SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 18

    [..] fels wurde gespeist, um dann wieder am Haus Venusberg mit Bummelbahn, ,,Moby Dick-Schiff" und Bus zu landen. Den Festabend eröffnete Erika Csuhran mit einer Begrüßung und Gedenken an die seit dem letzten Treffen verstorbenen Schulfreunde. Renate Franchy überbrachte Grüße und beste Wünsche zum Treffen von Prof. Werner Kuchar und seiner Gattin. Sie las aus den ihr von Prof. Kuchar zugesandten Zeitungsmeldungen betreffend der in Kronstadt gezeigten Ausstellung im Museum der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 14

    [..] Jahr zu Jahr mehr junge Landsleute mit ihren Kindern der Einladung zum Begegnungsfest folgen. Wiedersehen und Kennenlernen sowie Erinnern und Entdecken, dazu trage unser Begegnungsfest bei. Heilbronns Bürgermeister Martin Diepgen überbrachte die Grüße der Stadt Heilbronn und würdigte in seiner Rede die Leistungen der Siebenbürger Sachsen in Heilbronn und darüber hinaus. Das kulturelle Programm am Nachmittag wurde von Nordheimer Mitgliedern der ,,Heimatortgemeinschaft Mergeln [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 20

    [..] u ihren Wurzeln bekennen. Darüber freuen wir uns sehr. Es war wieder sehr schön, so viele liebe Bekannte zu sehen und auch immer wieder neue kennenzulernen, das Gefühl der Zusammengehörigkeit zu leben und zu fühlen. Liebe Grüße an alle ­ wir sehen uns wieder ­ spätestens nächstes Jahr beim Heimattag in Dinkelsbühl. Edith Ehrmann Seite . . Juli DIES UND DAS Siebenbürgische Zeitung Die Keisder waren in Dinkelsbühl vielseitig aktiv. Fotos: Don Alfredo, Edith Ehrmann, E [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 24

    [..] en Nach dem gelungenen Fest waren die Petersdorfer (bei Mühlbach) überzeugt, dass wir auch heuer, vom .-. Juni, ein schönes Beisammensein im Heiligenhof in Bad Kissingen feiern dürfen. Eine besondere Freude bereitete uns die Tatsache, dass wir Gäste aus Petersdorf begrüßen durften. Die ersten Begegnungen fanden am Freitagnachmittag statt. Ehemalige Chormitglieder studierten kurzerhand zwei Lieder ein für den Gottesdienst, mit dem der Samstagmorgen begann. Pfarrer Ger [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 8

    [..] rghe Muat Urkunde und Medaille entgegen und dankte stellvertretend für die hohe Auszeichnung. In der Verleihungsbegründung heißt es, der ,,Große Euro-Invent-Buchpreis " sei Bergel für die künstlerische Qualität der Umsetzung ins Erzählerische, für die suggestive dramatische Gestaltung von Stoffen aus der Zeit der kommunistischen Diktatur und somit für die beispielhafte Konfrontation mit einer ganzen, komplizierten Epoche zugesprochen worden. Gheorghe Muat überbrachte Grüß [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 4

    [..] usbildung für deutschsprachigen Unterricht und in deutschsprachigen Bildungseinrichtungen in Rumänien. Zudem beabsichtigen unser nordrhein-westfälischer Arbeits- und Integrationsminister Guntram Schneider, der mich gestern noch bat, Ihnen herzliche Grüße von ihm auszurichten, und ich in diesem Jahr nach Rumänien zu fahren. Schwerpunkt dieser Fahrt wird die Frage der Armutsbekämpfung und die Situation der Roma im Land sein. Sie wissen vielleicht: In den letzten Jahren sind vie [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 6

    [..] dem Ziel, ,,die gewachsenen Beziehungen zu festigen und zu fördern". Rückblickend kann man freudig verkünden: ,,Das Ziel ist uns allen bestens gelungen." Auf Jahre Partnerschaft Dinkelsbühl ­ Siebenbürger Sachsen können wir bei diesen Heimattagen zurückblicken. Eine Identität, die sich gelohnt hat und die sich lohnt. Ich grüße euch nunmehr als unsere Freunde. Ich wünsche ein harmonisches Gelingen der Festtage, einen angenehmen Aufenthalt und viel Freude beim Wiedersehn. D [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 10

    [..] des Heimattages am . Mai im Schrannenfestaal konnte Hans Gärtner, Vorsitzender des Verbandes der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften, zahlreiche Gäste aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft begrüßen. ,,Das Einbinden der Heimatortsgemeinschaften als Mitgestalter des Heimattages hat einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft", sagte Hans Gärtner. Diese Aussage sollte sich im Laufe des Pfingstwochenendes bewahrheiten. So brachte sich das Zwischenkokelge [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 17

    [..] nach Petersdorf organisiert. Später wurde die Städtepartnerschaft vom vor einigen Jahren verstorbenen Ulrich Engler weiter vorangetrieben. Bürgermeister Erich Spamer übermittelte am Petersdorf-Tag Grüße des Magistrats und vom Stadtverordnetenvorsteher Bernd Luft. Die Ortsvorsteher Markus Gerlach aus Michelau und Wolfgang Faust aus Wolferborn waren ebenfalls gekommen. Siegfried Wanowski, Vorsitzender des Büdinger Verschwisterungsvereins, überreichte Michael Winkler und Ronalt [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 26

    [..] e die letzten beiden Male, in das Vereinsheim TV Pflugfelden, Kleines Feldle , in Ludwigsburg ein. Start ab . Uhr. Die Einladung mit weiteren Informationen erhalten alle, deren Adressen vorliegen, rechtzeitig auf dem . Liebe Grüße von Daniel Gierling, Georg Henning, Karin Nägler, Michael Schuster -jähriges Jubiläum HOG Rosch Am .-. Juni ­ es war das Pfingstwochenende ­ trafen sich die Roscher mit ihren Familien und allen, die sich ihnen verbunden f [..]