SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 4

    [..] nen zu Herzen gingen. Zu Ehren der Gäste zeigte die Transylvania Tanzgruppe einige flotte Tänze, zuerst ,,Gute Freunde", bei dem die Zenderscher kräftig mitsangen. Der ganze Saal war in gehobener Stimmung. Dann kam eine große Überraschung: Das Geschwisterpaar Keon und Stephanie Merkel aus Kitchener, Enkelkinder von Sara Bliefert, die die Zenderscher Hochzeitstracht für sie hergestellt hatte, kamen herein. Großer Applaus. Die Gäste bedankten sich abschließend ganz herzlich bei [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 18

    [..] Zittau. Dort sahen wir in der Innenstadt viele historische Gebäude, z.B. das Rathaus, die evangelische Johanniskirche und das siebenstöckige Salzhaus von . In der Museumskirche zum Heiligen Kreuz sahen wir das große Zittauer Fastentuch von und erfuhren Wissenswertes über dieses. Nach einer Mittagspause fuhren wir weiter nach Ostritz zum Zisterzienserinnenkloster St. Marienthal, das älteste Frauenkloster des Zisterzienserordens in Deutschland, das seit seiner Gründun [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 26

    [..] wünschen allen bis dahin die beste Gesundheit und ,,Gott erholt ech". Helga Fakesch Dankesgottesdienst in Brenndorf ,,Die ev. Kirchengemeinde Brenndorf feiert nach zwölfjähriger Pause ihren ersten Gottesdienst in der großen Kirche. Da das jetzige Gotteshaus auf dem Fundament einer alten, dem Heiligen Nikolaus geweihten Kirche steht, feiern wir diesen Gottesdienst am . Dezember, das ist der zweite Advent. Zu den Feierlichkeiten bitten wir Sie herzlich dazu. Programm: . U [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 29

    [..] Vorstandes. Nach trüben regnerischen Tagen hatten wir am Wiedersehenstag strahlend sonniges Wetter. Die Gesichter der Anreisenden strahlten ebenfalls, es war eine herzliche Begrüßung und eine große Wiedersehensfreude. Im Eingangsbereich des Festsaales waren zahlreiche Bilder aus Jakobsdorf und von ehemaligen Treffen ausgestellt. Dort war auch mit viel Mühe und Aufwand von Familie Barthmes eine Bauernstube mit sächsischen Nähereien, Stickereien, Malereien und verschiedenem Zub [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 32

    [..] ich würde es Dir gerne noch einmal sagen, die Kraft zum Leben verlässt, Dein Tod bringt nun schwerstes Herzeleid. ... wird alles still. Wir haben Abschied genommen von unserer lieben Schwester Maria Schemmel * . . . . in Mortesdorf im Rehakrankenhaus Großlasseln Eine große Operation hat die Zeit ihres Lebensweges bestimmt. Am . September wurde sie auf dem ev. Friedhof in Mortesdorf zur letzten Ruhe gebettet. Einen herzlichen Dank allen für die liebevo [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 5

    [..] ische Zeitung RUNDSCHAU . Oktober . Seite Herr Senator, ich begrüße Sie im Namen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ganz herzlich in unserer Geschäftsstelle. Ihr Besuch ist für uns eine große Ehre. Können Sie uns einige Worte über Ihre Kindheit und Jugend sagen? Mein Vater arbeitete in einem Stahlwerk in Cleveland, Ohio. Meine Mutter war Schulbusfahrerin. Mein Bruder, der leider bereits verstarb, hat zwei Kinder. Wir wuchsen auf einer kleinen Farm auf, wo me [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 17

    [..] nd Schiedsrichter an der Wiener Börse. In der Fachpresse betätigte er sich als Autor mit mehreren Fachbeiträgen. Für diese Verdienste und seine vielen ehrenamtlichen Leistungen erwarb er sich eine große Wertschätzung und Anerkennung. Als äußeres Zeichen wurden ihm mehrere hohe Auszeichnungen verliehen: Von der Wirtschaftskammer in Salzburg erhielt er die Ehrennadel in Gold, die Festungsmedaille des Landes Salzburg, das silberne Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Zell am See, das [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 20

    [..] eherrschen muss, auch sehr ansprechende Figurentänze und Schaueinlagen. Die zünftige Blasmusik gab ihr Bestes und es war ein kurzweiliger Abend. Am Sonntagnachmittag fand dann bei fast sommerlichen Temperaturen ein großer Trachtenumzug durch die Stadt statt, an dem sich unsere Kreisgruppe mit Trachtenträgern beteiligte. Wir waren der ,,Farbtupfer" des Zuges und wurden ob unserer schönen und seltenen Trachten bewundert. ,,Auf der Strecke" erhielten wir nicht nur von den zah [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 23

    [..] Kreisgruppe Waldkraiburg Nachruf auf Edda Brandstetter Tief erschüttert und unter sehr großer Anteilnahme haben wir am . Oktober Abschied genommen von Edda Brandstetter (Lehrerin a.D.), die am . September plötzlich verstorben ist. Wir beklagen einen großen, schmerzhaften Verlust! In seiner Traueransprache legte Pfarrer Peiser und -werk von Edda Brandstetter dar und fand tröstende Worte. Edda Brandstetter, geborene Enyedi, wurde am . Juni geboren. [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 26

    [..] hres hatten sich mehrere beherzte Landsleute zusammengefunden und beschlossen, einen Chor zu gründen. Lehrer Friedrich Menning wurde angesprochen, die Leitung des Chores zu übernehmen, was er auch mit großer Freude tat. Die Chorproben wurden mit Bewilligung der Kirchenleitung einmal wöchentlich im Gemeindehaus der Friedenskirche abgehalten. Das Bestreben des Chores war es von Anfang an, unser Kulturgut zu pflegen, zu fördern und nach außen zu tragen. Der erste öffentlich [..]