waren der Einladung des Vorstandes der Kreisgruppe Landshut gefolgt, um an der Mitgliederversammlung mit Neuwahlen teilzunehmen. Der Vorsitzende, Karl Christian Schuller, begrüßte im besonderen mehrere Familien Spätaussiedler. Von sciten der Stadt Landshut fiberbrachte uns in Vertretung des Oberbürgermeisters Josef Deimer Prof. Dr. Rudi Streinz Grüße; Dr. Streinz übernahm dann auch die Funktion des Wahlleiters. Aufgrund des Tätigkeit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 4

    [..] der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am . und .. d.J. in Sachsenheim entbot der Bundesvorsitzende der Paneuropa-Jugend Deutschland e.V., Bernd Posselt, den Teilnehmern die Grüße seines Verbands. Posselt sagte dabei unter anderem: Die Beachtung der Jugendarbeit der Siebenbürger Sachsen über den landsmannschaftlichen Rahmen hinaus hat seinen Grund nicht zuletzt in den modernen Zielen der SJD. Wahrung des kulturellen Erbes und Fortführung der jahrhund [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 14

    [..] nten wir auch nicht die Tanzdame aus Friedl Mühlsteffens Tanzstunde auffordern, so probierten wir mit der Ehefrau die seinerzeit gelernten Tanzschritte und -figuren. Am letzten Tag setzte Hans Groß vor allen Anwesenden unterschriebene Grüße an unseren ehemaligen Direktor Dr. Hermann Rehner und an unseren ehemaligen ,,Coetus-Praefekten" und ,,Leibalten" Hans Hermannstädter in Siebenbürgen auf. Wir verabschiedeten uns mit Dank an Hans Groß und der Bitte: so schnell wie möglich [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 9

    [..] as Lokal ist gemietet, das neugewählte Organisationskomitee wird sich die größte Mühe geben, damit alles noch besser klappi Zu gegebener Zeit erfahrt Ihr die Termine durch unsere Zeitung. Alle guten Wünsche und viele Grüße! Eure Renate Korp Mit einem herstellungstechnisch wie photographisch ausgezeichnet gestalteten Kunstdruck-Kalenderfür das Jahr wartet die Schäßburger Nachbarschaft Heilbronn (Nachbarvater Karl Breihofer) auf. Der, mal, cm große Wandkalender enthä [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 11

    [..] rung an diese haben. So betrachtet, stirbt die Erlebnisgeneration eines Tages aus, und es bleibt uns überlassen, wie wir unsere Nachkommen mit Gedanken- und Kulturgut unserer Vorfahren vertraut machen. Rührig verlas Grüße und Wünsche zu einem harmonischen Verlauf des Treffens und wies auf die Arbeit der Heimatortsgemeinschaften hin (nächste Tagung in Crailsheim vom . . bis . .; als Delegierte der Gemeinde Heidendorf werden Maria Adametz, Johann Schmidt und Johann Rühri [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 6

    [..] ge Reaktionen in Rumänien auslösende dreibändige, von Fachleuten mit viel Lob bedachte ,,Geschichte Siebenbürgens", die vor kurzem in Budapest erschien. Dr. Wolfgang Bonfert, Bundesvorsitzender'der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, sprach Grüße aus im Namen sämtlicher im Kulturrat eingebundener sächsischer Verbände und Vereine und der Föderation der Siebenbürger Sachsen, deren Vorsitzender er ist. Schließlich hieß der Hausherr des Schlosses. Dr. Christi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 7

    [..] die Sachsen aus der ,,Diaspora". Ein echtes Familjentreffen: Die alten, nun schon über Jahre ansässigen Sachsen, die neuen, erst in letzter Zeit ausgesiedelten. Sie alle begrüßte der Vorsitzende der Landsmannschaft, Kurt Kessler, herzlich. Und da der Bürgermeister von Brügge anwesend war, überbrachte er die Grüße des Dorfes Einen besonderen Dank richtete der Vorsitzende der Landesgruppe an unser Mitglied Michael Neuner aus Flensburg, der im Juli Jahre alt wurde und sich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 8

    [..] nk, eine große Hilfefür meine Familie, wie Sie sich das kaum vorstellen können. Wir danken Gott, daß es solche Menschen wie Sie gibt, die anderen Menschen helfen und Freude bereiten. Ich spreche Ihnen sowie Ihren Mithelfern unseren herzlichen Dank aus und grüße Sie vielmals..." Andere Empfänger schilderten sehr anschaulich dieLebendbedingungen, sind aber bemüht, die wahre Not zu verbergen: selbst die Zuteilung der Grundnahrungsmittel auf Bezugsbescheinigungen ist in Rumänien [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 11

    [..] eten Grußbotschaften an die Versammelten und zeigten, daß sie noch an Siebenbürgen hängen. Der Bürgermeister von Sersheim machte die Versammlung mit Geschichte und Gegenwartsproblem der Ortschaft bekannt, die Landsmannschaft ließ durch den Stellvertreter ihres Kreisobmanns Grüße entrichten. Fußballspiele, Volkstänze, Dia- und Filmvorführung boten willkommene und sinnvolle Ablenkung wie Belebung. Unter der Überschrift des ersten Verses der ,,Siebenbürgischen Elegie" von Adolf [..]