SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 28

    [..] che und gehen hier im Dorf in die Schule. Es ist immer eine Freude, wenn jemand auch an uns denkt und uns hilft. Darum wünschen wir allen Siebenbürger Sachsen aus Deutschland Gesundheit und Gottes Segen. Im Namen von Ritta Schoppel (), Carmen Schall () Petrache-Schall Michael und PetraMaria () herzlichen Dank für alles und liebe Grüße an alle. Carmen Schall, Marienburg bei Kronstadt Josef Buresch. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 10

    [..] artiere. In der Stadthalle wurden wir mit Musik empfangen. Rolf Konyen leitete mit launigen, aber auch ernsten Worten durch den Nachmittag und Abend. Die Begrüßungsworte sprach der Erste Bürgermeister Georg Schöck, weitere Grußworte der Landrat Walter Schneider. Aus Österreich überbrachte Kurt Lang die besten Grüße. Die Festrede hielt Georg Weber, der über ,, Jahre Flucht aus Maniersch" referierte. Nach den Ansprachen gab es ein gemeinsames Kaffeetrinken und viel zu erzähle [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 17

    [..] gerne das Tanzbein schwingen und sich unterhalten, sind herzlich eingeladen. Für superflotte Tanzmusik sorgt ein Diskjockey. Essen und Getränke können wie immer mitgebracht werden. Wir würden uns freuen, recht viele Landsleute und deren Freunde begrüßen zu dürfen. Waltraud Zimmermann Kreisgruppe Hannover Einladung zum Herbstball Der diesjährige Herbstball der Kreisgruppe findet am . November in der Stadthalle ,,Im Eichenpark", Stadtparkallee, in Langenhagen statt. Einlass [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 18

    [..] fen organisieren. Das wäre unser -jähriges Abschlussjubiläum! Wir waren Abschluss-Jahr und unsere Klassenlehrerin Frau Brigitte Ulreich. Ein Wiedersehen wäre klasse und ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr euch bei mir meldet. Viele liebe Grüße, Gudrun Auner. Kontakt: Gudrun Auner, Tel.: () oder , E-Mail: Anzeige Rezepte zum Ausprobieren Die in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juli , Seite , begonnene Serie wird heute fortg [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 19

    [..] rufen hatte, an der Einweihung in der alten Heimat teilzunehmen. Burgstaller bedankte sich bei Hans Klein für seinen großen Einsatz für Gießhübel. Dann ergriff der HOG-Sprecher das Wort und überbrachte herzliche Grüße von der Landsmannschaft und der Heimatortsgemeinschaft und sprach den Dank aus für die Spenden für die Diakonie. Er betonte, dass jede Spende, sei sie noch so klein, dankbar angenommen werde und allen noch in der alten Heimat Verbliebenen zugute komme. Das Mitta [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 20

    [..] . Außerdem führte eine Folkloregruppe aus Slowenien Tänze aus der Steiermark auf, begleitet von vier Musikanten. Zum Schluss bedankte sich Schenker beim Bürgermeister und der Kulturreferentin von Bük mit je einem Präsent und übermittelte Grüße von der Stadt Ingolstadt. Nach dem anstrengenden ersten Tag erholte sich die Gruppe im Thermalbad und genoss die leckeren ungarischen Spezialitäten. Am Spätnachmittag fuhren wir in die Stadt Csepreg, wo wir am Festakt zum bedeutendsten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 21

    [..] sagte: ,,Machen sie bitte nicht den Fehler, die mitgebrachte Tradition zu unterbrechen." Landrat Walter Schneider hob hervor, dass die Manierscher nicht nur gute Arbeitskräfte seien, sondern auch gute Rezepte mitgebracht hätten. Der Vorsitzende des Vereins Vöcklabruck der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich überbrachte Grüße und lud zu einem Treffen ein, das in vier Jahren in Vöcklabruck stattfinden wird. Die Vorsitzende der Kreisgruppe freute sich genauso [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 24

    [..] ignissen dieses Jahres in Siebenbürgen zählt. Das bestätigte auch der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien, Wilfried Gruber, der am . August bei seiner Kurzvisite in der Kleinschelker Kirchenburg den im großen Schulsaal feiernden Gästen aus der Bundesrepublik seine Grüße überbrachte. FIFA-Treffen Die Agnethler FIFA-Belegschaft der Abteilung ,,Instandhaltung" traf sich am . September zum fünften Mal in Boxberg. Bei gutem Kaffee, herrlichen Kuchen und Tort [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 2

    [..] dazu beigetragen, dass unsere Stadt eine blühende ist." Botschafter Chebeleu bezeichnete in seinem Grußwort die Siebenbürger Sachsen bzw. die Landler als ,,ein starkes Bindeglied zwischen Rumänien und Österreich". Käthe Paulini (Kanada) übermittelte den Festgästen die Grüße von Seiten des Bundesvorsitzenden John Werner. Spenden der Landsleute in den USA und Kanada für in Siebenbürgen durchzuführende Hilfsprojekte der Sozialreferate der beiden siebenbürgisch-sächsischen Verbä [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 7

    [..] dem rumänischen Leser zusätzliche Informationen bietet. Das Buch soll nämlich Bibliotheken und Schulen der von der Flucht betroffenen Städte und Gemeinden geschenkt werden. Diese Aktion betrachten wir als besonders begrüßenswert, da das Buch den jetzigen Bewohnern die ihnen bisher entzogene Möglichkeit gibt, sich über das Schicksal ihrer Vorgänger, deren Erbe sie übernommen haben, zu informieren. Das Buch ist reich illustriert. Es enthält außer den Farbfotos zu den Ortscha [..]