SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 5

    [..] en bleiben können. Mit diesem Brief wollen wir zum Ausdruck bringen, was die meisten Mitglieder unserer Kreisgruppe, darunter viele im Übergangswohnheim wohnende kürzlich Ausgesiedelte, empfinden. Im Namen des Kreisvorstandes: Michael Trein, Kreisvorsitzender Bernd-Dieter Schobel, Schriftführer Die Grüße des Bundesvorsitzenden, Dr. Wolfgang B o n f e r t, überbrachte der Bundesjugendreferent, Hans Reiner P o l d e r . Für den Landesvorsitzenden, H. W. Theil, sprach Hans S i [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 7

    [..] ng erhalten haben, uns ihre Anschrift mitzuteilen. Wir hoffen, daß im Herbst -- bis auf die, die sich die Reise nicht mehr zutrauen -- alle zum Treffen nach Neu-Isenburg kommen. Persönliche Einladungen, wie das Programm mit allen Details, ergehen noch vor den Ferien. Mit freundlichen Grüßen Euer Hanni Riemer , Neu-Isenburg Mfidchenlyzeum Hermannstadt Absolventinnen des Evangelischen Mädchenlyzeums in Hermannstadt : wir treffen uns in Prien am Chiemsee am [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 4

    [..] Youngstown Vom . bis . Juni war der siebenbürgisch-sächsische Concordia-Chor aus Youngstown/Ohio/USA auf seiner Konzertreise durch Deutschland und Österreich in Neu-Isenburg Gast der Landesgruppe Hessen. Landesgruppenvorsitzender Johann Riemer und seine Mitarbeiter hatten zusammen mit dem Magistrat der Stadt, dem Kümmler-Chor und den hier ansässigen Landsleuten für gastfreundliche Aufnahme gesorgt. Das offizielle Programm begann am . Juni mit einem Empfang der Cho [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 2

    [..] jahresblätter' über Jahrzehnte haben Sie eine für die deutsche Öffentlichkeit wichtige publizistische Tätigkeit wahrgenommen, ebenso aber spricht Ihr dichterisches Werk aus der Tiefe einer ungebrochenen jährigen deutschen Tradition innerhalb der so vielgeschichtigen Entwicklung Südosteuropas. Ich wünsche Ihnen noch viele Jahre fruchtbaren Wirkens und verbleibe mit freundlichen Grüßen Ihr Dr. Fritz Pirkl." Bundesminister Genscher telegrafierte: ,,Sehr geehrter Herr Z [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 1

    [..] er, der im Namen des Präsidenten des Zentralverbandes in den USA, Edward R. S c h n e i d e r , und dessen gesamten Vorstandes und des Vorsitzenden des Nationalkomitees in den USA, Henry S c h i n d l e r , Grüße überbrachte. Der gute Ruf, dessen sich die Siebenbürger in Sachsenheim erfreuen -- Ergebnis beispielhafter Arbeit der Kreisgruppe in Vergangenheit und Gegenwart --, schwang in den Worten des Bürgermeisters deutlich mit, dessen Äußerung: ,,Sächsische Tagungen finden [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 8

    [..] lassen, wonach er die Sache dann in der Zeitung veröffentlicht und mich vorher in Kenntnis setzt. Ich habe schon einige Kollegen angesprochen, von denen ich glaubte, sie könnten sich zur Verfügung stellen, alle haben abgelehnt. Es wäre schade, diese schöne und wichtige Sache fallen zu lassen, zudem sie so gut angelaufen ist. Sollte sich dennoch bis zum . Mai bzw. . Mai d. J. niemand bereitfinden, muß das Treffen, so leid es mir tut, bis auf weiteres vertagt werden. In die [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 1

    [..] den. Ich bitte daher die rumänische Regierung ganz dringend, von der Erhebung dieser Beträge bei deutschen Volkszugehörigen Abstand zu nehmen. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie Staatspräsident Ceausescu dementsprechend unterrichten und ihm meine besten Grüße Untermitteln würden. Mit freundlichen Grüßen, gez.: Franz Josef Strauß PALAS. · . . . .· --^ C . PAl POLEN PALAST'**,' | > R f t f t I q p OL EL SALVADOR POir E U PALÄSTINA EL SALVADOR POLEN PAL S IS ·Sä Die aktuelle N [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 8

    [..] stfest gefeiert. Vom Kircherech ist auch etwas zu sehen. Von hier hatten wir uns im Juni . verabschiedet. Wieviel waren wir, als wir in den Krieg zogen, und wieviel sind gefallen? Zu diesem Bild der Kirche habe ich noch weitere Fotos von Meschendorf. Dieses Bild hat mein Sohn, der Grafiker ist, in öl ( x cm) gemalt. Falls sich jemand von Euch ein Bild malen lassen will, hier die Anschrift: Peter Töpfer, , Höchberg. Viele Grüße an Euch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 2

    [..] drucksvoller kaum manifestieren läßt Die unzähligen Spruchbänder, die aus allen Teilen der Bundesrepublik und Österreichs mitgebracht worden waren, verlangten ,,Menschenrechte für die Deutschen in Rumänien", den ,,freien Gebrauch der Muttersprache", hatten Grüße der Landsleute aus Übersee zum Inhalt oder stellten die Frage: ,,Entzieht sich Bukarest seinen humanitären Verpflichtungen?", u. v. a. m. Die ungeschickten Versuche der Rumänischen Botschaft in Köln, die Kundgebung vo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 3

    [..] en werden und daß die Ausreise für unsere Landsleute aus Rumänien nicht erschwert, sondern erleichtert wird. Ein Grußwort an die Teilnehmer der Kundgebung füge ich bei. Mit freundlichen Grüßen Ihr Alfred Dregger · Das Grußwort lautet: Anläßlich der Kundgebung der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben in Deutschland und öster^ reich, die am . Dezember in Köln stattfindet, übermittle ich Ihnen im Namen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion den Ausdr [..]