SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 1
[..] seiner Herkunft bekannt und seinem Volksstamm bis weit über die Grenzen der Heimat Ehre gemacht habe. Im Namen der Föderation der Siebenbürger Sachsen überbrachte Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert persönliche Grüße von deren Sprechern in Österreich, USA und Kanada. Als Geschenk der Landsmannschaft in Deutschland übergab er die überlegensgroße Oberth-Büste, ein Werk des im Saal anwesenden Künstlers Hans Wolfram Theil (wir berichteten). Diese ist als Steinguß inzwischen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 5
[..] : Juli , Ferien, Ferien, Ferien . . . Gruß von der Kinderfreizeit auf Burg Hessenstein am Edersee - senden fröhliche Kinder, und als Betreuer Heinz und Rosi Gubesch, A. Grün, U. Jobi an alle Leser der Zeitung. Wir danken den Absendern und leiten die Grüße auf diesem Weg an unsere Leser weiter. Die SZ-Redaktion Zirkel des Coetus Honteri Dies, so teilte uns Herr Dipl.-Ing. Georg Zerbes, Köln, mit, sei der richtige Zirkel des ehemaligen Coetus Honteri. Der von uns in der [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 8
[..] erg", das zu den einzelnen Stationen der Ausstellung in Beziehung stand, eröffnet. Frau Ortrun Scola sprach zu Beginn über die Trachtenpuppen und bedeutende Frauengestalten Siebenbürgens. Frau Waltraud Fleischer überbrachte Grüße von der Kreisgruppe Drabenderhöhe und führte in die Geschichte des Weinbaus in Siebenbürgen ein. Anschließend erläuterte Frau Enni J an esch das Singspiel ,,Ein Jahr Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Wiehl, Bielstein und Umgebung ,,Wir machten [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 8
[..] . Juni Kreisgruppe Heilbronn An alle Mitwirkenden am Sängerfest in Sachsenheim vom . Juni -Das Sängerfest in Sachsenheim war für uns alle ein Erlebnis, und es hat uns sehr gut gefallen. Wir grüßen nochmals alle Sängerinnen und Sänger sowie die Chorleiter der neun mitwirkenden Chöre und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg in der Zukunft. Wir danken Manfred Huber für die niveaureiche Führung durchs Programm. Wir danken der Sachsenheimer Kreisgruppe, vor allem aber H [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 13
[..] umstriezel zu servieren. Außerdem wird die charmante Wirtin und Alleinunterhalterin, Frau Spitzer, am Abend die Stammgäste des Hauses mit der Eigenkomposition ,,Ach Heldsdorf, ach Heldsdorf, wir sehn uns wieder" begrüßen und bei guter Stimmung halten. Also kommt, bitte, recht zahlreich zum Heimattag nach Dinkelsbühl! Im Auftrag des Vorstands: Peter Hedwig Einladung zum Heimattag Zeidner Nachbarschaft Alle Zeidnerinnen und Zeidner, jung und alt, sind herzlich eingeladen, [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 4
[..] rucksvollen Aquarelle von über Kirchenburgen; nochmals herzlichen Dank an alle, die geholfen haben, die Ausstellung so schön abzurunden. Der Wahlkreisabgeordnete. Franz Sauter, MdB (CDU), hatte in seinem Grußtelegramm geschrieben: ,,Der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen übermittle ich herzliche Grüße. Ich danke ihnen allen für die Treue zur alten Heimat . . . und für den hervorragenden Beitrag, den sie am Wiederaufbau unseres Landes geleistet haben." Welche Geschich [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 1
[..] nd geben Kraft, ·& die ehrenamtliche Arbeit an der Basis, in den Landesgruppen und an der Spitze der Landsmannschaft weiter zu leisten. Wenn wir zusammenstehen, ·werden wir vieles bewirken können. In diesem Sinne grüße ich Sie alle zum Jahresbeginn , Ihr Dr. Wolfgang Bonfert Bundesvorsitzender Aussiedierzahlen Im Dezember v. J. trafen in Deutschland Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben und andere Deutsche als Aussiedler aus Rumänien in der Durchgangsstelle i [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 3
[..] e, in der er sich mit Fragen der Eingliederung und der Kulturpfiege beschäftigte. Dr. Waffenschmidt berührte dabei grundlegende Aspekte. Lesen Sie unten Auszüge seiner Rede. Bundesfrauen- u. Familienreferat Die Grüße der Bundesregierung verbinde ich gern mit einem Wort des Dankes und der Anerkennung für die Leistungen, die die Siebenbürger Sachsen während der vergangenen Jahre hier in Drabenderhöhe mit Hilfe des Landes und der Stadt vollbracht haben. Diese Siedlung zeigt i [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 3
[..] erinnerte Prof. Karl Carstens. ,, Wenn ich daran zurückdenke, wird mir schwer ums Herz." Denn es sei vor allem die Treue der Siebenbürger Sachsen zu ihrem Deutschtum, die kaum für möglich gehaltene Anhänglichkeit an Deutschland gewesen, die ihn besonders tief beeindruckt habe. Bundesminister Klein überbrachte Grüße des Bundeskanzlers und der Bundesregierung. Er erinnerte daran, wie schwer sich alle Parteien nach dem Krieg mit ihrem Verhältnis zu den Auslandsdeutschen getan hä [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 11
[..] ießender Unterhaltung und Tanz. Zur Eröffnung des letzten Tages, Sonntag, .. , gab unser Schriftführer und Kassierer, G. H. Loew. unter dem Titel ,,Aus der Arbeit des Betreuungskomitees" einen Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht über die Zeit vom Oktober bis Oktober . Ein stilles Gedenken an die in der Berichtszeit verstorbenen Kolleginnen und Kollegen und Grüße von an der Teilnahme verhinderten Ehemaligen ergänzten den Bericht. Daraufstellte Hans Acker die [..]









