SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 8

    [..] : Er wolle mich aufsuchen. ­ Er kam aber nicht ­ die Front ging weiter ­ Es kam der . Januar ... : Mit der ersten rumänischen Ärzteabordnung fährt als einziger Kinderarzt auch mein Direktor (die Einrichtungen des Hermannstädter Kinderschutzvereins waren verstaatlicht und meinem Vater ein rumänischer Direktor vor die Nase gesetzt worden) nach Moskau. Ich schicke Grüße und erfahre Elanskis Adresse. Er ist Univ. Professor, Chef des Fortbildungsinstitutes ,N. Burdienko [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 10

    [..] stammtes Kulturgut pflegen mit den schönen Liedern, und Sie, meine Damen und Herren, liebe Freunde, die uns durch ihre Anwesenheit unterstützen." Herzlich begrüßt wurden: Vizepräsidentin Erika Schmidt, die in Abwesenheit des Klub-Präsidenten Alfred Löwrick die Grüße und Wünsche zu einem guten Gelingen überbrachte; Vizepräsident John Dienesch mit seiner Frau Käthe Dienesch, Kulturgruppenleiterin; der Bundesvorsitzende der siebenbürgischen Landsmannschaft in Kanada, John Werner [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 14 Beilage KuH:

    [..] er Kurt Franchy den von Gott erwarteten Weg der Nachfolge an entscheidenden Schaltstellen unserer Kirche im Dienst unseres Herrn Jesus Christus. Dieser Dienst hat uns auch große Freude gemacht. In dankbarem Erinnern an diese Jahre vertrauensvollen brüderlichen Miteinanders grüße ich Sie in bleibender Verbundenheit. Ihr Karl Heinz Neukamm In der eindringlichsten Szene des Films »Sophie Scholl ­ Die letzten Tage« betet ein evangelischer Pfarrer im Talar mit der jungen Frau dire [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 3

    [..] elt in ihrer Abtrittsrede Rückschau auf die vielen Erlebnisse im vergangenen Jahr. Sie bedankte sich bei der Jugend für die Unterstützung. Daniel Schmidt, Jugendleiter und Bruder von Stephanie, überreichte ihr im Namen der Jugend ein kleines Geschenk. Es folgte die Krönung der ,,Miss Transylvania ": Bettina Rampelt ( Jahre) ist Studentin an der Wilfrid-Laurier-Universität. Ihre Eltern, Friedrich und Johanna Rampelt, stammen beide aus Schaal. Präsident Löwrick überreicht [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 8

    [..] hlussmitglieder (Ehepartner). Im vergangenen Jahr gab es Jubiläen (Geburtstage und Hochzeiten). Der Hinweis auf künftige Veranstaltungen rundete den Bericht ab. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Einige Ehrengäste sprachen Grußworte, wie Dr. Frank. Vizebürgermeister Gertrud Eisterer überbrachte Grüße und Glückwünsche der Marktgemeinde Seewalchen. Bürgermeister Mag. Reiter und Vizebürgermeister Schachl ließen sich entschuldigen. Die Änderungen durch die Vereinsgründun [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 17

    [..] n, besonders in Fremdrentenproblemen, behilflich zu sein. Zur Eingliederung unserer Landsleute gehört aber auch das Wohlbefinden im näheren Umfeld, das Kennenlernen der neuen Heimat und auch der Mitglieder untereinander. Deshalb organisiert das Referat jährlich Eintages-, Mehrtages und Auslandsreisen, die immer sehr gut besucht sind und bis nach Ungarn, Island und sogar nach Kanada führten. Hannelore Scheiber übermittelte herzliche Grüße vom Landesvorstand Bayern und besonder [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 16

    [..] G ONLINE http://www.siebenbuerger.de Goldene Hochzeit feierten am . . in Fußgönheim Katharina und Michael Buortesch Solches Jubelfest ist wirklich selten, darum sollen diesem ,,Goldenen Paare" Grüße, Glückwunsch, und Verehrung gelten, Lebensfreude noch für viele Jahre! Es gratulieren die Kinder und Enkelkinder Anzeige Zum . Geburtstag von Susanna Gierlich geboren am . . in Großscheuern Es gratulieren Tochter mit Ehemann drei Enkelkinder mit Ehegatten und sie [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 25

    [..] le ,, Metal Mediasch" Im Juni , genau vor Jahren, absolvierten wir gemeinsam die Schule mit dem Berufsziel Formengießer (Turnator formator) in Mediasch. Wer von euch Interesse an einem Treffen hat, melde sich bitte bei Mathias Klöss, Telefon: ( ) . Matthias Klöss Malmkrog Liebe Malmkroger, herzliche Grüße von Andrea Bettina Rost (Nichte von Marianne Wagner aus der ) aus Malmkrog, verbunden mit einem besonderen Dank an alle, die beim Malmkr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 1

    [..] llung konzipiert, um in Deutschland und in Ländern, die im Bezug mit der Deportation stehen, gezeigt zu werden. Zweck dieser Veranstaltung in Ulm sei aber nicht nur zu erinnern, sondern auch zu mahnen: ,,Wir möchten die politisch Verantwortlichen weltweit auffordern, Deportationen und Zwangsarbeit, Sklavenarbeit in Lagern als Mittel der Politik zu ächten". Oberbürgermeister Ivo Gönner, Schirmherr der Gedenkveranstaltung, übermittelte den Saalgästen die Grüße der Bürgerschaft [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 3

    [..] ugust sowie für ein Zentrum gegen Vertreibungen in Berlin als Stiftung der deutschen Heimatvertriebenen. In diesem Zusammenhang dankte Frau Steinbach auch den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben für ihre Unterstützung. Die Grüße der Landesregierung von BadenWürttemberg überbrachte Innenminister Heribert Rech. Der Landesbeauftragte für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler erinnerte in seiner Ansprache an das Schicksal der mehr als Vol [..]