SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 9
[..] , wenn wir uns unser bewußt wurden, und liebten. Damals wurden die Worte ganz ausgesprochen und die Silben entzündeten sich locker wie Streichhölzer. Heute verstummen wir hörend und sehend in Einsamkeit, die zu den Herzen dringt. . . . und zwischen Zimmerwänden betrachten wir müde am späten Abend unsere Hände wie vielversprechende Landkarten. Tiefe Gräben sehen wir, purpurne, blaue Meridiane, Schluchten, Gebirge, Meere, Städte! Alles ruft uns auf die Reise, und wir brechen im [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 1
[..] es Heimattags. Diesem hatte Dinkelsbühls Erster Bürgermeister, Dr. Jürgen W a l c h s h ö f e r , schon bei der Eröffnung am Samstagabend ein gutes Gelingen gewünscht, und Min.-Dir. Stenzel hatte die besonderen Grüße des nordrheinwestfälischen Ministers Prof. Dr. Friedhelm Farthmann überbracht. Bei derselben Gelegenheit hatte Johann R i e m e r , der Landesgruppen-Vorsitzende von Hessen, seitens der Landsmannschaft die Gäste willkommen geheißen und Dinkelsbühl den Dank für di [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Zum Heimattag : Grußschreiben und -telegramme Bonn, . S. Meine Grüße gelten allen, die zum großen Fest der Siebenbürger Sachsen am . und . Juni nach Dinkelsbühl gekommen sind... Mein Gruß gilt besonders den Siebenbürger Sachsen, die in diesem Jahr zum ersten Male an diesem Heimattreffen teilnehmen können. Ich danke aber auch allen, die in diesem Jahr durch ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm das d [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 3
[..] uchen in unseren Kontakten mit der rumänischen Führung zu gerechten Lösungen beizutragen. Doch trotz aller Probleme möchte ich an dieser Stelle der rumänischen Regierung, deren Vertreter ich hier besonders begrüße, für ihre Bemühungen danken! Wir stellen fest, daß die Ausreisezahlen den Vereinbarungen voll entsprechen. Wir sind zuversichtlich, daß dies so bleibt... Die Bundesregierung trägt dazu bei, daß jeder, der zu uns kommen will, auch zu uns kommen kann. Wir raten nieman [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 11
[..] a; und Simon Willisch am . . in Sippbachzell. Unser langjähriges Ausschußmitglied Michael Guist, aus Großscheuern gebürtig, feiert am . Juli in Wels das . Wiegenfest. Den . Geburtstag feiern am . , in Marchtrenk Frau Anna Schuster und am . . Frau Katharina Schüller in Oftering bei Linz. Allen Geburtstagskindern herzliche Glückwünsche und liebe Grüße! G. Grau In der Zeit vom . Juli bis . September findet in der Welser Burg eine Ausstellung unter dem Leitmoti [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 7
[..] urch einen so guten Ruf, daß die Nachbarschaft Augarten auch bei ihrem am . Februar in den Vereinsräumen abgehaltenen Kinderball eine erfreulich vergrößerte Kinderschar und auch ganz neue junge Ehepaare begrüßen konnte. Für die Kostümierung setzten die Kinder wieder ihren besonderen Ehrgeiz ein. Jedes Kind durfte bei der Vorstellung benennen, weh es darstellen wolle. Gleich knüpften sich dadurch Sympathien untereinander an. Daß die Spielleiterinnen Sigrid [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 3
[..] Freund des Verstorbenen, Prof. Dr. Oertel, sprach Prof. Carl Gorvin im Namen der Landsmannschaft sowie im Namen der einstigen Schulkameraden bewegte Worte des Abschieds Das auf der Orgel leise ertönende, umranktentschwebende Siebenbürgen-Lied trug dem für immer Heimgegangenen die letzten Grüße der Heimat und seiner Freunde und Verehrer zu. Er wird vielen unvergessen bleiben., C G [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 4
[..] darunter wohl auch als Vollender einiger meiner Bestrebungen. Gott helfe Ihnen dazu! Heinrich Zillich Dazu habe ich nur hinzuzufügen, daß sich in den letzten Jahrzehnten Diplichs Werk um wichtige Früchte vermehrte und stets bestätigte, was ich zu seinem Lob eben vorbrachte. Ich grüße ihn und wiederhole meinen Wunsch: es mögen dem hervorragenden Mann noch Jahre des Schaffens beschert werden! EPOCHE DER ENTSCHEIDUNGEN DIE SIEBENBÜRGER SACHSEN IM . JAHRHUNDERT HEINRICH ZILLICH [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 8
[..] elaufen und hatte mich recht und schlecht an die neue Umgebung gewöhnt. Der Mokan, der Geschichtslehrer, war mir sehr sympathisch. Großgewachsen, mit rosarotem Gesicht und ebensolcher Glatze dozierte er seelenruhig, stets Bonbons lutschend, über Griechen, Römer und Perser. Zu mir war er sehr freundlich: ,,A-ha, aus Kronstadt, deinen Vater kannte ich sehr gut, er war ja auch hier auf der Bergschule, grüße ihn von mir", hatte er in der ersten Geschichtsstunde gesagt, mir war da [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 9
[..] , begeht am . Februar den . Geburtstag. Herzlichste Glückwünsche! Michael Hauptkorn in Wels, Puchberger Str. , feiert am . März seinen . Geburtstag. Unser ältestes Mitglied, Frau Luise Hollwögler, Wels, Dr. , feiert am . März ihren . Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und Grüße! Der bekannte Rundfunkkommentator und langjährige Leiter der Abteilung ,,Volkskultur" des ORF-Landesstudios Oberösterreich, Prof. Dr. Rudolf Fochler, feierte am . Jänner [..]









