SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 20
[..] cht die passenden Theaterstücke aus und hat sich heuer für das Stück ,,Et wor imol en reklich Med" (Es war einmal ein stolzes Mädchen) entschieden. Am . Mai kam es unter seiner Leitung in der Geretsrieder Ratsstuben auf die Bühne. Vor der großen Auswanderungswelle nach Deutschland gab es bereits eine nach Amerika. Dieses Thema hat Frieda Binder-Radler aus Elisabethstadt in dem Stück verarbeitet. Auch früher kamen viele wieder zurück. Einige aus Enttäuschung, andere wegen Hei [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 28
[..] ol mit Familie Johann Bruß mit Familie Eugen Bruss mit Familie Peter Bruss mit Familie und alle Verwandten Die Beerdigung fand am Freitag, den . . , auf dem Alten Friedhof in Feucht statt. Für die tröstenden Worte von Herrn Pfarrer Rudolf Schenker und die große Anteilnahme nochmals unseren herzlichsten Dank! Das Sichtbare ist vergangen, es bleiben nur die Liebe und die Erinnerung. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meinem lieben Mann, unserem guten [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 6
[..] chen dichterisch unbegabten Schüler in Verlegenheit brachten, wenn er nicht in alten GartenlaubeJahrgängen etwas Entsprechendes fand. Einmal, als eine besonders schwierige Aufgabe gestellt war, der gegenüber die Gartenlaube versagte, herrschte unter den Musensöhnen große Ratlosigkeit. Einer von ihnen aber triumphierte. In einem alten Gedichtbuch hatte er gefunden, was er suchte. Er schrieb es fein säuberlich in sein Aufsatzheft ab und um vor Entdeckung seines literarischen Di [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 13
[..] ug Annemarie und den Gästen fast die Sprache (und das will was heißen). Plötzlich standen die ,,Lillachtaler Musikanten" auf dem Gelände und spielten uns ein Ständchen bekannter Lieder. Das Ehepaar Pfaff bedankte sich mit einer Baumstriezel-Spende bei ihnen, das Publikum mit großem Applaus. Zur Tradition gehört mittlerweile auch das große Lagerfeuer am Abend. Der Grill wurde schnell zur Feuerstelle umfunktioniert, so dass angenehme Wärme zum Feiern bis nach Mitternacht einlud [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 17
[..] n den Nachmittag. Der Gasthof ist in der Dr. , Dinkelsbühl, zu finden. HOG Neppendorf Gästehaus in Agnetheln Ein Gästehaus wurde im vorigen Jahr im ehemaligen Predigerhaus in Agnetheln eingerichtet. Vier schöne Zimmer stehen für Gäste bereit: ein Zimmer mit Bad und drei große Zimmer mit Gemeinschaftsbad, in denen auch je eine zusätzliche Schlafgelegenheit (Couch) vorhanden ist. Anmeldung für das Gästehaus (Strada Nou , RO- Agnita) bei Pfarr [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 4
[..] n bekannter Zeitgenosse einen ,,Zwischen-Stopp" bei Ruth Eder einlegen; am . April war der in Giesing lebende Bestsellerautor Friedrich Ani zu Gast, der sich mit seinen Kriminalromanen um den Kommissar Tabor Süden eine große Fangemeinde erschrieben hat. Das Honorar für diese Veranstaltung spendet der jeweilige Talkgast einer von ihm ausgewählten sozialen Einrichtung. Ruth Eder hat Erfahrung mit der Verbindung von Kultur und Wohltätigkeit. Ihr ,,Ottobrunner Kulturstammtisch", [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 20
[..] hen Gast als kleinen Glücksbringer und Frühlingsgruß ein Mrior (Märzchen). Der StephanLudwig-Roth-Chor unter der Leitung von Oliver Hotz bot ein nettes Stelldichein mit Liedern zum Frühling. Unter großem Applaus konnte Sunhild Leinesser nach dieser tollen Darbietung zu Kaffee und Kuchen überleiten. Viele Kuchenspenden wurden mitgebracht es gab eine wahre Vielfalt an siebenbürgischen Leckereien. Ein besonderer Dank gilt Katharina Wiegand für die Spende der Tischdecken, die a [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 9
[..] n der Scharoscher und Kirtscher und stand ihnen vielfach mit Rat und Tat zur Seite. Auch in Rente dachte er noch lange nicht daran, mit seinem Wirken aufzuhören. So nutze er seine Zeit als Rentner u. a. dafür, zwei Bücher zu schreiben. Es sind Dokumentationen über Scharosch an der großen Kokel und seinen Geburtsort Kirtsch. Vor ein paar Jahren wurde er zum Ehrenbürger der Scharoscher ernannt. überreichte ihm die Stadt Wetzlar den ,,Ehrenamtspreis der Stadt Wetzlar". Sehr [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 6
[..] Verband und mit den Siebenbürgern auch weiterhin bestehen bleibt und dass die christlichen Werte und die Tradition auch in Zukunft an alle Siebenbürger vermittelt werden. Das zweite große Thema dieser Sitzung war die Umstrukturierung des HOG-Verbandes, d. h. Vorschläge zur Aufteilung der Regionalgruppen, Festlegung von Referaten, Satzungsänderungen usw. zu besprechen, um all diese Dinge in einer späteren außerordentlichen Mitgliederversammlung zu beschließen. Hans Gärtner erl [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 8
[..] afischem Charakter. In Vorbereitung ist eine Sammlung ,,Dånnerschmuarter Anekdoten". Die hier abgedruckten Texte haben wir der Seite www.sieben buerger.de/Donnersmarkt entnommen. Donnersmarkt gehört zu den Orten an der Großen Kokel und auf der ,,Edelerde" (Adeliërd), die in Analogie zur ersten und zweiten Person des Reflexivpronomens mer die Form ser benützen. Sonst ist in diesem Fall wie in der Schriftsprache sich gebräuchlich; zum Beispiel: Dä kuuft e ser Wurscht lautet in [..]









