SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 10
[..] onto wirksam und entscheidet somit über die Teilnahme am Turnier. Im Verwendungszweck der Überweisung bitte auch den Namen der Mannschaft und des Ansprechpartners angeben. Im Sinne des Heimattages wäre es zu begrüßen, wenn die Mehrheit der Spieler jeder Mannschaft siebenbürgisch-sächsischer Herkunft ist. Der genaue Ablauf des Turniers wird den Teilnehmern rechtzeitig nach Anmeldeschluss mitgeteilt. Das Startgeld, , wird ausschließlich für Pokale, Sachpreise und Abzeichen [..]
 - 
    
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 13 Beilage KuH:
[..] h ihm genehm" (EG ,). Darum kann ich auch weniger wählerisch sein wer mir "genehm" oder "unangenehm" ist, um danach die kleinere, größere oder gar sehr große Münze meines Lebens für ihn auszugeben. Dankbarkeit ist dabei eine ganz große Hilfe! In diesem Sinne grüße ich Sie herzlich und wünsche Ihnen ein gesegnetes Wandern durch die Passionszeit auf Ostern zu. Ihr Pfr. i .R. Georg Scheeser Eine große Münze meines Lebens für IHN ausgeben ,,Niemand hat größere Liebe als die, [..]
 - 
    
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 26
[..] Saal neben dem Restaurant Kauntz in Nürnberg eingeladen hatte. Um . Uhr begann das Fest. maskierte und kostümierte Gäste strömten in den schön geschmückten Faschingssaal. Die Stimmungsmacher ,,PartyTrio Zakel" sorgten für schwungvolle Unterhaltung. Der Nachbarvater überbrachte die besten Grüße vom Vorstand und wünschte allen Gästen beste Unterhaltung. Das ,,Blumenmädchen" Hilda Böhm, genannt ,,Hilda vun der Bauch", trug wieder ein Gedicht auf den Fasching vor. Der Vor [..]
 - 
    
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 34
[..] dieser Jahrgänge, und verlas die Namen aller bzw. Geborenen. Der schon Verstorbenen wurde in Ehren gedacht. Den noch lebenden Jubilaren, die aus Krankheits- oder familiären Gründen nicht nach Ingolstadt kommen konnten, wurden Grüße übermittelt. Als Geschenk seitens unserer HOG-Nachbarschaft Ingolstadt wurden den anwesenden Jubilaren von den Vorstandsmitgliedern Anna Rita Guist, Edeltraut Grau, Elfriede und Reinhard Guist Bücher und Kalender überreicht. Zum anschl [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 3
[..] gilt auch für die Kurzzeitpflege, vor allem in der Urlaubszeit. Die Abrechnung der Heimkosten für die Dauer der Kurzzeitpflege erfolgt nach der Pflegeversicherungsordnung. Weitere Informationen bei der Heimleitung, Emilie Maurer,Telefon: ( ) . Anzeige Ich überbringe die besten Grüße des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und als Föderationsvorsitzender auch die der Siebenbürger Sachsen in Österreich, in Kanada und den USA. [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 5
[..] mieren und vieles mehr. Doch es sollte, auch dank einiger freiwilliger Helfer und der Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturzentrum, ein sehr schöner Erfolg werden. Wittstock übermittelte in seiner Begrüßungsrede auch die Grüße des Autors der Ausstellung, Michael Schneider (Nürnberg), der seiner Freude darüber Ausdruck verlieh, dass die Ausstellung in der Stadt des Johannes Honterus gezeigt werde. Schneider bat gleichzeitig die nichtdeutschen Besucher um Nachsicht, dass das [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 8
[..] enbürger Sachsen zur ,,Speckturm"Pflege auch nicht nachlassen dürfen. Seitens des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien überbrachte der Leiter des Referats ,,Museen und Archive zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa", Regierungsdirektor Dr. Thomas Lindner, die besten Grüße und Wünsche für und teilte mit, dass die seit von der Bundesregierung ausgebaute Förderung des deutschen Kulturerbes in und aus dem östlichen Europa von [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 19
[..] -Olm  Saulheim im Martin-Luther-Haus der evangelischen Kirche in Saulheim, um im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen. Der Kreisgruppenvorsitzende Michael Ihm begrüßte alle herzlich und überbrachte die Grüße des Landesvorsitzenden Ortwin Gunne. An stimmungsvoll mit Tannengrün geschmückten Tischen saßen Alt und Jung zusammen. Dank vieler Kuchenspenden erfüllte der Duft von selbst gebackenem Kuchen, Weihnachtsgebäck und Kaffee den Raum. [..]
 - 
    
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 17
[..] unden, gepflegte Gastronomie, im Kreise von Freunden feiern und zum Jahreswechsel anstoßen. Wie in den letzten Jahren ließ es sich der Wirt nicht nehmen, das neue Jahr mit einem eindrucksvollen Feuerwerk zu begrüßen. Natürlich ging es danach weiter. Mit Walzer, Polka, Rock'n Roll etc. sorgte die Band stets für eine volle Tanzfläche. Gestärkt durch eine spätnächtliche Goulaschsuppe, ging es dann dem Höhepunkt zu: alle tanzten, hüpften, waren begeistert  so soll eine gelungene [..]
 - 
    
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 25
[..] wurde von Hildemarie Markus vorgetragen. Der Nachbarvater erklärte, nach neunjähriger Amtszeit sei es an der Zeit, das Amt einem anderen zu übergeben. Bei den Neuwahlen fungierte Lukas Geddert als Wahlleiter. Er überbrachte Grüße vom Vorstand der Schäßburger, Pfarrer i. R. Dr. August Schuller. Zum neuen Nachbarvater wurde Johann Imrich und zu seinem Stellvertreter Zoltan Schneider einstimmig gewählt. Wir wünschen gutes Gelingen für ihre Vorhaben. Die Nachbarschaft übertrug [..]
 









