SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 22
[..] ei leckeren mitgebrachten Torten und Kuchen nutzten, um einen Rundgang um den See zu machen. Die bunten Bäume am Ufer widerspiegelten sich im ruhigen See und wie herbeigezaubert entstiegen diesem zwei große, schneeweiße Schwäne. Wir waren über dieses Schauspiel entzückt und hielten alles mit Kameras fest. Anschließend zeigte uns Nori Lang via Beamer die Agnethler Kirchenburg mit Details vom Glockenturm und dem Kirchenraum. Dabei ließ er laut und tiefgehend die Glocken läuten, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 26
[..] ng überreichte Mrass dem Bundesvorsitzenden John Werner das Siebenbürgisch-Sächsische Verdienstabzeichen ,,Pro Meritis" im Namen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. John Werner bedankte sich für die große Ehre. Die Landsmannschaft in Kanada verlieh in diesem Jahr Ehrennadeln an folgende Personen: Erich Buchholzer, Regina Klein aus Windsor; John Dienesch, Gerhard Griebenow, Heidi Löwrick, Reinhard Schmidt, Trudy Schneider aus Kitchener; John Horeth, Bill Ung [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 4
[..] ieß sich bewusst in Augsburg nieder, der berühmtesten Goldschmiedestadt des Reiches vom . bis . Jahrhundert. Beim bekannten Juwelier Hörl war er von bis als Goldschmiedemeister tätig, geschätzt für ,,seine großen Kenntnisse für Gravuren und Fasserarbeiten", wie es im Arbeitszeugnis heißt. Von bis betrieb er ein eigenes Geschäft als Juwelier und Goldschmiedemeister in Augsburg-Lechhausen, unterstützt von Frau und Tochter. Unter seinen Kollegen in Augsbu [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 9
[..] en, zu Gast bei den Kulturtagen. Er berichtete den interessierten Zuhörern vom heutigen Siebenbürgen und den noch dort lebenden Siebenbürger Sachsen. Obwohl ihre Anzahl sehr gering geworden sei, hätten die Siebenbürger Sachsen immer noch einen großen Einfluss in Siebenbürgen. Und das im positiven Sinne. Wo sie mitwirkten, geschehe etwas, bekräftigte Jósza, so zum Beispiel in Hermannstadt, das einen deutschen Bürgermeister hat und wo im Stadtrat viele Siebenbürger Sachsen sitz [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 12
[..] werden, wie mein Familienbuch, das ich mit Jahren unter dem Titel ,,Wie Strandsteine am Meer" veröffentlicht habe. Was war es, das uns mit unserem ganzen Verlangen aus der alten Heimat forttrieb? War es der große Drang nach Freiheit, die materielle Not, die Familienzusammenführung mit unseren Brüdern, die wir nach dem Krieg über Jahre nicht mehr gesehen hatten? Wir sind unserem Schicksal zutiefst dankbar, dass Deutschland für unsere Familie die neue Heimat geworden ist. [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 13
[..] rden. Im Buch ,,Das Ameisenvolk" beschreibt sie die Siebenbürger Sachsen als fleißige Ameisen. Mit einer Bilderprojektion untermalte sie die Geschichte. Dies kam bei den Kindern besonders gut an. Eine große Bereicherung für die Kinder und auch die Erwachsenen sind alle ihre bisher erschienenen Kinderbücher. Da Frau Junesch das erste Mal hier in Oberösterreich eine Lesung hielt, sind wir besonders dankbar, dass sie sich bereit erklärte, die Strapazen der weiten Fahrt auf sich [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 14
[..] und dann Tanz. Und doch war es anders als sonst. Aber der Reihe nach: Unser diesjähriger Kathreinerball fand nicht in Kempten, sondern am . November in Krugzell statt. Um . Uhr fanden sich die ersten Gäste im geräumigen Saal mit großer Bühne im Gasthaus Hirsch ein. Um . Uhr erschienen drei ,,Gestalten" (Senta Wotsch, Erwin Gärtner und Johann Krech) vor dem geschlossenen Vorhang und begrüßten die Anwesenden auf Deutsch, Rumänisch und Siebenbürgisch-Sächsisch. Die amüs [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 16
[..] samt, der Handwerkskammer, den kirchlichen Institutionen und dem Bund der Vertriebenen wurden Lehrpläne entwickelt und Schulungen für Arbeiter, Techniker und Ingenieure abgehalten, die sehr erfolgreich waren. Um die große Welt den Mitgliedern näher zu bringen, organisierte der Vorstand preisgünstige Reisen im In- und Ausland, an denen auch Mitglieder anderer Kreisgruppen und deren Freunde teilnahmen. Werner Kraus sprach ausdrücklich seinen Dank aus für die freundliche Aufnahm [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 20
[..] Kreisgruppe Biberach -jähriges Jubiläum der Kreisgruppe Biberach Am . November durften wir das -jährige Bestehen der Kreisgruppe Biberach feiern. Mit großem Stolz, aber auch mit viel Bedacht wurde die Jubiläumsfeier vorbereitet und durchgeführt. Von der Gründung bis heute wollten wir die wichtigsten Entwicklungen zusammenführen und den Anwesenden übermitteln. Eines war von Anfang an klar: Dieses Fest sollte wieder Jung und Alt ansprechen, ebenso die geladenen Ehren [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 4
[..] lle Lechbruck, die Original Siebenbürger Blaskapelle München, die Siebenbürgische Tanzgruppe der Kreisgruppe München und den Chor der HOG Reußmarkt. Maria Brantsch erinnerte an die Gründerjahre des Vereins, die mit großen Schwierigkeiten verbunden gewesen seien, und daran, dass die Möglichkeit, das Heim überhaupt zu bauen, lange Zeit in der Schwebe gestanden habe. Die an der Gründung beteiligten Siebenbürger hätten keine Mühen gescheut, um Spenden gerungen, selbst gespendet u [..]









