SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 2
[..] alter unter anderem Dr. h.c. Barbara Wiebke Schöfnagel, Attaché für soziale Angelegenheiten der Österreichischen Botschaft in Bukarest, sowie die bekennenden Landler Martin Bottesch, Präsident des Kreises Hermannstadt, und Andreas Huber, Unternehmer, begrüßen. Begonnen wurde das Fest mit einem Festgottesdienst, der von Pfarrer Michael Reger gehalten wurde. Pfarrer i.R. Wolfgang Rehner hielt einen sehr detaillierten Festvortrag zur Transmigration und Ansiedlung der Landler in [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 15
[..] nzgruppe mit diesem Fest die perfekte Verbindung von Tradition und Moderne gelungen. Herta Daniel, die Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, beglückwünschte die Tanzgruppe zu diesem Fest und überbrachte die Grüße des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius. Das Kronenfest gehöre zu den schönsten Traditionen und entfalte eine außerordentliche Anziehungskraft auf Besucher und auch Politiker. Als Dank für die erbrachten Leistungen überreichte sie dem Vorsitzenden die Festschrif [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 19
[..] en, um in unsere Mitte zu kommen. Heinz Galter erinnerte dann mit warmen Worten an Frau Helga Weidel, die uns beim letzten Treffen in Landsberg mit rührender Aufmerksamkeit bedient hatte und die am . November unerwartet verstorben ist. Desgleichen hat er auch Grüße an die Teilnehmer vom Ehepaar Maja und Günter Gromen übermittelt, die aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen konnten. Hierauf verteilte er ein Erinnerungsblatt zu diesem Treffen, bedruckt mit einem Holzsc [..]
 - 
    
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 2
[..] Seite . . Juni H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl! Ich begrüße ganz herzlich Sie, Herr Minister Siegfried Schneider. Dass Sie in Vertretung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer zu uns gekommen sind, ehrt und freut uns ganz besonders. Ihr Besuch ist für uns ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung. Ich bitte Sie, dem Ministerpräsidenten [..]
 - 
    
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 3
[..] kelsbühl schon seit über fünf Jahrzehnten die Treue. Das zeigt Ihre enge Verbundenheit mit unserem Land und dieser Stadt. Darüber freuen wir uns und dafür danken wir Ihnen. Ich darf Ihnen auch die besten Grüße des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer überbringen. Er spricht zu dieser Stunde am Sudetendeutschen Tag in Augsburg und hat mir die Ehre zukommen lassen, hier bei Ihrem Heimattag zu sein. Lieber Herr Dr. Fabritius, natürlich werde ich gerne und mit großer Fr [..]
 - 
    
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 4
[..] n harzlich gëan dooch, läw Såksännen uch Såksen! Ich freue mich sehr und es macht mich stolz, Ihnen heute als Vertreter der größten regierungstragenden Fraktion im Düsseldorfer Landtag die herzlichen Grüße aller Mitglieder der CDU zu überbringen. Ich nehme das -jährige Bestehen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gerne zum Anlass, Ihnen namens meiner Fraktion Dank und Anerkennung auszusprechen. Dank und Anerkennung  wofür fragen Sie sich? Nun: Die Lebensleistun [..]
 - 
    
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 5
[..] oft es geht, nach Siebenbürgen und werden Sie sich eines Schatzes bewusst  der Zweisprachigkeit. Kreative und konstruktive Mitstreiter BdV-Vizepräsident Christian Knauer würdigt Siebenbürger Sachsen Christian Knauer übermittelte in seiner Ansprache bei der Eröffnungsveranstaltung am Samstag vor Pfingsten in Dinkelsbühl Grüße der BdV-Präsidentin Erika Steinbach und würdigte den Einsatz der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und darüber hinaus. Christian Knauer. Foto: Judith [..]
 - 
    
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 9
[..] uropa und in der globalisierten Welt bewahren und eine Zukunft aufbauen  ohne die Vergangenheit zu vergessen." Dr. Peter M. Boehm, seit September Botschafter von Kanada in Deutschland, übermittelte offizielle Grüße der kanadischen Regierung. Der Vater des siebenbürgisch-sächsischen Diplomaten stammt aus Waltersdorf und die Mutter aus Draas. Boehm ist Mitglied des Transylvania Klubs in Kirtchener und hat sich in der siebenbürgischen Jugendarbeit engagiert. Kanada gilt na [..]
 - 
    
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 20
[..] der ehemalige Kirchenchor unter der Leitung von Johanna Seiverth eingefunden, um den Gottesdienst musikalisch zu umrahmen. Die Orgel spielte Franz Hütter aus Deutsch Jahrndorf. Seitens der Stadtgemeinde überbrachte Stadtrat Mag. Wolfgang Raschendorfer die Grüße des Stadtrates und der Bürgermeisterin und überreichte dem Jubilar eine in Leder gebundene Urkunde in Würdigung seiner Leistungen als evangelischer Pfarrer in der Stadt Bruck a.d. Leitha. Bewegt dankte R.R. Heimo Sahle [..]
 - 
    
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 19
[..] ngerzone bis in den Schlossinnenhof. Hier erfolgte die Begrüßung durch Stadträtin Dorothea Soffner, stellvertretend für Oberbürgermeister Dr. Alfred Lehmann. Sozialministerin Christine Haderthauer überbrachte die herzlichsten Grüße von Ministerpräsident Horst Seehofer und verwies auf die Vielfalt und Echtheit des bayerischen Bieres. Das Reinheitsgebot, das Herzog Wilhelm IV. in Ingolstadt verkündet hatte, sagt aus, dass das Bier nur Wasser, Hopfen und Malz enthalten darf [..]
 









