SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 27

    [..] ank für diese absolut gelungene Veranstaltung gebührt unserem Altnachbar M. Minth mit Ehegattin und seinem Helferteam. Sowohl die Vorbereitung, Organisation als auch die Durchführung waren bravourös. Von München aus senden wir Grüße an alle Urweger, die in anderen Teilen Deutschlands und darüber hinaus leben. Vielleicht gibt es im nächsten Jahr ein Wiedersehen. Agneta Beckert HOG Schorsten Am Pfingstsonntag, dem . Mai , treffen wir uns, wie auch in den Vorjahren, im ,,C [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 30

    [..] gen Konfirmanden durch Pfarrer Uwe Seidner folgte die Einsegnung der goldenen Konfirmanden durch Altdechant und Pfarrer i. R. Klaus Daniel. Den Kirchengemeinden Wolkendorf, Neustadt und Weidenbach stifteten die Jubelkonfirmanden jeweils vier Altarkerzen. Im Wolkendorfer Sonnenheim, dem Erholungsheim der evangelischen Landeskirche, wurde im Anschluss an den Festgottesdienst ein schönes Fest gefeiert. Liane Preidt überbrachte Grüße von den ehemaligen Lehrern Ingrid Arz, Günter [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 35

    [..] elebt. Der Kreis hat Hauch im Abendwind. Und legt der sich geschlossen, der zur Vollendung Hauch des Tages am Abend sich zur strebt. Glaubt nicht, wenn Ruh', send ich als Stern vom Himmel ich gestorben, dass wir uns ferne sind. Euch meine Grüße zu. Zum . Todestag in liebevoller Erinnerung an meinen Ehemann und Vater Georg Rill * am . . am . . in Kleinscheuern in Heidenheim/Br. In Liebe und Dankbarkeit: Susanne, Reinhold und Francesca Aus der Heimat einst ver [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 1

    [..] esjährigen Kulturveranstaltungen sowie der Haushalt des Forums", so Benjamin Józsa. Die auf der Vorstandssitzung getroffenen Beschlüsse müssen auf der Vertreterversammlung am . April bestätigt werden. Dr. Fabritius überbrachte die Grüße des Bundesvorstandes in Deutschland. Er informierte über einige rechtliche Änderungen in Deutschland mit Bezug zur siebenbürgischen Gemeinschaft. So können neuerdings Landsleute, die in Deutschland bereits in Rente sind, ihren Wohnsitz auch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 4

    [..] t dem Eingang der Zahlung auf genanntes Konto wirksam und entscheidet somit über die Teilnahme am Turnier. Im Verwendungszweck der Überweisung bitte auch den Namen der Mannschaft und des Ansprechpartners angeben. Im Sinne des Heimattages wäre es zu begrüßen, wenn mindestens die Hälfte der Spieler siebenbürgisch-sächsischer Herkunft ist. Der genaue Ablauf des Turniers wird den Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt. Das Startgeld wird ausschließlich für Pokale, Sachpreise und Abze [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 10 Beilage KuH:

    [..] über E-Mail ­ an folgende Adresse: Hermann Schuller , Mannheim Telefon: / ­ Fax: / E-Mail: Das Jahrbuch Monatsspruch April : Kolosser , Gott hat den Schuldschein, der gegen uns sprach, durchgestrichen und seine Forderungen, die uns anklagten, aufgehoben. Liebe Schwestern und Brüder, ich grüße Euch alle herzlich mit der Jahreslosung aus dem Lukasevangelium (Lk. ,). Mittlerweile liegt dieses Jahr n [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 13

    [..] vergrößerte Blaskapelle der Regensburger Landsleute auf. Als Ehrengast wurde der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius begrüßt, der geradewegs von Besprechungen in Hermannstadt nach Regensburg gekommen war und die besten Grüße des Bürgermeisters Klaus Johannis mitbrachte. Am Sonntag wurde, nach einer von Dankwart Gross gestalteten Andacht, im weiteren Verlauf über die Verbesserung der Jugendarbeit in den Kreisgruppen beraten und ein Leitfaden für den Umgang mit der SJD als wi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 3

    [..] suchen nach Rumänien mit einbeziehen wolle. Fabritius hatte tags zuvor an dem Treffen des Gesamtvorstandes der Landsmannschaft der Banater Schwaben in Frankenthal teilgenommen und brachte seitens der Banater Schwaben Grüße mit. Er hatte dort angeregt, alle aus Rumänien ausgewanderten Deutschen in das Nachdenken über die Gemeinschaft und künftige Inhalte unter den veränderten Rahmenbedingungen einzubeziehen. Viel Unmut unter den Landsleuten stiftet nach wie vor der so genannte [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 4

    [..] r Universität im Westen Meeresbiologie studieren. Ihre Großmutter ist Rosina Fick (Schuster), Opa und Oma sind Michael und Helga Ungar. Der Bundesvorsitzende John Werner überbrachte zum Jubiläum die Grüße der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada. Er gratulierte und überreichte ein Geschenk an die neue Miss Saxonia. Ein schmackhaftes Festessen hatte die Frauengruppe unter der Leitung von Präsidentin Katlin Ungar zubereitet. Siebenbürger Trachtenball: Viele Landsl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 7

    [..] zum Vergleich vorgeführten Gemälden von Paul Cézanne (,,Heuschober in Giverny") und Hermann Morres (,,Heuschober bei Poiana Mrului") deutlich. Bei der Auswahl der besprochenen Kunstwerke waren regionale Kriterien nicht ausschlaggebend. Wichtig war, anhand von Bildern konsekrierter Künstler auf Charakteristiken der Heimatmalerei hinzuweisen. Der Vortrag schloss mit dem vielsagenden modernen Kunstwerk von Sieglinde Bottesch (Hermannstadt / Ingolstadt): ,,Grüße aus der Heimat" [..]