SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 4
[..] exualerziehung, enthalten eine informative Abhandlung über Hermannstadt (Dr. W. Bruckner), eine zeitgenössisch dringliche über ,,Anstand und Erziehung" (Hans Mieskes), schließlich die Laudatio zum . Geburtstag von Dr. Hans Tobie. Grüße aus Österreich überbrachte Gymnasialprofessor Kurt Galt er. Wie wichtig wäre doch die ersprießliche Zusammenarbeit mit den Pädagogen und Kulturschaffenden unseres Nachbarlandes! Die Mitgliederversammlung beschloß einstimmig eine ,,Resolut [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 7
[..] . November SIEBENÜRGISCHE ZEITUNG Seite Hilfe für Siebenbörgen Unseren Landsleuten in Amerika: herzlichen Dank! SZ -- Als unseren Landslenten in Nordamerika ,,die Grüße ans der alten Heimat fiberbracht worden und sie Kenntnis erhielten von der KroBen Not und dem Leid in Sdinle nnd Kirche, da erfaßte die atemlos lauschende, dicht gedrängte Menge ein Innerliches Beben, das in erschütterndem Aufschluchzen nach außen drängte. Wir haben harte, in schwerster Arbeit ergrau [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 9
[..] ndesrepublik weiterlebt oder stirbt. Am darauffolgenden Wochenende (. Oktober) trafen sich im gleichen Haus Siebenbürger Sachsen, die in der Umgebung Mar"burgs wohnen. Fünfzig waren angereist, um über Probleme zu diskutieren, die alle Spätaussiedler betreffen. "Unter den Gästen konnten wir Pfarrer B i t h begrüßen, der uns über die schwere Lage der Deutschen in der So,,Wir müssen zusammenhalten ich werde euch nie vergessen!" Carmen S c h n e i d e r , Teilnehmerin aus Cleve [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 6
[..] n, wobei er besonders auf die gegenwärtige Situation einging und die zahlreichen sehr eindrucksvollen Begegnungen hervorhob. Man habe Geschenke mitgenommen und sei innerlich beschenkt zurückgekehrt. Ortrun Scola überbrachte die Grüße der Landesgruppe und berichtete vor allem aus der Frauenarbeit der Landsmannschaft, der es besonders um die Pflege unseres überkommenen Kulturgutes gehe. Sie nannte dabei aus der Volkskunst vor allem die Stickerei, das Malen und die Keramik. Es s [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 8
[..] ründungsmitglieder (einige sind Großeltern) sprachen Landesrat Dr. Baumgartner und Gauobmann Stöllinger Grußworte. Es folgten Tänze der Salzburger Volkshochschule sowie unserer Tanzgruppe der Jahrgänge -- (deren Kinder z. T. bereits in unserer Nachwuchsgruppe mittanzen). Dr. Frank überbrachte die Grüße unseres Bundesobmannes Dr. Böbel. Unsere historisch gewachsene Eigenart, sagte Dr. Frank, in Kultur, Brauchtum, Zucht und Sitte sollten wir bewahren als Quell unseres Leben [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 6
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . September Tournee siebenbDrgischer Gäste mit Erfolg und Mißklang Musikalische Grüße aus Schäßburg SZ -- Es ist ohne Zweifel seit Jahren ein Verdienst des Vorsitzenden der Landesgruppe Hessen, Jobann R i e m e r , sich um Kontakte auf kultureller und menschlicher Ebene zwischen Schäßburg und der Stadt Neu-Isenburg bei Frankfurt zu bemühen. Die Neu-isenburger Chorvereinigung ,,Die Kfimmler" besuchte mit großem Erfolg Schäßburg, dafür kam [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 7
[..] . Für die älteren Jahrgänge ist Hans T o b i e (geb. am . Oktober ) der letzte noch Lebende aus dem ehemaligen Kollegium in der , für uns alle der letzte Direktor des Hermannstädter Seminars (--). Der Anlässe, ihm zum . Oktober Grüße, beste Glückwünsche und treuliche Ehrerbietung darzubringen, gibt es demnach gleich mehrere. (Eine ausführlichere Würdigung, als hier möglich, bringen wir in ,,Tradition und Fortschritt", H. : ,,Praeceptor et homo [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 5
[..] e Termine: .-. . Schultreffen Eltville am Rhein, .--. . Siebenbürgische Kulturtage in Wiesbaden, Volkstänze -- Ausstellungen -- Konzerte mit siebenbürgischen Künstlern und Interpreten. Erholsame und glückliche Ferientage und herzliche Grüße! Ihre Ingrid von Friedeburg-Bedeus XXK UGEN Frau Friederike Roth (t) mit ihrer Urenkelin beim Baumstritzelbacken an die ^Redaktion ...an das Siedlungsreferat der """""" Landsmannschaft ...Im Zusammenhang mit Ihrer Frage [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 8
[..] ntz konnte Landsleute und Gaste aus England, DDR, Österreich und der Bundesrepublik Deutschland willkommen heißen; es sei ihm aber nicht vergönnt, die vielen in Großpold lebenden ausreisewilligen Landsleute begrüßen zu können, da der in Siebenbürgen herrschende Kommunismus die freie Wählbarkelt des Wohnortes nicht erlaube. Die Hetzeldorfer trafen sich am Bodensee ,,Wo ech derhiem wor..." Die Bedingungen für das Treffen vom .--. Mai waren optimal, denn es zeichneten erneut [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 1
[..] licher Deutlichkeit Hans Maier im Rahmen der Festveranstaltung in einer Ansprache, von der sich die Zuhörer beeindruckt zeigten; den Siebenbürger Sachsen sagte der Staatsminister in allen Anliegen Unterstützung zu. Er überbrachte ihnen die Grüße der bayerischen Staatsregierung und die besonderen Grüße des bayerischen Ministerpräsidenten, Franz Josef Strauß. Wie sehr Ereignisse des deutschen Lebens in Siebenbürgen -- wie Zerstörung des geschichtlichen Bildes, Verbot der deutsc [..]









