SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 11 Beilage KuH:

    [..] erreichischen Protestanten bildeten noch heute bestehende Gemeinschaften auch in Großau und Großpold. Aus den drei Dörfern nahmenVertreter an der Gedenkfeier teil, jedoch auch bekannte Landler wie der Herzspezialist Dr. Michael Liebhardt oder der Unternehmer Andreas Huber, die heute in Neumarkt bzw. in Hermannstadt wohnen. Grüße aus Bad Goisern überbrachten Renate Bauinger-Liebhardt, die Leiterin des Evangelischen Bildungswerkes, und Norbert Käfer, die mit einer Gruppe von [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 20

    [..] n und Mitternachtssekt können vorbestellt werden bei Annemarie Morgen, Telefon: ( ) , Maria Theil, Telefon: ( ) , oder bei Dieter Thiess, Telefon: ( ) . Wir würden uns freuen Euch begrüßen zu dürfen! Hedwig Botsch Einladung zum DanzRegional Am Sonntag, dem . Oktober , ist es wieder soweit. Am Tag der Tracht lädt die Kreisgruppe Schorndorf, wie in den Jahren zuvor, zum DanzRegional ab . Uhr in die Gaststätte Schlachthaus in Sc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 24

    [..] , Johann Hann, Dr. Maria Raidel, Michael AndersKraus, Dorothea Ludwig, Inge Erika Roth (neu), Ortrun Franchy (neu); Kassenprüfer: Jürgen Felker und Manfred Raidel; Ersatzkassenprüfer: Jürgen Schneider und Johann Hann. Herr Gurean überbrachte die Grüße des sehr aktiven Bürgermeister Ovidiu Creu und des Stadtrates. In dem umfassenden Grußwort des Stadtpfarrers Hans Dieter Krauss (von Horst Göbbel verlesen) dankt dieser der HOG BistritzNösen für ihren Einsatz bei der Wiederbesch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 25

    [..] d Günther Guni aus Fürth. Nach der Begrüßung der sieben Teilnehmer (vier waren mit ihren Ehefrauen gekommen) durch den Gastgeber wurde der Verstorbenen gedacht: Ernst Fleps, Albert Fröhlich, Walter Bretz sowie Elisabeth und Pankratz Beller. Dann überbrachte Heinz Galter Grüße von kranken und abwesenden Freunden. Er verteilte ein Erinnerungsblatt mit dem Bild des ehemaligen Seminars und einem Ausspruch von Stephan Ludwig Roth, das wir alle unterschrieben. Es wird den abwesende [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 3

    [..] ht leiden. Kirche, Schule, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und politisches Leben, das alles führt zu einem gesunden Selbstbewusstsein." Der Bundes- und Föderationsvorsitzende Dr. Bernd Fabritius überbrachte die Grüße der Sachsen aus der ganzen Welt und nannte das Sachsentreffen in Birthälm einen ,,Höhepunkt" der traditionellen Treffen. Auf die rhetorische Frage, ob, da die Siebenbürger Sachsen überall in der Welt verstreut lebten, nun ,,die ganze Welt unsere Heimat wird", an [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 18

    [..] k Geborgenheit bietet. Im Pfarrgarten begrüßte der Kreisgruppenvorsitzende Gottfried Schwarz die Ehrengäste. Prominenteste unter ihnen war Herta Daniel, Vorsitzende des Landesverbandes Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. Sie überbrachte Grüße des Landesvorstandes und des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius an die Organisatoren und Feiernden. Beeindruckt von dem Ausmaß und der Qualität der Veranstaltung, betonte sie in ihrer Ansprache: ,,Wohl dem, der eine Kreisg [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 11

    [..] rest organisatorisch gewirkt sowie wissenschaftliche Institute und in Siebenbürgen Land und Leute kennengelernt. Vor meiner Reise nach Innsbruck ließen Prof. Iordan und Prof. Petrovici Ende Juli Grüße an Prof. Klein ausrichten. Von Prof. Iordan sollte ich ihm zusätzlich bestellen, dass er (Iordan) sich für ein Ordinariat in Rumänien einsetzen würde, wenn er nach Rumänien zurückkehrte: Sie kannten sich gut aus gemeinsamen Jahren als Lehrende an der Universität Jassy (Iai) [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 19

    [..] den Ministern. Es tue gut, von so hochrangigen Persönlichkeiten solch versöhnliche Worte zu hören. Damit werde die Würde der Siebenbürger Sachsen sehr hoch geschätzt. Der Oberbürgermeister von Ingolstadt, Dr. Alfred Lehmann, überbrachte die herzlichen Grüße des bayerischen Ministerpräsidenten. Er betonte, wie gut sich die Siebenbürger Sachsen in Ingolstadt eingelebt hätten. Deshalb stehe man auch fest zu ihnen. Sie hätten einen großen Beitrag zum Aufbau Ingolstadts geleistet [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 3

    [..] gangenheit versöhnend, behutsam und mit ökumenischer Offenheit auf. Ebenso überbrachten Vertreter der Politik und die Bürgermeister der Gemeinden, des Heimat- und Landlermuseums sowie der Landlerhilfe Oberösterreich ihre Grüße und Wünsche für ein gutes und harmonisches Miteinander. Zu der Frage, warum gerade Goisern ein Identifikationsort der Landler geworden ist, nahmen die Vertreter der drei Landlergemeinden, Eva Hoffmann für Neppendorf, Frank Schartner für Großau und Chris [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 21

    [..] unsere Kreisgruppe eingeladen hatte. Die Resonanz auf die Einladung war riesig, es kamen viele Trachtenträger und vier Tanzgruppen. So konnte Hans Preis, der Vorsitzende aus Reutlingen, zu Beginn der Veranstaltung über hundert Trachtenträger im Saal begrüßen. Besondere Grüße richtete Hans Preis an den Landesvorsitzenden Alfred Mrass mit Gattin, an die Kulturreferentin der Kreisgruppe Heilbronn, Ines Wenzel, an Helge Krempels, Vorsitzender der Kreisgruppe Ludwigsburg, Hans St [..]