SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 4
[..] Bezirksausschusses, Stadtrat E. Gebel, und hieß die Gäste willkommen. Der Oberbürgermeister von Heilbronn, Dr. Hans Hoffm a n n , der die Schirmherrschaft über das Fest in dankenswerter Weise übernommen hatte, überbrachte die Grüße der Stadt Heilbronn, und versprach auch weiterhin die volle Unterstützung seitens der Stadt bei der Eingliederung der Spätaussiedler. Nach Einmarsch der Siebenbürger Trachtenkapelle unter Leitung von Kurt S p e i und deren flotten Weisen, begann [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 1
[..] es Volksgruppenrechts stand. Dr. Fritz Frank, Stellvertretender Bundesobmann der Landsmannschaft in Österreich, vervollständigte die Rednerliste. Wir geben Auszüge aus den Ansprachen vom . Mai wieder. Die Red. REDE ANDREAS VON SCHOELERS ,,Ich freue mich, Ihnen die Grüße der Bundesregierung überbringen zu können. Ganz besonders herzliche Grüße an Sie hat mir der Bundesminister des Innern, Herr Professor Maihofer, persönlich für Sie aufgetragen^Sie haben sich in der schönen a [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 2
[..] ngenargen am Bodensee. Karl Tomaschek . , Langenargen, Tel. ( ) Letzte Grußworte von Dr. Böbel . . . Liehe Familie Plesch, verehrte Trauergemeinde, ich erfülle die traurige Pflicht, die letzten Grüße der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Österreich und Kanada und des Zentralverbandes in den Vereinigten Staaten zu überbringen. Wir müssen es zur Kenntnis nehmen, daß Sie und uns alle ein Freund verlassen hat. Ich spreche daher namens mein [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 2
[..] h sind. Der Herr T. sit sich die Grosse Welt an hat auch recht er ist ein Mann, Medel sind genug. Verheiratet ist mann sein ganzes Leben. . Frohe Weihnachten u. viel Glück irn neuen Jahr, viele Liehe Grüsse von uns allen." Nachriditenecke für Spätaussiedler Patenschaften ... im Zuge der ,,Neuentdeckung der Aussiedler" aus Ost- und Südosteuropa werden allenthalben öffentlich angeregt. Der Patenschaftsgedanke und die Patenschaftspraxis -dies kennen wir aus dem engeren Familienu [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 3
[..] gen Behandlung mit Librium. Dabei ist erst neulich sein Gehalt aufgebessert worden. Er hat mich gebeten, seine Post in Empfang zu nehmen, solange er fort ist." Auf dem Radio oben in der Mansarde lag ein einziger Brief, er war weiß und glatt und hatte einen eignen Geruch. ,,Lieber Freund", stand darin zu lesen. ,,Zufällig trafen wir uns hier, Misch und ich. Eine ganz großartige Stadt. Wir sprachen von gemeinsamen Schulerlebnissen, dabei natürlich auch viel von Dir. Schade, daß [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 4
[..] Uhr, Schluß ca. . Uhr. Für kostenlose Hin- und Rückfahrt ist gesorgt. Abfahrt aus Schweinfurt, Zeughaus, Uhr, über Gochsheim, Tankstelle Panzer. Wir freuen uns, Sie auf unserem Faschingsvergnügen begrüßen zu dürfen. Kreisgruppe Schweinfurt Kreisgruppe Darmstadt Zu unserem Faschingsball laden wir alle Landsleute und Freunde der Kreisgruppe Darmstadt für Samstag, den . Februar, in den Festsaal des Buchenlandheimes, Darmstadt-Süd (Heinistättensiedlung), Klausenburger [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 6
[..] te und Spender beteiligt, und für die vielen Mühen in dieser Richtung ergeht an alle ein besonderer Dank. Die Kapelle ,,Melodie" im oberen Saal nahm auf die gemächlichen älteren Tänzer beinahe zu viel Rücksicht. Es war zu begrüßen, daß das heute bei vielen Bällen eingerissene Erscheinen von Ballbesuchern in salopper Kleidung bei unserem Fest nicht festzustellen war. Für den Kassadienst opferten sich mit Rücksicht auf die gerade im Übergang befindliche Besetzung des Vereinskas [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7
[..] oten wurden und regen Absatz fanden. '·· Nach der Begrüßung durch den . Vorsitzenden der Trachtenkapelle, L e n n e r t h , ergriff der Stellvertretende Landesvorsitzende, Gustav Adolf Schwab, das Wort, er überbrachte die Grüße des Landesvorsitzenden Hans G ä r t n e r und stellte mit Genugtuung fest, daß die Kreisgruppe wieder lebendig wird. Sein Lob galt der Frauengruppe, die sich viel Mühe gegeben hat, um ihren Beitrag zum Gelingen dieses Abends zu leisten; sein Dank galt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 4
[..] er Siebenbürger Sachsen in Deutschland und würdigte mit Betonung in einem geschichtlichen Abriß die historische Entwicklung unserer Volksgruppe. Es folgten Lieder, gesungen vom gemischten Chor der Kreisgruppe, Kinder trugen Weihnachtsgedichte vor. In einer Ansprache überbrachte Landesvorsitzender Dr. Udo P i e l d n e r die Grüße des Landesvorstandes und würdigte die besonderen Leistungen der Kreisgruppe Böblingen; nur durch ständiges und intensives Bemühen aller sei es mögli [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 4
[..] nwesenden die Anregung eines treuen Mitgliedes (einer Dame, die nicht genannt sein wollte), monatlich einmal zwanglos zusammenzukommen, um ein paar gemütliche Stunden gemeinsam zu verbringen. Die Miete für ein Lokal wollte die Initiatorin -- zweckgebunden -- für ein Jahr spenden. Mit dem Dank der Kreisgruppe verband unser Vorsitzender die Hoffnung, daß es gelingen möge, diese Zusammenkünfte zu einer bleibenden Einrichtung werden zu lassen. Anschließend ergriff Johann Riemer d [..]









