SbZ-Archiv - Stichwort »Gross Georg Rosenau«
Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9
[..] atte der Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg einen Vereinsabehd veranstaltet, der nach kurzem Gedenken an Stephan Ludwig Roth, aus Anlaß des^ Muttertages der Ehrung der anwesenden Mütter und Großmütter gewidmet war. Im Verlaufe des Abends brachte der Hauptredner, umrahmt von Darbietungen eines Quartetts, eine Darstellung des Lebens des jungen Mozart, die sich sinnvoll dem Thema des Abends und dem Gefühl der Familienzusammengehörigkeit aller Siebenbürger Sachsen anpaßt [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 9
[..] Dinkelsbühlfahrer aus Oberösterreich und Salzburg! Sollte sich eine genügend große Anzahl von Teilnehmern zeitgerecht melden, so fährt das Reisebüro Hohla, Linz a. d. Donau, , Telefon , auch in diesem Jahr mit einem Autobus zum Pnngsttreffen der Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl. Abfahrt aus Linz am Samstag, dem . Juni , aus der um . Uhr früh. Weitere Zusteigemöglichkeiten: Wels, Hotel Greif . Uhr Lambach, Marktpla [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9
[..] ser. Als Vertreter des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salzburg wurde Jugendführer Glatz begrüßt, als unser kultureller Nestor Schriftstellerin Thusnelda Henning, die es sich nicht nehmen ließ, zusammen mit ihren großen Enkeln am Trachtenaufzug teilzunehmen. Unsere Volkskunstgruppe konnte einige der für ihre Englandfahrt in diesem Sommer vorbereiteten Tänze wirkungsvoll zur Schau bringen. Die Gemütlichkeit dieses Festes wurde wie immer besonders dadurch vertieft, daß, wie [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2
[..] ffen das Jahres die Ehrenmitgliedschaft mit einer Urkunde folgenden Wortlauts: ,,Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland verleiht nach einstimmig gefaßtem Beschluß dem treuen Landsmann Professor Dr. Oswald Thomas in Würdigung seines großen wissenschaftlichen Werkes ihre Ehrenmitglieds e h a f t . . : . . . . : . . , · : . . - ' " · . Sie ehrt damit den bedeutenden Astronomen und Lehrer, der Ungezählten die Wunder des gestirnten Himmels offenbarte. Sie [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 4
[..] n Andreas Porr dankte dem alten Vorstand für die geleistete Arbeit der letzten zwei Jahre und leitete zugleich die Wahl des neuen Vorstandes. In geheimer Wahl wurde dann der ehemalige Geschäftsführer Georg Schmedt, , mit großer Mehrheit zum neuen Naehbarhann gewählt. HannStellvertreter wurde Johann Scherer, Geschäftsführer Johann Fuhrmann, Schriftführer I-ehrer Gustav Hartig, Kassier Stefan Fleischer, Kulturwart Michael Areldt. Ferner wurde als Vertrauensm [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 9
[..] i der zuständigen Finanzlandesdirektion erfolgt. Die Beratungsstelle unseres Vereines beendet ihre Tätigkeit am . September d. J; Einladung Wieder ladet ,der Verein nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen zu einem unterhaltsamen Sommerfest am Sonntag, dem . Juni d. J. ins Baumgartner Kasino, Wien ., Linzer , ein. Wettspiele im Freien für die Kleinen, die Schwabenkapelle zum Tanze im Saale, ein lustiger Einakter unserer Volkskunstgruppe erwarten uns [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 9
[..] zu Jahren haben freien Eintritt. Festversammlung des Gustav-AdolfVereines Am Montag, . April, abends, gipfelte das Jahrhundertjubiläum dieses Vereines in einer musikalischen Feier im Großen Musikvereinssaal in Wien. Nach dem Präludium e-Moll von Johann Sebastian Bach, das Stadtkantor Adolf Wurm auf der Orgel spielte, sangen die vereinigten evangelischen Kirchenchöre Wiens unter Mitwirkung von Chor und Orchester der Bachgemeinde unter der Leitung von Professor Julius Pete [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9
[..] Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., / - Tel.: Einladung Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien ladet alle Landsleute und Freunde in Wien, Niederösterreich und dem Burgenlande zu seinem großen Siebenbürgerball am Samstag, . März im Schwechaterhof, Wien ., , allerherzlichst ein. Saaleröffnung Uhr abends, Festeinzug aller siebenbürgisch-sächsischen und österreichischen Trachten um . Uhr. Ende um Uhr früh. Ei [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 4
[..] fter Unruhe und zwiespältigem Ringen erfülltes Leben versagt hat. Dr. Fritz Theil spielte in der Zeit vom ersten Weltkrieg bis zum Beginn des zweiten in der siebenbürgisch-sächsischen Publistik eine große Rolle, und er stieg während des Krieges in Berlin zu einer so exponierten Stellung auf, daß der Chronist bemüht sein muß, der Wahrheit ebenso gerecht zu werden wie der Wesensart einer Persönlichkeit, die, unserem Volk entstammend ihm zutiefst verbunden, doch so ganz aus der [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 4
[..] Ihre Vorbereitung war vom gewesenen Landeshauptmann i>r. Klaus, dem neuen Österreichischen Finanzminister, einem Mitglied des Präsidiums der Südösteuropa-Gesellsehäft, besonders gefördert worden, Diese großangelegte Veranstaltung kennzeichnet die wachsende internationale Geltung der Südosteuropa-Gesellschaft, die unter ihrem Präsidenten Dr. Rudolf Vogel, MdB, ebenso zielklar wie verantwortungsbewußt wertvolle Pionierarbeit auf dem wichtigen Gebiet der Völkerbeziehungen leiste [..]