SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 6

    [..] ebsverhältnisse, maßgebliche Wirtschaftsfaktoren, Kulturfluß durch Studierende in Deutschland und deren Rückkehr in die Heimat, die vor dreißig Jahren einsetzende Zersplitterung, Ein- und Aussichten für die Zukunft... Was kann, was soll geschehen? Ein für uns wichtiger Fragenkomplex, der durch die vielen Wortmeldungen unterstrichen Grüße aus Bistritz Emilie und Karl Weber grüßen alle Reener und Bistritzer aus Anlaß ihrer nun vierjährigen Niederlassung in Bistritz; gleichzeiti [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 3

    [..] ie Übersiedlung der Firma zum Helmut Preussler-Verlag nach Nürnberg. Dieses veranlaßt mich, allen meinen Künden für ihr langjähriges Vertrauen herzlich zu danken! Sie haben es mit ermöglicht, die Landsleute in aller Welt über viele Jahre hin mit Büchern zu betreuen. Mein ganz besonderer Dank gilt jenen, die ich schon zu den Kunden meiner Bücherstube in Kronstadt zählen durfte und die mir nach der Wiedergründung in München treu geblieben sind. Der erste Kunde, der am Morgen de [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 2

    [..] er unveräußerlichen Werte unserer Gemeinschaft einsetzen werd e n . .. , ,.'.:>. .,, ... .... ' ' ' Ihnen allen, die Sie in den nächsten Tagen ihre Heimfahrt nach Siebenbürgen, Österreich, Deutschland, USA, Südamerika oder Kanada antreten, wünsche ich eine gute Heimkehr -und nehmen Sie herzliche Grüße von uns mit! Ansprache Dr. Roland Böbel ... Heimattage sind Anlaß zur Besinnung. Wir leben heute dreißig Jahre nach dem Ende des . Weltkrieges; viele von Ihnen sind über Österr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 7

    [..] von uns gegangen. Sein immer fröhliches, freundliches Wesen wird allen, die ihn kannten, in steter Erinnerung bleiben. Obmann des Allg. Turnvereins, Rupert Gugerbauer, hielt am offenen Grab einen ehrenden Nachruf und entbot die letzten Grüße des Turnrates. ^ Der trauernden Witwe und den Angehörigen sprechen wir unsere Anteilnahme aus. Wir gratulieren herzlich. Am . Mai d. J. wurde dem langjährigen Obmann des Ortsverbandes der . Zivilinvaliden in Schwanenstadt, GR. Samuel Bi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 6

    [..] offener Kohlenglut bereitet. Beim Mahle durften wir dann zu unserer Freude den Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Roland Böbel, mit Frau, in unserer Mitte begrüßen. Nach Bewältigung der Torten der Gastgeber wurde von Ehrenobmann Otto Parsch die elfjährige Tätigkeit Georg Bertleffs als Nachbarvater gewürdigt und ihm zu seinem . Geburtstag im Namen des Wiener Vereins eine wertvolle Gedenkmünze der Stadt Kronstadt, die ihn an seine let [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 1

    [..] ilien -(siehe Laudatio Seite ), der Vorsitzende des Landeskundevereins, Dr. Ernst W a g n e r , der Vorsitzende des ,,Hilfskomitees", Oberstud.Dir. Hans P h i i p p i -- mit Gattin -- und Dr. Kurt S c h e b e s c h a l s Überbringer der Grüße des Patenlandes Nordrhein-Westfalen rundeten das Bild der prominenten Gäste des diesjährigen Heimattags ab. Wie jedesmal konzentrierte sich die Aufmerksamkeit des Großteils der HeimattagTeilnehmer auch heuer in erster Reihe auf die am [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 5

    [..] ft stehen. An ihrer Spitze, als nimmermüde Triebfeder, gilt Frau Gusbeth in erster Reihe Dank. ,,Denn Alle Landsleute aus P r ü d e b e t h s t a d t werden gebeten, Anschrift an Karl Plachta Bruchsal-Heidelsheim bekanntzugeben, sofern sie dies getan haben. n / E i s a ihre jetzige noch nicht in ihr wird deutlich, wie eine Frau für andere da ist und lebt. Gott gebe allen Kraft für die vielen Werke, die über diesen Tag hinausgehen." Als Vater brachte auch d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 1

    [..] zende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch, überreichte Krauss das Ehrenwappen der Landsmannschaft. Der Vorsitzende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Robert Gassner, überbrachte die Grüße und ,Glückwünsche aller Landsleute seines Siedlungsgebietes. Lieder des ,,Honterus"-Chores und ein Mittagsständchen der Blaskapelle Drabenderhöhe umrahmten die wissenschaftliche Ehrung eines Landsmannes, der ein ganzes Leben einer für alle Sachsen wi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 5

    [..] der Zeit weiter ausgebaut werden. Mit einem Festakt, an dem zahlreiche Ehrengäste, darunter Umsiedler in sächsischer Tracht, teilnahmen^ wurde der ,,Siebenbürgen-Raum" am . Dezember v. J. feierlich eingeweiht. Die Redner, darunter Ministerialrat Fürstenberg, der die Grüße des Ministers für Bundesangelegenheiten überbrachte -er bezeichnete das ,,Haus der Heimat" als ein ,,seltenes Kleinod" --, Landrat Döring, der stellvertretende Regierungspräsident H. J. Kroemer, der Vertr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 6

    [..] fer fiel: Otto Schneider, Kfz-Lehrling, Jahre alt, Sohn unseres Mitglieds Johann Schneider, verunglückte beim Ausprobieren seines Mopeds tödlich. Die Nachbarschaft Sierning schickt in Anteilnahme die letzten tröstenden Grüße! Nachbarschaft Augarten Zum Bericht über die am Richttag abgehaltene Neuwahl ist zu ergänzen, daß als Schriftführer für die Nachbarschaft Augarten Andreas D e n g e l für die drei nächsten Jahre gewählt wurde. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Ste [..]