SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 28
[..] er Danksagung Wegen der Fülle an Zuschriften dankt die Familie auf diesem Wege allen Verwandten und Freunden, die anlässlich des Heimgangs von Lilli Pelger geb. Terplan unserer geliebten Verstorbenen, so tief empfundene Worte großer Wertschätzung für ihr liebevolles, geistdurchwirktes Wesen und Handeln fanden. Wir danken für die an uns gerichteten Worte des Trostes, für die ihr zugedachten Blumenspenden sowie die Überweisungen für das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen. Wir [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14
[..] Bremer, Schneeberger, Stuttgarter, Freiburger, Niederrheiner und wir Mainzer. Ahnungslose, Alte und Junge, mit Freunden reisend und Siebenbürger ... Es passt! Erste Besichtigung in der Altstadt von Hermannstadt. Oh ja, große Plätze mit schönen Herrenhäusern, Rathaus, Türmen, Kirchen, Zunfthäusern und Wehrmauern drum herum. Beeindruckend! Auf die kommenden Tage werden wir mit einem Vortrag von Ursula über Siebenbürgen im Kulturzentrum Teutsch-Haus eingestimmt. Sie stellt Trad [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 18
[..] uckende Predigt von Pfarrer Rehner ließ in Analogie zum Auszug der Israeliten aus Ägypten die Nordsiebenbürger Sachsen des Jahres auf ihren unerwarteten Zug nach Westen schreiten. ,,Die Zeit der Knechtschaft in Ägypten ist vorüber, der große Exodus hat begonnen, nun geht es weiter in eine ungewisse Zukunft. Das ist keine gemütliche Wanderung, auf die sich das Volk Israel begeben hat. Die Menschen ahnen noch nichts von dem, was auf sie zukommt." Ähnlich wie die Nordsieben [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 23
[..] er. Sie ist die älteste soziale Siedlung der Welt. In den Häusern mit Wohnungen leben Menschen. Prominentester Bewohner war der Urgroßvater des Komponisten W. A. Mozart. Die Jahreskaltmiete für eine m² große Wohnung beträgt noch immer den Wert eines Rheinischen Guldens, umgerechnet Cent, sowie täglich drei Gebete für den Stifter und die Familie Fugger. Hier konnten wir ein Restaurant, einen Laden mit Augsburger Souvenirs, ein Museum, eine Kirche, eine Grünanla [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 25
[..] tober in der Reichsstadthalle zu Rothenburg ob der Tauber folgten ca. Landsleute. Sich mit seinem Heimatort verbunden zu fühlen, ist für die heutige Zeit nicht selbstverständlich. Alle Generationen waren vertreten ein großes Kompliment für die Organisatoren des Treffens. Es wurden Erinnerungen an das ,,Vergangene", aber auch an das ,,Hier und Jetzt" ausgetauscht. Emil Rittershaus hat mit seinen Worten den Begriff ,,Heimat" gut getroffen und ein Motto für das . Heimatt [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 16
[..] stillen. Danach ging es weiter nach Wilhams, wo wir einen in der Gegend bekannten Kräutergarten besuchten. Auf dem waren wir überrascht, wie viele Wanderer auf dem Carl-Hirnbein-Weg unterwegs waren. Das zeigt die große regionale Akzeptanz dieser Freizeitgestaltungsmöglichkeit. Wir genossen diesen sonnig-warmen Herbsttag, die Landschaft und die freie Natur in vollen Zügen. In Weitnau kehrten wir letztendlich in eine zentral gelegene Gaststätte ein und ließen den Tag be [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 22
[..] hmackvoll geschmückten Saal begrüßt. Unsere Blicke suchten bekannte Gesichter, wir schüttelten fleißig Hände und umarmten uns. Anschließend versuchte jeder von uns, einen guten Platz neben seinen Bekannten und Freunden zu ergattern. Für die zu unserer großen Freude zahlreich erschienene Jugend wurde eine eigene Tischreihe zur Verfügung gestellt. Alle Gäste wurden von unserem Vorstandsvorsitzenden Helmut Karlsburger herzlich begrüßt und willkommen geheißen. Die hohen Würdenträ [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 5
[..] l die SJD entsandt, um beim Trachtenzug die siebenbürgisch-sächsische Tracht zu präsentieren. Diesmal war es die Tracht aus der Hermannstädter Gegend, einer Trachtenlandschaft, die sich durch eine große Bandbreite an Spielarten auszeichnet. Viele der hierzu gehörenden Gemeinden haben sich von den städtischen Modernisierungen der nahe gelegenen ,,Haupt- und Hermannstadt" nicht beeinflussen lassen und so ihren individuellen Charakter bewahrt. Dadurch sind ursprüngliche und trad [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 7
[..] nformationen während der Fahrt trotz ihres bedrückenden Inhalts. Auflockerung bringen immer wieder kleine Gedichte sehr geistvoll gereimten Unsinns. Die Haarnadelkurven über die steilen Gebirgspässe, bei denen der große Bus mehr als einmal zurücksetzen muss, sorgen für Spannung. So schrumpfen die vielen Kilometer zwischen Innsbruck, Cortina d ' A m p e z z o , Flitsch/Bovec, Laibach/Ljubljana, Cilli/Celje und Graz auf ein durchaus erträgliches Maß. Das berühmte Vlad epe-Bild [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 11
[..] rgiu Celibidache... Stolz war er auch auf seine Bildnisse des schwer parkinsonleidenden Arghezi oder des von ihm verehrten Henri Cartier-Bresson, dem Fotografen des ,,entscheidenden Augenblicks" (le moment décisif), den er einmal durch Bukarest begleitete (,,ein feiner und höflicher Mensch mit großem Respekt vor den Menschen. Nie hat er ihnen mit seinen Bildern die Würde genommen, ganz im Gegenteil"). Nicht zu vergessen seine schier endlose Liste mit Bildnissen rumäniendeutsc [..]









