SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 11
[..] r. Wieder ist die Lüge das Thema; die verhängnisvolle Lüge der Nazipropaganda und der damit verbundene mörderische Krieg, der am Rande auch das friedliche Zusammenspiel der Kulturen in Siebenbürgen erschüttert hat. Aber sowohl diese Lüge als auch die Geschichten der anderen beiden Autorinnen Sibirien und KZ betreffend sind uns bekannt; vom großen Verführen und Verschleppen in jenen Zeiten wissen wir viel. Der ,Inhalt` ist uns genau so bekannt wie ,Hamlet` mit seiner großen To [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 27
[..] r freuen, wenn es klappen würde. Tanja Schell Einweihung der renovierten Urweger Burg und desTurmes Liebe Urweger, wie schon bekannt geworden, sind unsere Burg und der Turm, der Stolz und das Wahrzeichen aller Urweger, renoviert worden. Dieses große vollbrachte Werk wollen wir gemeinsam in unserer alten Heimat Urwegen feiern. Zu dieser Feier lädt die HOG Urwegen zu einem Treffen für Sonntag, den . Juni (eine Woche nach Pfingsten), ein. Die Bewirtung des Festes übernimm [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 30
[..] n Krankheit nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem lieben Vater und geliebten Opa Martin Markel geboren am . . in Deutsch-Weißkirch gestorben am . . in München Er hinterlässt eine große Lücke. Du wirst uns immer tief im Herzen bleiben. Ehefrau Rotraud Sohn Reinhold mit Familie Tochter Karin mit Familie Die Trauerfeier fand auf dem Westfriedhof in München statt. Herzlichen Dank allen Anverwandten, Freunden und Bekannten, die sich an diesem Ta [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 7
[..] ute gibt. Dr. Christine Stieger beschrieb den Werdegang Dresslers, der in Aussig (Böhmen) zur Welt gekommen ist, in Leipzig bei keinem anderen als Prof. Karl Straube studierte und ab in Hermannstadt an der großen Sauerorgel wirkte. Seine beiden Chöre, der Brukenthalchor und Bach-Chor, wurden zu seinem Markenzeichen und leiteten in Siebenbürgen die Bach-Renaissance ein. Unzählige Schüler gingen durch seine Hände und so manche mussten diese sogar leibhaftig spüren. Er war [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 13
[..] ten. Theater spielen, in Mundart oder Hochdeutsch, diese Tradition führte unsere Theatergruppe ,,SALATH" zur Freude aller Verbandsmitglieder auch im vergangenen Jahr erfolgreich weiter. Mit dem Lustspiel ,, Das Ross Marie" erntete sie beim Kathreinenball viel Applaus und großes Lob. Im Jahre nahm unser Kreisverband zum ersten Mal am Weihnachtsbasar des Stadtjugendrings in Kempten mit einem eigenen Verkaufsstand teil. Dort boten eifrige Verkäufer eine große Vielfalt an se [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 17
[..] (Albbüffel) . Juni, . Uhr: Platzkonzert und ab . Uhr: Tanzunterhaltung in der Schranne in Dinkelsbühl . Juli, . Uhr bis . Uhr auf der SchoWo (Schorndorfer Woche) in Schorndorf im Spitalhof . August: ab . Uhr beim Holzmarkt in Ilsfeld Termine ,,Großes Orchester" . Juni: ab . Uhr auf der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd . September: ab . Uhr im Festumzug beim Cannstatter Volksfest . Oktober: ab . Uhr beim Erntedankfest der Kreisgru [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 22
[..] agen solche Aktivitäten auch viel zur Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und zur Imagepflege bei. Daher wird es auch beim Sindelfinger Weihnachtsmarkt wieder einen Stand mit siebenbürgischen Spezialitäten geben. Großer Silvesterball in der Stadthalle Sindelfingen Der Silvesterball der Kreisgruppe Böblingen in der Stadthalle in Sindelfingen ist schon fast ein Selbstläufer. Die Karten verkaufen sich sehr gut und sind immer im Nu vergriffen. Wenn dann noch wie die ,,Ind [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 23
[..] de Thodt-Werner vorbereitet hatten, zog der Nikolaus zur Begleitung der Blaskapelle ein. Er hatte kleine Geschenke für die Kinder und Jugendlichen von Theatergruppe und Kapelle in seinem schweren Sack, den kleinen Kindern überreichte er im Namen von Eltern und Großeltern Präsente. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Oh du fröhliche" wurde der Abend beendet. Weiberfastnacht Mit vielen Veranstaltungen geht es weiter. Den Auftakt macht am . Februar die beliebte ,,Weiberfa [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 26
[..] hochschule in Bukarest bestanden. Der Umstieg auf den Skilanglauf bedeutete für sie den Durchbruch: Sie wurde viermal Landesmeisterin mit der x-km-Staffel. Während der Reha nach einem Skiunfall wurden die Rudertrainer von Dinamo Bukarest auf sie aufmerksam und integrierten sie in die Rudernationalmannschaft. Danach feierte sie große Erfolge mit dem Achter und Vierer mit Steuerfrau. Bei den Europameisterschaften in Amsterdam, in Bukarest, in Bled (Jugoslawien [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 18
[..] eder einstudiert, die sie mit lauten und kräftigen Stimmen vortrugen, bis sich endlich der Nikolaus zeigte. Nun wurden eifrig Gedichte aufgesagt und Lieder gesungen, um den Nikolaus milde zu stimmen, damit er die Päckchen aus seinem Sack holt. Großen Applaus erhielt eine kleine Sängerin für ihr auf Sächsisch vorgetragenes Lied ,,Still, still, still". Auch unter den Erwachsenen fanden sich Freiwillige, die einige Gedichte vortrugen, so dass es insgesamt ein harmonisches Progra [..]









