SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 18

    [..] er Banater Schwaben in Nürnberg. Diverse Ehrengäste würdigten in ihren Grußworten das große Engagement der zahlreichen Ehrenamtlichen sowie der Leitung des HdH über dieses Fest hinaus. Bürgermeister Horst Förther (SPD) überbrachte die Grüße der Stadt Nürnberg und nannte den ,,Zusammenhalt hier vorbildlich". Innenminister und Schirmherr Dr. Günther Beckstein (CSU) äußerte sich über das Haus der Heimat: ,,Dieses Kind hat sich sehr gut entwickelt. Aus der kleinen Eichel ist eine [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 22

    [..] nden, Nachbarn und Bekannten wurde. Freitag, den . August, am späten Nachmittag, fand bei schönstem Sommerwetter im Hof der Kirche die feierliche Eröffnung der Festtage statt. Selten zuvor erlebte der Kirchhof so eine große Ansammlung von Menschen, das Umarmen und Begrüßen nahm kein Ende. Kurator Arnold Aescht rief in seiner Ansprache dazu auf, dieses Treffen bewusst zu erleben, denn ,,wer weiß, ob wir es jemals so noch hinbekommen werden". In den kurzen Eröffnungsansprachen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 1

    [..] Siebenbürger Sachsen in einer Sitzung am . Juli im Richard-Langer-Saal auf Schloss Horneck in Gundelsheim beschlossen. Nach der Begrüßung durch Heimleiter Gerhard Schmidt, der die Grüße des Vorsitzenden des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus", Dr. Christian Phleps, überbrachte, wurden unter der Tagungsleitung des ehrenamtlich Verantwortung tragenden Bundesvorsitzenden Volker Dürr die aktuelle Lage der Einrichtungen in gesellschaftliche Leben vor Ort. So konnten das ,,Ins [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 11

    [..] Johann Grum, Johann Hohendorf jun., Mathias Schuster, Michael Schertzer (Woodlawn), Michael Schertzer (Princess), Katharina Hartig, Johannes Bunde und der jetzige Präsident Frank Klein. Die Festansprache hielt der Bundesvorsitzende John Werner. Er überbrachte die Grüße und Glückwünsche der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada. Werner resümierte die vergangenen Jahre. Besonders betonte er, dass hier nach altem siebenbürgischem Vorbild, wo Volk und Kirche zusam [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 16

    [..] September (.-. September) böte bei den zentralen Veranstaltungen hierfür günstige Gelegenheiten. Horst Göbbel sprach eine herzliche Einladung zu den Kulturtagen aus. Horst Schmidtbauer, Bundestagsabgeordneter der SPD, der auch Grüße vom erkrankten Landtagsabgeordneten Stefan Schuster (SPD) überbrachte, betonte das ,,Muss, bei Ihnen zu sein" und die Bedeutung der Unterstützung der kulturellen Arbeit auch in schwierigen Zeiten. Er wolle weiterhin verlässlich an der Seite de [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 4

    [..] , würdigte er die Siedlung im Hertener Norden: ,,Wir haben hier nicht nur eine neue Heimat, sondern auch ein neues Zuhause gefunden." Margret Gottschlich überbrachte als Bürgermeisterin und Schirmherrin die Grüße der Stadt. Als Geschenk hatte die Stadt eine neue Siebenbürger Fahne für- unsere Kreisgruppe anfertigen lassen. Pfarrerin Renate Leichsenring sprach das Grußwort der Kirche und Dr. Bernhard Kasperek, MdL, überbrachte die Grüße des Patenlandes NRW. Er berichtete, dass [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 15

    [..] zen, und die bunten Stickereien der Reußmarkter Leibchen wetteiferten mit den herrlichen Farben der umliegenden Wiesenblüten. Nach der Begrüßung durch Frau Brantsch überbrachte die Münchner Gruppe herzliche Grüße aus der Landeshauptstadt und vom Vorsitzenden der Kreisgruppe München der Landsmannschaft sowie je einen Blumenstrauß an die Heimmutter und die älteste (-jährige) Heimbewohnerin. Anschließend durften wir unser tänzerisches Können unter Beweis stellen. Musik und Tan [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 2

    [..] lage ,,Kirche und Heimat"). Anschließend konnte Pfarrer i. R. Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfsvereins ,,Adele Zay", bei strahlendem Sonnenschein eine zahlreiche Festversammlung vor der Torhalle des Turmes begrüßen. Sein besonderer Gruß galt Werner Becker-Blonigen, Bürgermeister der Stadt Wiehl, Hagen Jobi, stellvertretender Landrat und Landtagsabgeordneter, Ministerialdirigent Ullrich Kinstner, Abteilungsleiter für Soziales im Patenministerium in Düsseldorf, Volker Dürr, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 18

    [..] arrkirche in Kronstadt (Tonband) hatte den Gottesdienst eingeleitet. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden des Hilfsvereins Adele Zay, Pfr. i. R. Kurt Franchy wurde die Einweihungsfeier durch Bischof Dr. Christoph Klein eröffnet. Er überbrachte die Grüße der Heimatkirche und betonte die enge Verbindung der in Siebenbürgen verbliebenen Gemeindeglieder mit den in Drabenderhöhe angesiedelten Landsleuten aus Siebenbürgen. Zum Zeichen der Verbundenheit hatte das Lande [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 22

    [..] att. Der Posaunenchor Heilbronn leitete den von Klaus Daniel, Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks, gehaltenen Gottesdienst ein. Als Präsident des Diakonischen Werkes in Siebenbürgen begrüßte Daniel alle Anwesenden aufs Herzlichste und überbrachte die Grüße des Bischofs D. Dr. Christoph Klein und der Heimatkirche. Seine anschließende Predigt basierte auf den Bibelworten ,,Gott ist Liebe". Die Gäste beteten singend an die Macht der Liebe und setzten dieses Beten mit Dekan Ot [..]