SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 7
[..] Internet-Adressen. -jähriges Jubiläum Der Fürther Chor unter der Leitung von Rosel Potoradi leitete den Festakt zum -jährigen Jubiläum der Fürther Nachbarschaft und des Fürther Chores mit dem Lied ,,Wir grüßen Euch all" ein. Die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, Inge Alzner, begann ihre Begrüßungsrede mit Worten von Aristoteles: ,,Die Hauptaufgabe der Musik und speziell des Gesanges liegt darin, Freude zu bereiten." Aus dem Bayerischen Landtag war Petra Guttenberge [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 15
[..] us den verschiedenen Ländern zum Ausdruck; Rainer Lehni, Stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen e.V. und Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, überbrachte Grüße des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius; Johann ReindlSchwaighofer, Gemeinderat der Stadt Wels, vertrat den Bürgermeister der Stadt und drückte seine Begeisterung über die Veranstaltung aus. Durch das Programm führten Moderatoren aus den drei vertretenen Föderations [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 18
[..] einem ausführlichen Vortrag von Horst Göbbel (,,Aufbruch ins Ungewisse") mit zukunftsweisenden Aussagen sowie freudvollem abschließendem Gesang des Fürther Chores (nebst Dankesworten von Pfarrerin Sonja Dietel und Inge Alzner) zu folgen. Horst Göbbel Besuch im Bayerischen Landtag Freudiges Begrüßen und aufgeregte Stimmen schwirrten durch die Luft am sonnigen Freitagmorgen des . Oktober, denn einige von den Reisenden waren bestimmt noch nie im Bayerischen Landtag in München [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 25
[..] fiziellen Beginn wurde gemeinsam zu Mittag gegessen. Die Honigberger Blaskapelle unter der Leitung von Klaus Knorr gab ihr Bestes dazu. Die Begrüßung übernahm Anneliese Madlo. Sie stellte das Programm vor, wünschte gute Unterhaltung und richtete Grüße von Anni Baier (geborene Kloos) aus Böblingen und Pfarrer Kurt Boltres samt Presbyterium aus Honigberg aus. Den Gottesdienst gestaltete Pfarrerin Katharina Winkler von der Heilig-Geist-Kirche in Rothenburg eingeleitet mit dem [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 7
[..] und Soziales, Familie und Integration über das Haus des Deutschen Ostens in München sowie von der Kulturreferentin für Südosteuropa am Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm, Dr. Swantje Volkmann. Nach dem gemeinsamen Abendessen begrüßte die Projektleiterin Jutta Tontsch die Teilnehmer und richtete Grüße von fehlenden Projektmitarbeitern aus, die aus unterschiedlichen Gründen nicht am Seminar teilnehmen konnten. In der Vorstellungsrunde meldeten sich auch acht Personen zu Wort, [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 22
[..] ndheit in Maldorf und Hohndorf erinnern und unserer jungen Generation zeigen, wie es einst war. Wir freuen uns sehr euch am Samstag, den . November , . Uhr, im evangelischen Gemeindehaus, , in Bönnigheim begrüßen zu dürfen. Das Gemeindehaus befindet sich gegenüber dem Friedhof. Parkmöglichkeiten findet ihr auf dem . Aus organisatorischen Gründen bitten wir euch herzlich um eine kurze Anmeldung zur Feier bei Melitta Krestel, E- [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 25
[..] nderungen bekannt sind, bitten wir Sie, Ihre Verwandten und Bekannten über das geplante Treffen zu informieren. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen und hoffen, möglichst viele Durleser und ihre Familien in unserer Heimat begrüßen zu können! Es ist für die alte Generation eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam mit Kindern und Enkeln auf bekannten Pfaden in Erinnerungen zu schwelgen, und für die jungen Familien eine tolle Erfahrung, den Kindern die Wurzeln unserer Tradi [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 1
[..] dsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen e.V. Stadtsparkasse München BLZ: , Kontonummer: bzw. IBAN: DE BIC: SSKMDEMM Wir bitten, auf dem Einzahlungsbeleg den Namen und die Anschrift des Spenders anzugeben. Für Spenden ab Euro erhalten Sie automatisch eine steuerlich wirksame Spendenbestätigung. Auf Wunsch verschicken wir Spendenbestätigungen auch für Beträge unte [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 2
[..] twurf für wurde trotz knapper Kalkulation einstimmig beschlossen. Der Heimattag ist in Planung, wie Bundesorganisationsreferent Horst Wellmann berichtete. Mitausrichter wird die HOG-Regionalgruppe Zwischenkokelgebiet sein. Ilse Philippi überbrachte Grüße des DFDS-Vorsitzenden Martin Bottesch und betonte, wie wichtig der Kontakt mit dem Verband in Deutschland für das Siebenbürgenforum sei. Sie gab bekannt, dass das Sachsentreffen in Hermannstadt stattfinden soll [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 10
[..] ihrem Grußwort ihren Respekt den Siebenbürger Sachsen gegenüber zum Ausdruck. ,, Bei diesem Verein spürt man die gelebte Nächstenliebe", so Ebner. ,,Er schafft es, kulturelle Identität zu bewahren und weiterzugeben". Der Obmann der Heimatvereine der Stadt Salzburg, Hannes Niedermayer, gratulierte zum Jubiläum und übermittelte Grüße und Glückwünsche von allen Vereinen. In seinem Rückblick gewährte Ehrenobmann Martin Daichendt Einblick in Entstehung und Entwicklung des am . O [..]









